Forum > ST-DSC: Allgemeines

Neue Star Trek-Serie in der Mache

<< < (35/122) > >>

Star:
Das ist jetzt nur der Schock des Neuen. Aber du hast recht. Optimistisch bleiben. Vielleicht... hat das Schiff ja einen guten Charakter. Oder... Katee Sackhoff sitzt auf dem Kommandostuhl 8]

8[

Okay, im ernst. Das Design - wenn es denn überhaupt final ist (aber warum sollten sie ein falsches Schiff zeigen?) - muss ja erst mal sacken. Ersteindruck ist zwar eher bleh, aber ich bin zumindest froh, dass die Serie wieder im Prime-Universum spielt. Dieses Comiccon-Panel auf dem der Teaser nun gezeigt wurde, empfand ich aber als enttäuschend. Da hatte man schon die Chance etwas ganz spannendes und tolles zu machen und dann labert man nur die ganze Zeit über "wer ist dein Lieblingscaptain" und die übliche "Roddenberry hat dieses, Roddenberry hat jenes"-Schleimerei, nur, um dann in den letzten Sekunden praktisch kommentarlos einen Teaser-Trailer hinzuwerfen. Ein paar mehr Infos zur Mission und zur Crew hätte ich mir jetzt schon erhofft :/

Max:
Es wäre echt, nun ja, mutig, einen Schiffsentwurf zu verwenden, der altbekannt und meiner Wahrnung nach in Fan-Kreisen wenig beliebt ist.

Das 3D-Niveau finde ich jetzt nicht wirklich schlecht, das ist nicht das Problem. Das Schiff ist halt einfach nicht schön. Na ja, im Moment fühlt sich das noch als Ansporn an, einfach mal nebenher was Schöneres zu entwerfen ;) Dieses Gefühl wird aber bald einer Enttäuschung weichen: Ich gebe zu, dass mir das neue Protagonistenschiff einer Serie wirklich wichtig wäre, zumal wenn es einen solch geschichtsträchtigen Namen bekommen sollte.

Thunderchild:
Mit dem neuen Design kann ich mich anfreunden. Sicherlich ist es nicht hübsch, aber das waren die Defiant oder Voyager auch nicht.
Und auf das alte Phase 2 Design von Ralph McQuarrie zurückzugreifen empfinde ich als tiefe Verbeugung.

Max:
Wobei das wirklich eine interessante Herangehensweise wäre: Eine optische Herausforderung der Jetzt-Zeit mit einem an die vierzig Jahre alten Konzept zu beantworten.
Dann hätten sie lieber mal bei Andrew Probert nachgefragt...

MFB:
Ich fand das Grunddesign von Ralph McQuarrie/Ken Adams eigentlich immer sehr interessant und repräsentierte sehr gut die 70er-Jahre-SciFi-Ästhetik, von der sich z.B. auch die Designer von ST11 inspirieren ließen. In der Enterprise von Ryan Church findet man Ansätze der McQuarrie/Adams-Enterprise. Die "Discovery" in dem Clip ist aber mehr als nur "inspiriert", sondern sehr direkt von den McQuarrie/Adams-Konzepten übernommen (wie auch die Asteroiden-Basis), aber in eine Richtung verändert, die mir gar nicht gefällt.

Im Anhang seht ihr jenes Konzeptmodell, das mir am besten gefiel. Die "Discovery" ist da leider an einigen Stellen bedeutend anders, die mir gar nicht gefallen. Besonders die nach vorne ausgerichteten Warp-Gondeln gefallen mir überhaupt nicht. Auch die flache, kantige Form ist dem Maschinenrumpf zu ähnlich, ohne weitere runde Form wirkt die Untertassensektion auf der Discovery nicht zum Rest des Schiffes passend. Ein verbindendes Element fehlt hier. Die Untertassensektion selbst sollte auch größer sein. Und was für die SciFi-Ästhetik der 70er ganz wichtig ist: eine weiße Außenhülle. Das Licht der Sonne und im Raumdock kann hier täuschen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass das Schiff so strahlend weiß ist, wie es die Enterprise-Refit, der alte Kampfstern Galactica oder die imperialen Sternzerstörer waren, die ikonische 70er-Raumschiffdesigns waren.

Also meiner persönlichen Ansicht nach, hat man ein solides Grunddesign genommen - und ist bei jeder durchgeführten Verfeinerung in die komplett falsche Richtung gegangen. :D

Und auch ich bin der Meinung, dass die CG-Qualität im Clip enorm gruselig ist. Sowas bei der allerersten großen Präsentation der Serie auf der weltgrößten Convention zu zeigen war eine sehr schlechte Entscheidung. Der Clip ist immerhin nur ein Minute lang und dass man es zu einem so großen Event nicht schafft, einen kurzen Clip in noch besserer Qualität herzustellen, ist schon besorgniserregend.

Achja und wo ich schon beim Meckern bin ( :-D ) : Der Titel der Serie ist auch enttäuschend. Dies ist die erste Star Trek-Serie nach über einem Jahrzehnt Pause, da hätte ich mir einen Titel wie "The Next Generation" erwartet und nicht das standardisierte "Star Trek - Schiffs/Stationsname". Zumal der Teaser ja schon angedeutet hat, es würde um mehrere Crews (also wohl mehrere Schiffe) gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln