Forum > ST-DSC: Allgemeines

Neue Star Trek-Serie in der Mache

<< < (36/122) > >>

Star:

--- Zitat von: MFB am 24.07.16, 07:59 ---Der Titel der Serie ist auch enttäuschend. Dies ist die erste Star Trek-Serie nach über einem Jahrzehnt Pause, da hätte ich mir einen Titel wie "The Next Generation" erwartet und nicht das standardisierte "Star Trek - Schiffs/Stationsname".
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist auch so ein Punkt. Vielleicht war meine Erwartungshaltung einfach zu groß, aber... nach fast zwanzig Jahren und bei so vielen kreativen Köpfen im Hintergrund hätte ich schon etwas spannenderes erwartet. Jetzt nicht nur was den Titel anbelangt, sondern was das ganze Panel-Event angeht. Das war ja so was von 08/15. Für's erste bin ich wirklich enttäuscht. Und das war ich nicht mal nach dem ersten Beyond-Trailer.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin auch schwer enttäuscht.
Nicht so sehr, wie es Sven zu sein scheint aber dennoch so viel, dass ich mir an den Kopf fasse und auch sagen muss, was denken die sich in den letzten Monaten bei CBS / Paramount?
Ich fand das Design noch nie schön und war froh, dass dieses Schiffsdesign nie über den Entwurfstatus rauskam.
Im Vergleich dazu, ist selbst ein Ferengi Marauder eine wahre Schönheit. Nein Sir, dieses Schiff war ein Griff ins Klo und ich für meinen Teil hätte mir etwas neues gewünscht. Aber die haben wohl das Buch "The Art of Star Trek" in die Hand genommen und einfach mal geblättert. Ein paar Flaschen Whisky später sind sie auf das Design gestossen, haben noch ein paar Flaschen geleert und sich somit das Design schön gesoffen.
Auch ich finde den Trailer nicht sehr interessant. Ich finde ihn ebenfalls zu dunkel, die Musik passt imo nicht zu ST (Klingt wie ein Battlesong) und dann eben das Schiff. Ihr kennt mich, ich liebe alles an ST und ich bekomme und bekam stets bei allen Trailern die ich gesehen habe, inkl. dem letzten Serienteaser mit den Planeten immer meterhohe Gänsehaut und was mich hier erschreckt ist, der Trailer lässt mich völlig kalt. Null Regung und das macht mir Sorgen.
Und was das zeitliche Setting angeht, so ungefähr 5 Jahre nach TOS, habe ich da auch nicht wirklich Bedarf. Ich hätte mir die Ära von Garret oder wenigstens Captain Sulu und Harriman gewünscht. In der Ära von Garret wäre es sogar möglich gewesen, Picard mit seiner Stargazer einzubauen. Menno.  :wall

Gruß
J.J.

deciever:
Nun.. ja

Also das Design ist nunmal so eine Sache. Hässlich isses nicht, schön aber auch nicht. Aber das war die 2009er Enterprise auch nicht ;)
Die Animation geht. Da ist mehr Feinschliff nötig ja.

Das ganze soll im Prime Universum spielen. Stellt sich nur die frage, wann?
Dieses Design ist Canon, schließlich gibt es so ein Schiff auf dem Schiffsfriedhof um Qualor II (TNG) und im Raumdock bei Star Trek III, TSFS.

Abwarten

Max:

--- Zitat von: sven1310 am 24.07.16, 00:40 ---Entschuldige meine Ausdrucksweise aber das 3D Nivaeu ist Scheiße! Absolute Scheiße!

--- Ende Zitat ---
Da würde mich wie Leela interessieren, woran genau Du das festmachst.
Hier im Forum oder auch sonst im Netz habe ich schon einige 3D-Arbeiten gesehen und ich glaube, dass jemand, der diese Bilder hier in einem Thread vorgeführt hätte, eine Menge Lob bekommen hätte - nicht für die Raumschiffform selbst, denn das Design ist nicht schön, aber für die 3D-Umsetzung schon.



--- Zitat von: MFB am 24.07.16, 07:59 ---Im Anhang seht ihr jenes Konzeptmodell, das mir am besten gefiel. Die "Discovery" ist da leider an einigen Stellen bedeutend anders, die mir gar nicht gefallen. Besonders die nach vorne ausgerichteten Warp-Gondeln gefallen mir überhaupt nicht. Auch die flache, kantige Form ist dem Maschinenrumpf zu ähnlich, ohne weitere runde Form wirkt die Untertassensektion auf der Discovery nicht zum Rest des Schiffes passend. Ein verbindendes Element fehlt hier. Die Untertassensektion selbst sollte auch größer sein.

--- Ende Zitat ---
Das trifft die Sache meiner Ansicht nach sehr gut.
Gerade das Bild im Anhang zeigt, was da möglich gewesen wäre - als Ausgangsbasis, die man dann noch "abrunden", also stimmiger in ein Gesamtkonzept überführen hätte können oder müssen.
Ansonsten aber verstehe ich echt nicht, warum man nicht was Neues versucht hat.


--- Zitat von: MFB am 24.07.16, 07:59 ---Achja und wo ich schon beim Meckern bin ( :-D ) : Der Titel der Serie ist auch enttäuschend. Dies ist die erste Star Trek-Serie nach über einem Jahrzehnt Pause, da hätte ich mir einen Titel wie "The Next Generation" erwartet und nicht das standardisierte "Star Trek - Schiffs/Stationsname". Zumal der Teaser ja schon angedeutet hat, es würde um mehrere Crews (also wohl mehrere Schiffe) gehen.

--- Ende Zitat ---
Ja, auch hier bin ich Deiner Meinung! Der Titel ist irgendwie klein.



--- Zitat von: Leela am 24.07.16, 09:16 ---
--- Zitat von: Max am 24.07.16, 00:19 ---Da braucht man nicht viel Mühe um was schöneres zu entwerfen......

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
Na, na, na ;) Das Zitat stammt nun aber nicht von mir ;)


--- Zitat von: Leela am 24.07.16, 09:16 ---Das Design ist sicher nicht der Hit - ist es nie gewesen... aber letztlich ist es für mich wichtiger wie sich das ganze in ein Gesamtkonzept einfügt.... es gibt auch andere Schiffe (und Serien) wo das Design nicht der Bringer ist, aber sich gut in ein Gesamtkonzept einfügt. Und das einzige Design was wirklich über jeden Zweifel und Kritik erhaben war/ist - ist halt die Galaxy Klasse.

--- Ende Zitat ---
Amen  :angel ;)


--- Zitat von: Leela am 24.07.16, 09:16 ---Persönliche Anmerkung: Ich finde zB bis heute das Sovereign Design nicht wirklich "schön" - ich fand die Klasse immer zu bullig, zu muskulös und im direkten Vergleich mit der D von zuvor zu "technisiert" und kantig, was das Design anbelangt. Dennoch passt die Klasse in die Filme und man kann sich schon damit anfreunden...

--- Ende Zitat ---
Nun, die "Sovereign"-Klasse ist ein wenig zu langgestreckt, was auf Kosten der Dynamik geht. Aber sie war schon ein nettes, frisches und auch wegweisendes Design. Diese Strahlkraft hätte so eine "Discovery" nicht.


--- Zitat von: Leela am 24.07.16, 09:16 ---Was mich persönlich deutlich mehr stört momentan ist die Ära in der die neue Serie zu spielen scheint... denn wenn es wirklich zwischen TOS und TNG ist... die 100 Jahre die da fehlen... ist das eher unnötig. Vor allem habe ich die Befürchtung das die Macher dann wieder nicht widerstehen können die letzten uralten TOS Recken mal einzubauen die noch leben oder die TNG Schauspieler die ihre Vorfahren spielen... ich habe bei der Ära und nachdem wie ST zuletzt immer wieder von Gastauftritten alter STars gezehrt hat, kein so prickelndes Gefühl.

--- Ende Zitat ---
Na ja, "NCC-1031" - das wäre sogar noch vor TOS, was die Optik des Schiffs auch eher noch unterstreichen würde.
Ein Prequel halte ich nach wie vor für uninteressant. Es sollte in einer neuen Serie nicht darum gehen, Lücken zu stopfen und zu zeigen, wie etwas wurde, wie es wurde; zumal die Erfahrungen mit ENT gezeigt haben, dass das in der Praxis ohnehin nicht wirklich umsetzbar ist.
Nein, nein, ST sollte weiter in die Zukunft denken.



--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 24.07.16, 09:41 ---Ich hätte mir die Ära von Garret oder wenigstens Captain Sulu und Harriman gewünscht. In der Ära von Garret wäre es sogar möglich gewesen, Picard mit seiner Stargazer einzubauen. Menno.  :wall

--- Ende Zitat ---
Aber das wäre doch auch nur wieder "auffüllen" gewesen.
Und was das alles vorab schon festgelegt hätte: Die politische Großwetterlage - von Anfang an bekannt. Die Technik und der Forschungsstand - von Anfang an bekannt. Die allgemeine Optik (zum Beispiel die Uniformen) - von Anfang an bekannt.
Nach so langer Pause der Bildschirmabstinenz sollte ST doch mal wieder in Unbekannte vordringen.

Leela:

--- Zitat von: sven1310 am 24.07.16, 10:58 --- Ist das nicht etwas zu... ähm...
Das ist die erste Star Trek Serie seit 12 Jahren. Zu einer Zeit wo das Franchise 50 Jähriges bestehen feiert und dann kommt man mit sowas um die Ecke? Geb mir ein paar Wochen Zeit und einen funktionierenden PC und ich mach es besser. Keine Übertreibung. Das ist ein Teaser. Der soll dich heiß machen auf mehr! Wenn ich mir aber eine offiziele Veröffentlichung angucke und als erste Denke das ist ein mäßiger Fake von einem Fan....sorry aber dann hat das Unternehmen definitiv ins Klo gegriffen. Ich führe meine Erklärung weiter unten mal aus:
--- Ende Zitat ---

Dann beiß ich mal in den sauren Apfel... ^^ Also zunächst, sowohl mit der Präsentation als auch der Szene an sich, welche defacto ja nichts weiter macht als die 1979er(!) TMP Szene der Startsequenz zu wiederholen, hat man einen eher sehr konventionellen und überraschungsarmen Trailer vorgelegt - um nichts zu sagen er langweilt weil er keinerlei Aha, Wow, Uhhh oder sonstwie Momente erzeugt. Er holt nicht ab un dnimmt nicht mit. Es ist das altbekannte Material mit einem neuem (eigentlich auch alten) Model... das man das als Katastrophe bezeichnet kann ich gut verstehen... Es trägt halt weder einen optischen noch inhaltlich reizvollen Impuls in sich.

Wäre es ein Bild und von jemand hier im Forum hätte ich vielleicht gesagt/gefragt "Nice, aber.... schon wieder so ein Motiv? Warum recyceln wir 40 Jahre alte Szenen?." Das kann ich nachvollziehen... ^^



--- Zitat ---Woran ich das festmache? Erfahrung. Ich habe schon viele 3D Modele aus der Nähe gesehen und mir sehr, sehr viele Arbeiten von anderen angeguckt.
--- Ende Zitat ---

... was allerdings auf die meisten hier im Forum zutrifft (zumindest das angeguckt) ;) Auch wenn Du sicher mit deinem Können was 3D Modelling angeht in der Oberklasse spielst. :)

Du führst an;
* Szene ist nicht gut
*Weder das Schiff
* noch der Background.
* Modeling ist nicht gut, (Undetailiert)/Oberflächendetails/Grebbles)
* Die Texturierung und die Materiealen sind nicht gut. (Altbacken/draufgeklatscht)

Es gibt schon einige Ecken wo man das sieht - das sind in meinen Augen aber doch recht... expertinente Details (Zb in den Atriebsgobdeln hinten drin). Aber das das ein so vernichtendes Urteil rechtfertigt - damit tue ich mich schwer. Aber ich frag Dich nochmal direkt, was an den Details würdest Du besser machen?

Ich frag auch aus einem anderen Grund - ich glaube nämlich das man die Star Trek Schiffe generell nicht mit Details überladen kann/sollte - weil ihr Grunddesign das nie hergab. Also die klassische 1701 ist ja nun kein Detailmonster... eine Szene mit Detailreichtum wie von Dir hier gezeigt (Expanse) würde da womöglich auch befremdlich wirken.
Das ist übrigens etwas was Du bei deinen Modellen auch machst - und was ich ziemlich gut finde; Du hörst irgendwann auf Details einzubauen - obwohl es dich in den Finger juckt und die Details teilweise schon von Dir angelegt sind... trotzdem läst Du mitunter zugunsten der Modelle und ihrer Wirkung da einiges weg (wenn ich mich recht erinnere).



--- Zitat ---Ganz genau. Wenn ein Fan/Amateuer so was an seinem Heim PC alleine erstellt, dann sage: "Hut ab, da hast Du was schönes gezaubert". Aber nochmal: das hier ist eine professionelle Produktions Firma die Profis mit Erfahrung beschäftigen und die Ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Das sind zwei ganz, GANZ andere Paar Schuhe.
--- Ende Zitat ---


Ich weiß nicht ob es sich lohnt darauf hinzuweisen... aber... das ist nicht mehr so. Es gibt inzwischen Leute die sich Graphiker oder auch Modeller nennen die können extrem wenig - obwohl die dazu ausgebildet sind. Das ist manchmal erschreckend - ist aber so. Es ist tatsächlich der Stand erreicht das Leute die sich lange mit der Materie beschäftigen sowohl an Erfahrung als auch Know How ausgebildetet Profis in Effektschmieden aus dem Feld schlagen können. Und ich glaube Du bist auch so jemand auf den das zutrifft... also das Etikett "Amateur" oder "Produktionsfirma" kannst Du ... vergessen. Der einzige Unterschied ist, dass die einen Bezahlt werden.... bin nicht sicher ob Dich das vielleicht auch etwas anfrisst, das da einige bisschen (soviel werden die auch nicht mehr bekommen) Geld kriegen für die die Du nicht nur umsonst sondern auch um Längen besser machst... aber.. der Stand ist inzwischen erreicht. Und nicht erst seit diesem Trailer.



@Max
sorry wegen dem falsch zugeordneten Zitat, ich .. ähm... übe für meine Habilitation. ;)


--- Zitat ---Amen  :angel ;)
--- Ende Zitat ---

Ja ja, das freut Dich ... ein TNG Lob... verdammt, ich versuch demnächst wieder was... nicht so ganz nettes über TNG zu schreiben, um diese Scharte wieder gut zu machen. ;)



--- Zitat ---Na ja, "NCC-1031" - das wäre sogar noch vor TOS, was die Optik des Schiffs auch eher noch unterstreichen würde.
--- Ende Zitat ---

Also in Anbetracht der Triebwerke UND besonders des Deflektors wüde ich das nicht als Prä-TOS Schiff einsortieren. Zumal man aus den Registries in meinen Augen nie ganz sicher die Epoche herleiten konnte... es gab da meines Wissens nach immer mal durchbrechungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln