Forum > ST-DSC: Allgemeines
Neue Star Trek-Serie in der Mache
SSJKamui:
--- Zitat von: Sg Trooper am 11.08.16, 22:36 ---
Hätten die endlich mal einen gescheiten Regisseur mal wieder dran gelassen an die Materie hätten wir locker jetzt noch 3 TNG Filme haben können.
--- Ende Zitat ---
Na ja. Nemesis war ein Abklatsch von Zorn des Khan und Into Darkness auch. So großer Unterschied ist das nicht.
Max:
Habt Ihr schon Ideen, was dieses ominöse Ereignis sein soll, das näher beleuchtet wird?
Und was haltet Ihr eigentlich von der Ankündigung, DSC werde vielleicht eher "graphic" im Vergleich zu früheren Serien?
Wenn ich das richtig verstehe, wirkt sich das auf die Sprache (auch auf Gewalt- und Sex-Darstellungen) aus?
--- Zitat von: N Tasha Dax am 11.08.16, 19:15 ---Um so mehr ich darüber nach denke, um so mehr komme ich mir in die irre geführt vor.
--- Ende Zitat ---
Geht das so weit, dass Du die bisherigen Informationen (oder zumindest einige davor, inklusive Schiffsvorstellung) für "Ablenkungsmanöver" hältst? ;)
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 00:14 ---
--- Zitat von: Max am 11.08.16, 19:04 ---
--- Zitat von: sven1310 am 11.08.16, 16:52 ---Ich weiß nicht genau wie Du das meinst mit Setting und Prämisse hängen zusammen?
--- Ende Zitat ---
Das meine ich im Grunde so, wie ich das auch bei anderen Punkten versucht habe, darzulegen: Man kann nur die Geschichten schreiben und nur das näher beleuchten, was die Ausgangslage zulässt. An sich bewirkt das ziemlich selten eine Einschränkung, weil das ja immer irgendwie der Fall ist. Allerdings geht man mit DSC freiwillig einen Schritt zurück.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube ich verstehe. Das ist so das klassische Katastrophenszenario. Du hast deine Pappenheimer, schmeißt sie in eine Aussergewöhnliche Situation und schaust zu ob und wie sie überleben. Ich glaube halt das sich viele Geschichten, bis zu einem Gewissen Rahmen, erzählen lassen egal ob sie im 22 oder 24 Jahrhundert Stattfinden. Soo extrem unterscheidet sich nicht die Technologie. Höchstens das Politische Hintergrundsetting und die Gewissheit das Gewisse Dinge nicht gemacht werden dürfen, wie die Erde zerstören.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht das, was ich gemeint habe. Es geht nicht um Katastrophenszenarien.
Es geht vielmehr darum, dass man sich in allen Bereichen die Handlungsspielräume absichtlich kleiner gemacht hat. Wirklich in praktisch allen Bereichen.
Politisch kann man nichts zeigen, was am Ende TOS widerspräche. Technisch kann man keine neuen "Spielereien" (es geht nicht um was Großes, sondern eher um Veränderungen wie zum Beispiel das Holodeck für TNG) einführen, weil man den Stand von TOS nicht übertreffen darf. Man kann sich im Grunde nur auf die Außerirdischen stürzen, die fest etabliert sind (wobei das noch das geringste Problem werden dürfte, wenn man an die hohe Anzahl der Föderationsmitglieder denkt). In der generellen Optik wie Uniformen, Sets und Raumschiffen müsste man sich stark an TOS orientieren (außer man schert sich um die Hinführung zu TOS halt einfach nicht).
Und ich finde es schon besonders unvorteilhaft, dass man eine Serie zeigt, die - lässt man die Gründung eines Paralleluniversums mal außen vor - auf keine offene Zukunft zuläuft. Man weiß quasi immer schon, wie es ausgehen wird. Lass mich das so beschreiben: Nehmen wir an, die Vulkanier wollen in DSC die Föderation 2255 aus irgendeinem Grund verlassen. Da kann man sich von Anfang an sicher sein, dass sie sich letztlich dagegen entscheiden werden, weil sie 2265 noch Mitglied der Föderation sein werden.
Alles eben Teleologie in Reinkultur.
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 00:14 ---Ich glaube Babylon 5 hatte alles was Du aufgezählt hast, und ich würde mich nicht beschweren wenn Sie eine solche Serie wieder hinbekommen würden. :D
--- Ende Zitat ---
B5 handelte von Forschungsreisen? Dann habe ich immer die falschen Folgen angeschaut ;)
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 00:14 ---Sagen wir einfach, man ist mit viel Eifer an die Sache rangegangen. Hat aber leider hin und wieder mal das Ziel verfehlt oder sich im Nebel verirrt. Ich sage mal frech die Hälfte der Serie kann man in den Müll schmeißen, aber dafür ist die andere Hälfte nur umso besser.
--- Ende Zitat ---
Och, ich finde es gar nicht so schlimm, wenn die Hälfte Müll ist ;) Ich liebe die erste und die zweite TNG-Staffel, obwohl da so ungefähr achtzig bis neunzig Prozent Müll sind ;) Aber die restlichen zehn bis zwanzig Prozent sind bahnbrechend, weil sie sozusagen ein Tor zu einer völlig neuen Welt aufgestoßen haben. So euphorisch wäre ich bei ENT nicht, obwohl es einige gute Folgen gab und aus der Prämisse nicht das gemacht wurde, was möglich gewesen wäre (was eben bei TNG für mich anders ist).
Fuller & Co. scheinen auch mit viel Eifer bei der Sache zu sein. Aber ich habe Angst, dass sie sich jetzt schon verrannt haben - das, oder ihr Konzept hat es echt in sich, um Bedenkenträgern wie mir im Januar den Wind aus den Segeln zu nehmen :)
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 00:14 ---Du hast hier nunmal eine Serie die über 700 Episoden hat und mehrere Jahrhunderte beleuchtet oder direkt durchlebt hat. Die eine Technologie, Völker und Geschichte mit sich bringt. Wenn einem das zuviel ist, dann muss es sich halt in einem anderem Universum austoben. Dafür bietet dieses Universum aber auch viele Ereignisse und Möglichkeiten tolle Geschichten zu erzählen. Hat halt alles seine Vor und Nachteile.
--- Ende Zitat ---
Geht man in die Zukunft, also in die Post-TNG-Zeit, hat man finde ich aber in erster Linie die Vorteile ;)
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 00:14 ---CBS sind echte Schweinehunde. Da darfst Du für deren Streaming Dienst bezahlen und die zeigen trotzdem Werbung wärend der Sendung. Als ich das gelesen habe, dachte ich auch ich bin im falschen Film.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist doch einfach nur dreist, oder?
Aber ist da das letzte Wort schon gesprochen?
sven1310:
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 19:31 ---Habt Ihr schon Ideen, was dieses ominöse Ereignis sein soll, das näher beleuchtet wird?
Und was haltet Ihr eigentlich von der Ankündigung, DSC werde vielleicht eher "graphic" im Vergleich zu früheren Serien?
Wenn ich das richtig verstehe, wirkt sich das auf die Sprache (auch auf Gewalt- und Sex-Darstellungen) aus?
--- Ende Zitat ---
Wenn das Ereignis ein vier Jähriger Krieg mit den Klingonen wird, dann lache ich.
Aber allgemein bin ich davon ausgegangen das die Serie mehr Sex und Gewalt beinhalten wird. Irgendwie muss man ja up to date bleiben, ansonsten steht sie als Kiddy Serie da.
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 19:31 ---Das ist nicht das, was ich gemeint habe. Es geht nicht um Katastrophenszenarien.
--- Ende Zitat ---
Das Katastrophenszenario war nur als Beispiel gemeint in dem man ein eng begrenztes Szenaio hat in das man seine Pappenheimer reinschmeißt.
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 19:31 ---Es geht vielmehr darum, dass man sich in allen Bereichen die Handlungsspielräume absichtlich kleiner gemacht hat. Wirklich in praktisch allen Bereichen.
Politisch kann man nichts zeigen, was am Ende TOS widerspräche. Technisch kann man keine neuen "Spielereien" (es geht nicht um was Großes, sondern eher um Veränderungen wie zum Beispiel das Holodeck für TNG) einführen, weil man den Stand von TOS nicht übertreffen darf. Man kann sich im Grunde nur auf die Außerirdischen stürzen, die fest etabliert sind (wobei das noch das geringste Problem werden dürfte, wenn man an die hohe Anzahl der Föderationsmitglieder denkt). In der generellen Optik wie Uniformen, Sets und Raumschiffen müsste man sich stark an TOS orientieren (außer man schert sich um die Hinführung zu TOS halt einfach nicht).
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, kennst Du Vanguard? Klar grenzt man sich ein aber es gibt auch noch genug mögliche Szenarien die man sich erstellen kann um gute Geschichten zu erzählen.
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 19:31 ---B5 handelte von Forschungsreisen? Dann habe ich immer die falschen Folgen angeschaut ;)
--- Ende Zitat ---
Ich bezog mich auf...
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 19:31 ---Keine Kriege, keine Soaps, keine politischen Ränkespiele.
--- Ende Zitat ---
all das hat Babylon 5 gehabt und die Serie ist und bleibt Klasse.
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 19:31 ---Fuller & Co. scheinen auch mit viel Eifer bei der Sache zu sein. Aber ich habe Angst, dass sie sich jetzt schon verrannt haben - das, oder ihr Konzept hat es echt in sich, um Bedenkenträgern wie mir im Januar den Wind aus den Segeln zu nehmen :)
--- Ende Zitat ---
Ich würde mir mehr sorgen machen das sie jetzt alles so über das Knie brechen und sich nicht die Zeit nehmen die sie bräuchten um was vernünftiges auf die Leinwand zu bringen. Alle Release Daten stehen schon und es könnte darauf hinauslaufen das einige Dinge mit der Brechstange durchprügelt um fertig zu werden.
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 19:31 ---Geht man in die Zukunft, also in die Post-TNG-Zeit, hat man finde ich aber in erster Linie die Vorteile ;)
--- Ende Zitat ---
Ach, wenn Sie Unity One als Vorlage nehmen würden... :D
Aber wenn sie ins 29 Jahrhundert ansiedeln würden, wäre ich etwas abgeturnt.
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 19:31 ---
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 00:14 ---CBS sind echte Schweinehunde. Da darfst Du für deren Streaming Dienst bezahlen und die zeigen trotzdem Werbung wärend der Sendung. Als ich das gelesen habe, dachte ich auch ich bin im falschen Film.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist doch einfach nur dreist, oder?
Aber ist da das letzte Wort schon gesprochen?
--- Ende Zitat ---
Klar ist das Dreist. Mir fälllt auch spontan kein Kostenpflichtiger Streaming Dienst ein der sowas abzieht. Das letzte Wort ist da schon gesprochen, es steht sogar schon die Werbedauer. Pro Stunde 12 Minuten Werbung. Finde ich schon ziemlich deftig.
Max:
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 20:12 ---Aber allgemein bin ich davon ausgegangen das die Serie mehr Sex und Gewalt beinhalten wird. Irgendwie muss man ja up to date bleiben, ansonsten steht sie als Kiddy Serie da.
--- Ende Zitat ---
Steht zu befürchten.
In einer Stellungnahme, die ich gelesen habe, ging man aber meiner Erinnerung nach auch auf die Sprache ein. Vielleicht erleben wir dann, wie die Protagonistin "F***" sagt ;) :(
In diesem Zusammenhang ist die Entscheidung zugunsten eines Prequels aber auch logisch, denn es will einfach nicht passen, dass ein Sternenflottencaptain des späten 24. Jahrhunderts derb flucht oder einen Gegner blutig abschlachtet.
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 20:12 ---
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 19:31 ---Es geht vielmehr darum, dass man sich in allen Bereichen die Handlungsspielräume absichtlich kleiner gemacht hat. Wirklich in praktisch allen Bereichen.
Politisch kann man nichts zeigen, was am Ende TOS widerspräche. Technisch kann man keine neuen "Spielereien" (es geht nicht um was Großes, sondern eher um Veränderungen wie zum Beispiel das Holodeck für TNG) einführen, weil man den Stand von TOS nicht übertreffen darf. Man kann sich im Grunde nur auf die Außerirdischen stürzen, die fest etabliert sind (wobei das noch das geringste Problem werden dürfte, wenn man an die hohe Anzahl der Föderationsmitglieder denkt). In der generellen Optik wie Uniformen, Sets und Raumschiffen müsste man sich stark an TOS orientieren (außer man schert sich um die Hinführung zu TOS halt einfach nicht).
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, kennst Du Vanguard?
--- Ende Zitat ---
Nein, und obwohl ich nicht wirklich was negatives über diese Reihe gehört habe, reizt es mich ehrlich gesagt dennoch überhaupt nicht, nach allem, was ich zuerst noch lesen möchte (die Liste ist ohnehin noch zu lang), anschließend eine TOS-Romanreihe in die Hand zu nehmen.
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 20:12 ---all das hat Babylon 5 gehabt und die Serie ist und bleibt Klasse.
--- Ende Zitat ---
Das ist dann einfach Geschmackssache. Ich habe nur noch einmal geschrieben, warum so ein paar Beispiele, die Du am 11. August aufgeführt hattest, für mich keine Rolle spielen.
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 20:12 ---Ich würde mir mehr sorgen machen das sie jetzt alles so über das Knie brechen und sich nicht die Zeit nehmen die sie bräuchten um was vernünftiges auf die Leinwand zu bringen. Alle Release Daten stehen schon und es könnte darauf hinauslaufen das einige Dinge mit der Brechstange durchprügelt um fertig zu werden.
--- Ende Zitat ---
Dazu habe ich auch einen Kommentar eines besorgten Fans gelesen, Tenor: Die wollen (müssen?) das Schiff überarbeiten, haben noch keinen Cast..?
Na ja, wenn es immerhin ein gutes Konzept und erste Drehbücher geben sollte...
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 20:12 ---Aber wenn sie ins 29 Jahrhundert ansiedeln würden, wäre ich etwas abgeturnt.
--- Ende Zitat ---
29. ist vielleicht ein wenig weit, aber 25. oder 26. Jahrhundert - Mann, wäre das schön gewesen!
sven1310:
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 20:39 ---
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 20:12 ---Aber allgemein bin ich davon ausgegangen das die Serie mehr Sex und Gewalt beinhalten wird. Irgendwie muss man ja up to date bleiben, ansonsten steht sie als Kiddy Serie da.
--- Ende Zitat ---
Steht zu befürchten.
In einer Stellungnahme, die ich gelesen habe, ging man aber meiner Erinnerung nach auch auf die Sprache ein. Vielleicht erleben wir dann, wie die Protagonistin "F***" sagt ;) :(
--- Ende Zitat ---
Frell? :what
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 20:39 ---In diesem Zusammenhang ist die Entscheidung zugunsten eines Prequels aber auch logisch, denn es will einfach nicht passen, dass ein Sternenflottencaptain des späten 24. Jahrhunderts derb flucht oder einen Gegner blutig abschlachtet.
--- Ende Zitat ---
Das passt aber auch nicht zu einem Captain des 22 Jahrhunderts......das passt nichtmal zu einem Captain des 21 Jahrhunderts. Ok. fluchen vielleicht. ^^ Bei allem anderem wäre die Berufung verfehlt.
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 20:39 ---Nein, und obwohl ich nicht wirklich was negatives über diese Reihe gehört habe, reizt es mich ehrlich gesagt dennoch überhaupt nicht, nach allem, was ich zuerst noch lesen möchte (die Liste ist ohnehin noch zu lang), anschließend eine TOS-Romanreihe in die Hand zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
Ich kann es nur wärmsten Empfehlen. Eine tolle Buchreihe. Sie zeigt auch sehr schön das Du ein Setting wie TOS nehmen und eine gute Story erzählen kannst in der es ordentlich zur Sache geht, ohne mit der Kontinuität zu brechen. Und hey. Die Reihe war der Grund warum ich die TOS Miranda gebaut habe. Das hat schon was zu sagen. ^^
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 20:39 ---Dazu habe ich auch einen Kommentar eines besorgten Fans gelesen, Tenor: Die wollen (müssen?) das Schiff überarbeiten, haben noch keinen Cast..?
Na ja, wenn es immerhin ein gutes Konzept und erste Drehbücher geben sollte...
--- Ende Zitat ---
..haben sie trotzdem noch nichts Handfestes vorzuweisen. Ich bin kein Experte in der Produktion von Serien aber es klingt alles sehr knapp. Lassen wir uns mal überraschen.
--- Zitat von: Max am 12.08.16, 20:39 ---
--- Zitat von: sven1310 am 12.08.16, 20:12 ---Aber wenn sie ins 29 Jahrhundert ansiedeln würden, wäre ich etwas abgeturnt.
--- Ende Zitat ---
29. ist vielleicht ein wenig weit, aber 25. oder 26. Jahrhundert - Mann, wäre das schön gewesen!
--- Ende Zitat ---
Ich finde auf die Zeit ehr wenig Reizvoll. Ist halt Geschmackssache.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete