Forum > ST-DSC: Allgemeines
Neue Star Trek-Serie in der Mache
Star:
--- Zitat von: Max am 30.08.16, 14:27 ---Vielleicht ist es nur einfach so, dass es uns als Menschen nicht immer möglich ist, alles auf Teufel komm' raus gut zu finden ;)
--- Ende Zitat ---
Das hat weniger mit "Auf Teufel komm raus gut finden" zu tun und mehr damit, dass ich frühe Ankündigungen "nutze", um meinen eigenen Ideenmotor anzuschmeißen. "Daraus könnte man dieses machen, und daraus könnte man jenes machen, und so könnte das Vielversprechend sein, etc." Es hilft mir meine eigene Phantasie anzukurbeln und mich dadurch auf Konzepte und Ideen einzulassen. Es macht ja auch Spaß dann zu gucken, wie nahe man der Wahrheit kommt. Aber... wenn alles, was ich höre, Sachen sind wie "Sektion 31, Roboter, Number One, Klingonen" stöhne ich innerlich auf, weil diese Sachen so furchtbar... durchgekaut sind. Bisher kann ich jedenfalls nichts interessantes finden, nichts... visionäres. Nichts, was dem Durchschnitts-Trekkies nicht auch eingefallen wäre. :/
Aber wie gesagt, ist wohl noch zu früh. :/
Am Ende wird's bestimmt nicht so schlimm kommen, wie ich es jetzt tue.
Hoffe ich jedenfalls.
--- Zitat ---Aber schade finde ich, dass niemand Lust zu haben scheint, sich zu überlegen, was Fuller & Co. im Sinn haben: Bin ich echt der Einzige, den interessiert, welches Ereignis die Macher so zu fesseln scheint, dass sie ihre Serie in die Zeit direkt vor TOS setzen? :(
--- Ende Zitat ---
Die wenigen Möglichkeiten, die bestehen, wurden fast alle schon genannt (und kaum eines davon kommt mir superwichtig vor. Das ist halt auch wieder so Schizophren; auf der einen Seite beruft man sich da anscheinend auf ein Ereignis, das bestenfalls in einem Nebensatz gefallen sein kann, und das erklärt man jetzt zu etwas ganz Wichtigem, und auf der anderen Seite wird man wohl die Sachen, die einem nicht so passen, aus dem Fenster werfen o_O)
Das Omega-Molekül wäre übrigens noch eine Möglichkeit - der Vorfall mit Professor Ketteract im Lantaru-Sektor dürfte so ungefähr in den Zeitrahmen passen. Das wäre auch eine Sache die wichtig genug ist, um sowohl Sektion 31 als auch die Klingonen auf den Plan zu rufen. Und Roboter wären aufgrund der Strahlung sicher nützlich. Und das Molekül wäre eine nicht unwichtige... Discovery, wodurch dann auch der Serientitel etwas mehr Gewicht erhalten würde (vielleicht will man ja auch jede Staffel eine andere Entdeckung in den Vorergrund rücken, in verschiedensten Zeitebenen)
Was gegen die Theorie spricht ist aber, dass Fuller meinte, das entsprechende Ereignis wäre in TOS erwähnt worden. Von daher...
TrekMan:
--- Zitat von: Max am 30.08.16, 14:27 ---Aber schade finde ich, dass niemand Lust zu haben scheint, sich zu überlegen, was Fuller & Co. im Sinn haben: Bin ich echt der Einzige, den interessiert, welches Ereignis die Macher so zu fesseln scheint, dass sie ihre Serie in die Zeit direkt vor TOS setzen? :(
--- Ende Zitat ---
Ganz und gar nicht. aber ich wollte es mal langsam angehen. Wenn man zehn bis 11 Jahre in der Zeit vor Kirk geht, dann gibt es eigentlich nur wenige Events (die den Fans, und ich vermute diese Anspielung war für die Fans gedacht, die sich mit STAR TREK auskennen) bekannt sein dürften.
2254 Erkundet die Enterprise Talos VII mit den bekannten Folgen.
Aber ich will eigentlich nicht daran gleuben, dass man an The Gage anknüpfen möchte.
Obwohl, wenn man das Schiffsdesign berücksichtig ... :Ugly Viel eher möchte ich daran gleuben, dass man etwas aus The Gage aufgreifen könnte.
Vielleicht sind es die Unruhen auf Rigel VII oder man versucht eine Figur aus The Gage weiter zu führen.
Auch wenn es schräg und abwegig klingt, mit Numbner One könnte vieleicht tatsächlich Pikes ehemalige Nummer gemeint sein.
"Der Käfig" könnte ein Karriereknick für die Frau bedeutet haben und sie ließ sich versetzen.
Aber offengesteanden, mir fehlen im Moment noch zu viele Anhaltspunkte, um das realistisch abschätzen zu können.
:Ugly
Etwas was ich noch vor Monaten für abwegig gehalten habe, könnte natürlich auch der Konflikt mit den Klingonen sein, um die Grenzplaneten Archanis, Donatu etc. Aber dann wäre man auf eine ganz linke Nummer gestiegen, das würde zu Axanar führen. Den Konflikt nicht direkt, denn der müsste früher gewesen sein, aber alles was an Nachwehen dazu gehört, einschließlich Garth von Izar und seiner Verwandlung.
--- Zitat von: Star am 30.08.16, 14:48 ---
--- Zitat von: Max am 30.08.16, 14:27 ---Vielleicht ist es nur einfach so, dass es uns als Menschen nicht immer möglich ist, alles auf Teufel komm' raus gut zu finden ;)
--- Ende Zitat ---
Das hat weniger mit "Auf Teufel komm raus gut finden" zu tun und mehr damit, dass ich frühe Ankündigungen "nutze", um meinen eigenen Ideenmotor anzuschmeißen. "Daraus könnte man dieses machen, und daraus könnte man jenes machen, und so könnte das Vielversprechend sein, etc." Es hilft mir meine eigene Phantasie anzukurbeln und mich dadurch auf Konzepte und Ideen einzulassen. Es macht ja auch Spaß dann zu gucken, wie nahe man der Wahrheit kommt. Aber... wenn alles, was ich höre, Sachen sind wie "Sektion 31, Roboter, Number One, Klingonen" stöhne ich innerlich auf, weil diese Sachen so furchtbar... durchgekaut sind. Bisher kann ich jedenfalls nichts interessantes finden, nichts... visionäres. Nichts, was dem Durchschnitts-Trekkies nicht auch eingefallen wäre. :/
Aber wie gesagt, ist wohl noch zu früh. :/
Am Ende wird's bestimmt nicht so schlimm kommen, wie ich es jetzt tue.
Hoffe ich jedenfalls.
--- Zitat ---Aber schade finde ich, dass niemand Lust zu haben scheint, sich zu überlegen, was Fuller & Co. im Sinn haben: Bin ich echt der Einzige, den interessiert, welches Ereignis die Macher so zu fesseln scheint, dass sie ihre Serie in die Zeit direkt vor TOS setzen? :(
--- Ende Zitat ---
Die wenigen Möglichkeiten, die bestehen, wurden fast alle schon genannt (und kaum eines davon kommt mir superwichtig vor. Das ist halt auch wieder so Schizophren; auf der einen Seite beruft man sich da anscheinend auf ein Ereignis, das bestenfalls in einem Nebensatz gefallen sein kann, und das erklärt man jetzt zu etwas ganz Wichtigem, und auf der anderen Seite wird man wohl die Sachen, die einem nicht so passen, aus dem Fenster werfen o_O)
Das Omega-Molekül wäre übrigens noch eine Möglichkeit - der Vorfall mit Professor Ketteract im Lantaru-Sektor dürfte so ungefähr in den Zeitrahmen passen. Das wäre auch eine Sache die wichtig genug ist, um sowohl Sektion 31 als auch die Klingonen auf den Plan zu rufen. Und Roboter wären aufgrund der Strahlung sicher nützlich. Und das Molekül wäre eine nicht unwichtige... Discovery, wodurch dann auch der Serientitel etwas mehr Gewicht erhalten würde (vielleicht will man ja auch jede Staffel eine andere Entdeckung in den Vorergrund rücken, in verschiedensten Zeitebenen)
Was gegen die Theorie spricht ist aber, dass Fuller meinte, das entsprechende Ereignis wäre in TOS erwähnt worden. Von daher...
--- Ende Zitat ---
Das wäre zu früh. Kirk und die Enterprise waren in den Vorfall verwickelt. Das war aber bei TOS nicht zu sehen, war ein Roman.
Star:
--- Zitat von: TrekMan am 30.08.16, 15:04 ---Auch wenn es schräg und abwegig klingt, mit Numbner One könnte vieleicht tatsächlich Pikes ehemalige Nummer gemeint sein.
--- Ende Zitat ---
Wollte man nicht eine Afro-Amerikanerin casten? Für mich hat es sich so angehört, als meinte Fuller lediglich, dass man die Bezeichnung übernehmen würde, der Charakter aber ein anderer wäre. Es klang auch so, als wolle man erst ein Geheimnis um den Namen des Charakters machen (ähnlich wie damals mit der Spezies von Phlox). Inzwischen würde es mich nicht überraschen, wenn irgendwann herauskäme, dass ihr Nachname Sisko ist.
EDIT: Hey, Moment mal. Was... wenn es Guinan ist?!
--- Zitat ---Das wäre zu früh. Kirk und die Enterprise waren in den Vorfall verwickelt. Das war aber bei TOS nicht zu sehen, war ein Roman.
--- Ende Zitat ---
Wenn die auch schon bekannte Spezies neugestalten wollen, glaubst du ernsthaft, dass die sich dann dafür interessieren, was mal in einem Roman stand? ;) :D
TrekMan:
--- Zitat von: Star am 30.08.16, 15:18 ---
--- Zitat von: TrekMan am 30.08.16, 15:04 ---Auch wenn es schräg und abwegig klingt, mit Numbner One könnte vieleicht tatsächlich Pikes ehemalige Nummer gemeint sein.
--- Ende Zitat ---
Wollte man nicht eine Afro-Amerikanerin casten? Für mich hat es sich so angehört, als meinte Fuller lediglich, dass man die Bezeichnung übernehmen würde, der Charakter aber ein anderer wäre. Es klang auch so, als wolle man erst ein Geheimnis um den Namen des Charakters machen (ähnlich wie damals mit der Spezies von Phlox). Inzwischen würde es mich nicht überraschen, wenn irgendwann herauskäme, dass ihr Nachname Sisko ist.
EDIT: Hey, Moment mal. Was... wenn es Guinan ist?!
--- Zitat ---Das wäre zu früh. Kirk und die Enterprise waren in den Vorfall verwickelt. Das war aber bei TOS nicht zu sehen, war ein Roman.
--- Ende Zitat ---
Wenn die auch schon bekannte Spezies neugestalten wollen, glaubst du ernsthaft, dass die sich dann dafür interessieren, was mal in einem Roman stand? ;) :D
--- Ende Zitat ---
Siehst Du, das mit der Afroamerikanerin ist mir entgangen. Vermutlich hat Fuller das nicht ohne Grund erwähnt.
Aber glaubst Du, dass sie bei Ihren Änderunegn auch vor einer Änderung der Hautfarbe zurückschrecken würden? :happy5 ;)
Bei einem Mann wüsste ich sofort wer gemeint ist. Aber eine Frau?? Da muss ich mir noch mal die Episoden von TOS in Erinnerung rufen.
Star:
--- Zitat von: TrekMan am 30.08.16, 16:09 ---Aber glaubst Du, dass sie bei Ihren Änderunegn auch vor einer Änderung der Hautfarbe zurückschrecken würden? :happy5 ;)
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, so weit würden sie dann doch nicht gehen ;) :D
--- Zitat ---Bei einem Mann wüsste ich sofort wer gemeint ist. Aber eine Frau??
--- Ende Zitat ---
Auf wen hättest du denn bei einem männlichen Charakter getippt? Pike?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete