Forum > ST-DSC: Allgemeines
Neue Star Trek-Serie in der Mache
Sg Trooper:
Inzwischen ist mir das Design ziemlich schnuppe. Ich mach mir eher Sorgen um die Serie an sich. Ich will jetzt nicht unken, aber das sieht mir teilweise schon nach ziemlichen drunter und drüber aus hinter den Kulissen. Abgesehen davon das die Produktion in ein kleines Problem rennen könnte was auch kein Geld der Welt richten könnte. Bekannt ist ja das die Serie in Toronto gedreht werden soll. Knackpunkt an der Sache, da werden inzwischen sehr viele Serien gedreht. Und die Film Firmen kloppen sich zur Zeit um die in Toronto vorhandene Manpower.
Da kommt dann noch so eine Mammut Produktion wie Discovery und verschärft das ganze noch.
Und bis jetzt ist noch gar nichts über den Cast bekannt. Wenn die jetzt nur Nr 1 noch suchen, wer sind die anderen 6 Charaktere?
Was mich aber in dem Video geradezu angesprungen hat, die Discovery soll einen klingonischen Captain haben? Und das in diesem Zeitrahmen? Hallo Mr. Fuller was haben sie bitte schön geraucht?
Worf war der erste Klingone in der Sternenflotte. Das ist Fakt. Wenn so was wieder einfach so ignoriert wird, ist die Serie in meinen Augen kein Schuss Pulver wert.
Drake:
--- Zitat von: Sg Trooper am 30.10.16, 11:26 ---Was mich aber in dem Video geradezu angesprungen hat, die Discovery soll einen klingonischen Captain haben? Und das in diesem Zeitrahmen? Hallo Mr. Fuller was haben sie bitte schön geraucht?
Worf war der erste Klingone in der Sternenflotte. Das ist Fakt. Wenn so was wieder einfach so ignoriert wird, ist die Serie in meinen Augen kein Schuss Pulver wert.
--- Ende Zitat ---
Soweit mir bekannt ist nur von einem klingonischen Captain als Teil des Maincasts die Rede, nicht von einem Klingonen auf dem Kapitänssessel der Discovery selbst. Spricht für mich eher dafür, dass entweder die Crew der Discovery aus irgendeinem Grund eng mit den Klingonen zusammenarbeitet, oder ein großes Augenmerk auf den Blickpunkt der Antagonisten gelegt wird - also je nachdem entweder etwas wie Shran in ENT oder Dukat in DS9, nur wirklich als zentrale Figur, statt als wiederkehrender Nebencharakter.
Max:
Was das Raumschiff anbelangt, so sehe ich das tendenziell - wenn ich mich auch dem Wortlaut nicht anschließen würde - wie percy.
Das Protagonistenraumschiff ist alles andere als egal. Es definiert die Optik der Serie enorm.
Das Bild aus dem Video - es lässt sich bei mir nicht abspielen - zeigt immerhin noch so etwas wie die Schokoladenseite und je ich länger ich diese Perspektive anschaue, desto größer wird meine Hoffnung, dass sich das Schiff nach der Überarbeitung wenigstens einigermaßen sehen lassen kann, auch wenn man wirklich noch viel machen müsste. Das Dreieck gehört in jedem Fall "dekonstruiert".
Ich weiß gar nicht, ob man sich inzwischen immer noch auf dieses "Warten wir ab" zurückziehen kann: Wann immer etwas über diese Serie nach außen drang, war es zumindest problematisch, sieht man von dem allgemeinen Start und den Namen, die genannt wurden (ähh, Fuller) mal ab. Wenn die ersten Teaser-Bilder des Raumschiffes die Mehrheit nicht ansprechen, der Starttermin verschoben werden muss, der Showrunner de facto zurücktritt, kann man nicht erwarten, dass einen das alles unbeeindruckt lässt.
Ich warte gerne ab, nur bleibt die Frage für mich, mit welchen Überraschungen ich noch rechnen kann: Kein Prequel? Ein anderes Raumschiff? Keine Klingonen?
Alexander_Maclean:
Was das design angeht bin ich auf Percys Seite.
Es ist zwar jetzt kein Grund die serie an sich zu vorverurteilen, aber wenn der rest nicht sehr gut ist, könnte dieser "hässliche Eimer" der Tropfen sein, der das fass zum Überlaufen bringt und mich nach drei vier Folgen zum Abschalten verleitet.
Sg Trooper:
Alexander du hast es ziemlich auf den Punkt gebracht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete