Forum > ST-DSC: Allgemeines

Neue Star Trek-Serie in der Mache

<< < (68/122) > >>

deciever:
Ich denke mal eher das die Hardcore Fans das Problem sind.
Egal was die veröffentlichen, es wird schlecht sein :|

Ich persönliche, benötige vorerst keine neuen Infos zur Serie. Bin aber dennoch sehr gespannt auf das was kommt.

Alexander_Maclean:
Das war aber schon immer so.

Bei TNG hat man bestimmt gesagt: Nur Kirk und Spock sind Star Trek
Bei Ds9 Ohne Raumschiff, kein Star Trek
Bei Voyager: eine Frau als Captain geht gar nicht.
Bei enterprise: Prequel ist doch blöd. und das schiff sieht viel zu modern aus.

Von den Horden mit Fackeln und Mistgabeln in manchen Foren, wennes um die Abrahms Filme geht, will ich gar nicht erst reden.

CptJones:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 06.12.16, 13:41 ---Das war aber schon immer so.

Bei TNG hat man bestimmt gesagt: Nur Kirk und Spock sind Star Trek
Bei Ds9 Ohne Raumschiff, kein Star Trek
Bei Voyager: eine Frau als Captain geht gar nicht.
Bei enterprise: Prequel ist doch blöd. und das schiff sieht viel zu modern aus.

Von den Horden mit Fackeln und Mistgabeln in manchen Foren, wennes um die Abrahms Filme geht, will ich gar nicht erst reden.

--- Ende Zitat ---

Welche soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viele neue Fans generiert haben, dass Beyound sogar offiziel bei Paramount als Flop gilt. *Achtung Ironie*

Mal davon abgesehen, muss man abwarten wie sich das ganze als Netflix Serie entwickelt. Denn nicht jeder wird nur wegen einer Serie sich ein Netflix Abo aufhalsen. Kann klappen, aber auch genausogut nach hinten losgehen, auch wenn die Serie noch so qualitativ gut sein sollte.



Tolayon:
Die Serie wird auf jeden Fall optisch ein Reboot sein, dessen visueller Stil sich bestenfalls mit der Brechstange mit der bisherigen TOS-Optik in Einklang bringen lassen dürfte.
Schon das titelgebende Schiff sieht mehr als gewöhnungsbedürftig aus, und wenn dann sogar noch die altbekannten Alien-Rassen neu interpretiert werden sollen, frage ich mich, ob das wirklich nötig ist. Bei den Klingonen rechne ich schon fest wieder mit irgendwelchen Stirnwülsten, was sich vielleicht noch damit erklären ließe, dass einige Vertreter dieser Spezies bereits mit einer Form der Schädel-Rekonstruktion begonnen haben.

Inhaltlich gesehen könnte es dagegen vielleicht doch weniger Probleme geben, als viele denken - hat doch allein schon TOS genügend interne Widersprüche aufgewiesen. Man sollte vielleicht nur aufpassen, nicht zu sehr in die Biografie bekannter Canon-Charaktere reinzupfuschen, sollte einer von ihnen mal einen Gastauftritt haben oder zumindest erwähnt werden.

Im Großen und Ganzen könnte es aber dennoch schwer werden, die neue Serie ins bekannte "Prime"-Universum einzuordnen, auch wenn sie sich in ihrer Gesamtausrichtung von dem Abramsversum abwendet.
Eine Serie, die im frühen 24. Jahrhundert spielt, wäre mir persönlich lieber gewesen, da man dort die Optik weitestgehend dem Canon entsprechend lassen könnte, ohne dass es für heutige Augen gleich zu altbacken wirkt.

Max:
Fans hin oder her - wenn ein Unternehmen nicht auf Werbung setzt, muss es sich schon sehr sicher sein.
(...oder noch nichts haben, was man vorzeigen kann).

Dass es im Vorfeld bei den Fans rund geht, erstaunt mich nicht. Mich würde eher das Gegenteil wundern, nämlich wenn die Fans einfach nur achselzuckend abwarten würden; das spräche für Desinteresse und Abstumpfung.

Ich kann mir auch vorstellen, dass die neue Serie rein vom Gefühl her weder nahtlos zu dem passt, was wir als Prime-Universum kennen, noch was man als Nu-Trek bzw. Kelvin-Zeitlinie bezeichnet. Da hat jede neue Serie, viele Jahre nach der letzten Serie, automatisch ihre eigene Identität.

Wegen DSC werde ich mir ganz bestimmt nicht Netflix zulegen. Mein Vorteil ist natürlich, dass ich die Serie bei meiner Schwester schauen könnte. Hätte sie oder Freunde auch kein Netflix,... bisher würde mich die Serie noch nicht interessieren. Aber wer weiß, was die Macher noch in der Hinterhand haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln