Forum > ST-DSC: Allgemeines

Neue Star Trek-Serie in der Mache

<< < (85/122) > >>

Sg Trooper:
Facepalm. Also das hätte jetzt gar nicht sein müssen. Die Tos Folgen waren ja recht unterhaltsam. Mehr aber auch nicht. Fällt denen nichts anderes mehr ein als angestaubte Tos Charaktere wiederzubeleben? Bei Fanfilmen lasse ich das ja noch durchgehen. Aber bei einer offiziellen Produktion könnte man etwas mehr Kreativität erwarten...

Max:
Nun gut, die TOS-Grundlage ist dadurch jetzt wirklich mehr als nur ein "Hintergrund" geworden; jetzt sehen wir zum ersten Mal eine wirkliche Verbindung; wie auch immer ;)

Da habe ich mir auch die Frage gestellt, wie beliebt Mudd bei den Fans überhaupt war bzw. ist.

TrekMan:

--- Zitat von: Max am 14.04.17, 12:16 ---Nun gut, die TOS-Grundlage ist dadurch jetzt wirklich mehr als nur ein "Hintergrund" geworden; jetzt sehen wir zum ersten Mal eine wirkliche Verbindung; wie auch immer ;)

Da habe ich mir auch die Frage gestellt, wie beliebt Mudd bei den Fans überhaupt war bzw. ist.


--- Ende Zitat ---

Persönlich bin ein Fan von dem Schlitzohr. Er ist eine Mischung aus Jack Sparrow und Han Sollo. Im Grunde müsste man aber sagen, das die beiden anderen Figuren Teile von Harry übernommen haben. Wenn man bedenkt, dass auch geplant war "Trouble with Tribbles" mit ihm zu drehen, sollte man davon ausgehen, dass die Figur sehr beliebt war.  Zumal auch die Stories nicht schlecht waren.

In einem Hintergrundbuch zu Star Trek war mal zu lesen, dass das Skript zu Mudd's Women unter der Auswahl zum 2. Piloten war, der schließlich mit "Where No Man Has Gone before" realisiert wurde.
Die Themen um Harry Mudd, ware nicht einmal leichtfertig gewählt. Mudd's Frauen war eine Story über Drogen und Menschenhandel und "I'Mudd" trotz aller komödiantischen Einlagen beschäftigte sich u.a. mit den Folgen der Automation...
 

deciever:
Mudd sollte auch in der Tribble Folge dabei sein.
Es war auch ein spin off mit ihm geplant.

Max:

--- Zitat von: TrekMan am 16.04.17, 12:50 ---Wenn man bedenkt, dass auch geplant war "Trouble with Tribbles" mit ihm zu drehen, sollte man davon ausgehen, dass die Figur sehr beliebt war.

--- Ende Zitat ---
Nun, er hätte sicherlich gut in die Folge gepasst, aber alles in allem bin ich froh, dass man sich dann für eine andere Figur entschieden hat: Das hat das ST-Universum sozusagen größer gemacht. Es wäre doch ein sonderbarer Zufall, wenn immer dieselben Leute auftauchen.


--- Zitat von: TrekMan am 16.04.17, 12:50 ---In einem Hintergrundbuch zu Star Trek war mal zu lesen, dass das Skript zu Mudd's Women unter der Auswahl zum 2. Piloten war, der schließlich mit "Where No Man Has Gone before" realisiert wurde.
Die Themen um Harry Mudd, ware nicht einmal leichtfertig gewählt. Mudd's Frauen war eine Story über Drogen und Menschenhandel und "I'Mudd" trotz aller komödiantischen Einlagen beschäftigte sich u.a. mit den Folgen der Automation...

--- Ende Zitat ---
Na ja, in der Wirkung blieben mir die Mudd-Folgen eigentlich nie in wirklich guter Erinnerung, muss ich zugeben :( Die Umsetzungen blieben mir dann doch zu albern (selbst in den ersten Aspekten, denn gerade "Mudds Frauen" gibt da trotz des wichtigen Themas ein ganz schlechtes Bild ab).

Es ist generell schwierig, zwei gegenläufige Aspekte zusammenbringen zu wollen; heute haben die Fernsehmacher da eventuell ein besseres Händchen dafür. Und insgesamt ist es natürlich für die Serienautoren auch reizvoll, eine (menschliche) Figur zu haben, die so ganz anders ist als die Helden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln