Forum > ST-DSC: Allgemeines
Neue Star Trek-Serie in der Mache
deciever:
Wobei, das passt ja eher hier rein.
Erste beweg Bilder:
http://www.gamestar.de/news/kino/3314200/star_trek_discovery.html
http://trekcore.com/blog/2017/05/first-live-action-star-trek-discovery-trailer-debuts/
Die Bilder gefallen mir persönlich sehr gut. Fragt sich nurnoch wie die Story wird.
Sg Trooper:
Irgendwie habe ich den Thread heute morgen nicht mehr gefunden. Ich warte erst mal ab...
Tolayon:
Das sieht wirklich massivst nach Abrams-Trek aus.
Selbst wenn es von der Grundhandlung her mit der primären Zeitlinie kompatibel sein soll (Vulkan z.B. existiert noch), wird die Optik des ursprünglichen (Prä-)TOS komplett ausgehebelt und wir sehen uns streng genommen mit einem weiteren Reboot konfrontiert, der diesmal aber höchstwahrscheinlich nicht mit einem Paralleluniversum erklärt wird (bzw. werden kann).
Das ist es, was mich sowohl an den neuen Filmen als auch der kommenden Serie stört:
TOS wird - wahlweise inhaltlich, wahlweise "nur" visuell - komplett umgekrempelt, anstatt die klassischen Designs möglichst behutsam zu modernisieren. Die letzte Staffel von "Enterprise" hat mit ihrem Spiegel-Universums-Zweiteiler positiv vorgefüht, wie es geht und eigentlich immer noch gehen sollte.
Stattdessen sieht es nun so aus, als wäre "Enterprise" - in dem Fall sämtliche anderen Folgen - kanonisiert, ebenso TNG und was kurz danach folgte. Das dazwischen liegende und eigentlich ikonische TOS wird dagegen komplett umgestaltet und neu interpretiert. Meiner Meinung nach ist dies der originalen Kult-Serie unwürdig; sie hätten die neue Serie lieber im 25. Jahrhundert ansiedeln sollen.
Dahkur:
Die Klingonen sehen sch*** aus, aber der Rest gefällt mir von den Schnipseln her schon mal ganz gut.
Mr Ronsfield:
http://www.youtube.com/watch?v=xesiA1t81Ww
Ich find ihn ganz gelungen, aber ich denke man müsste ne ganze Folge sehen um ein Urteil abgeben zu können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete