Forum > ST-DSC: Allgemeines
Neue Star Trek-Serie in der Mache
CptJones:
Vielleicht handelt es sich bei diesen Klingonen um so eine Art Sekte oder ähnliches die vor langer Zeit ins All aufbrachen und nun zurückkehren, was auch das vollkommen andere Design deren Schiffes und auch deren eigenes aussehen erklären würde.
Jedenfalls wirkten die Klingonen in den Szenen so wie wenn man "Die Mumie " und eben die Klingonen zu einem zusammengemixt hätte.
Die Discovery könnte meinen Vorstellungen nach den Auftrag haben sämtliche Hintergründe über das auftauchen dieser Klingonen aufzuklären. Wenn dem so ist und man nicht dabei ins Abramssche "awsome,awsome,awsome" verfällt hat das ganze durchaus Potenzial.
Bleibt nur zu hoffen dass das ganze seinen Weg auch ins klassiche Freetv findet, denn nur deswegen werde ich mir mit sicherheit kein Netflix Abo Aufhalsen.
Max:
Ich finde den Trailer auch sehr spannend! Endlich was, öh, "Handfestes" :bounce
--- Zitat von: Tolayon am 18.05.17, 10:20 ---Das sieht wirklich massivst nach Abrams-Trek aus.
--- Ende Zitat ---
Des gleichen Gedankens konnte ich mich auch nicht erwehren!
Die Entscheidung für das Prequel bleibt (auch) in meinen Augen ein grandioser Fehler. Ich habe bisher nichts gesehen, was diese Entscheidung rechtfertigen könnte, dafür aber jede Menge unnötige Probleme.
Also meine Reaktionen waren und sind ziemlich durchwachsen.
Die Optik hat natürlich nichts mit TOS zu tun; daran ändert auch der ästhetische Blödsinn, die Konsolen einfach wuchtiger und kantiger als nötig erscheinen zu lassen (Yeoh wirkt auf der Brücke ziemlich verloren), nichts. Gleichzeitig die frische Optik der Displays... Warum nicht das ganze - wie Toly ja auch schreibt und mein Mantra seit Monaten lautet - ins 25. Jahrhundert oder später versetzen?
Dann andere Trailer-Elemente: Aus der Ferne betrachtet, ist der Shot mit den Asteroidenfeld wunderbar! In der anderen Einstellung (Nahaufnahme Raumanzug) sieht das alles wieder wie ein billiges Computerspiel aus.
Und inhaltlich?
Wenn die Klingonen (egal ob konventionelle oder "neue") eine größere Rolle spielen, macht das die Serie in meinen Augen gleich schon mal ziemlich langweilig.
Ich bin zwar müde, aber dass die Hauptfigur teilweise vulkanische Züge hat, stelle ich trotzdem nicht infrage: Also ist das deren Vorstellung von einer interessanten Figurenanlage?
Interessant finde das blaue Brückenmitglied, das ein wabenartig geöffneten Hinterkopf zu haben scheint: Sieht nicht nur cool aus; der von mir einfach spontan so interpretierte, etwas starre Ausdruck ließ mich auch wieder an das (frühe) Veröffentlichungsdetail denken, dass Roboter in der Serie auftauchen sollen.
Tolayon:
Eine Art Androiden oder Cyborg gab es auch schon in "STAR TREK: Into Darkness", den einen glatzköpfigen Typen in blauer Uniform auf der Enterprise-Brücke mit einer Art zylindrischen Abdeck-Kappe am Hinterkopf und metallisch glänzenden Augen. Er war nur kurz zu sehen und hatte nur die eigentlich offensichtliche Meldung "Massive Schäden an der Außenhülle" oder zumindest so ähnlich zu geben.
Max:
Ich muss ja sagen, dass ich solche Arten von Robotern oder Androiden (also weder Data noch C3What ever) eigentlich ziemlich gut fände: Einerseits fortschrittlich, weil es sie in unserem Alltag noch nicht gibt, andererseits beinahe "bodenständig", weil sie fast so eine seriöse, technische Austrahlung besitzen, wie technische Geräte, die uns vertraut sind.
treki-cb:
Mein erster Eindruck war, das ist nicht TOS. Die ganze Optik, einfach alles sagt mir da nicht zu, da können die Handlung und die Charaktere noch so gut sein, ich werde da mit einfach nicht warm. Dann noch die veränderten Klingonen, wie kann man die Spezies nur so verunstalten. Und wieder solche über aus hässlichen Uniformen, die gefallen mir garnicht. Selbst wenn sie dass alles ins 24/25 Jahrhundert gelegt hätten, fühlt sich das alles nicht nach Star Trek an. Da ist selbst das JJ-Universe trekkiker. Und die hatten in Beoynd Uniformen die mal nach was aussehen, mal was cooles. Bis jetzt sieht's erneut nach einem riesen Reinfall aus.
Axanar hat gezeigt wie man die Sache anpacken muss, dass es gut wird. Aber die haben nichts besseres zutun, als das alles ab zu würgen. Ich finde sie hätten Axenar nicht bekämpfen sollen, sondern voll mit einsteigen sollen, da hätte eher was draus werden können.
Von offizieller Seite ist in Sachen Star Trek einfach nichts mehr zu erwarten. Schade !!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete