Forum > ST-DSC: Allgemeines
Neue Star Trek-Serie in der Mache
sven1310:
--- Zitat von: TrekMan am 23.07.17, 22:36 ---Offen gestanden kann ich kaum glauben, wenn man sich die Mühe ansieht, die man sich mit teilen der Requisiten macht, dass man bei einer so wichtigen Kultur, wie den Klingonen einen so extremen Stilbruch begeht. m.E. hat man da ein Stilelement eingebaut, das wir vielleicht noch nicht erkennen. Es gab ja schon einige Ideen diesbezüglich, die ich alle für sinnvoll erachte. Was man so im Trailer sieht, scheint da eine Außenseiterstellung/Extremisten sogar zu unterstreichen. Sie scheinen, wie die Sammler der Akaamarianer auf einer Müllhalde zu leben. Vielleicht in der Tat überlebende genetischer Experimente. Oder ein haus, dass in einem Bürgerkrieg untergegangen ist. Der "Goldjunge" betrachtet das Reich als im Chaos versunken und er will ihm wohl die Ordnung wiederbringen.
--- Ende Zitat ---
Sorry aber ich glaube von dem Gedanken das es eine Erklärung gibt kann man sich verabschieden. Es ist einfach nur ein Redesign.
http://www.robots-and-dragons.de/news/114122-star-trek-discovery-showrunner-erklaert-klingonen
--- Zitat ---"In den verschiedenen Versionen von Star Trek waren die Klingonen nie vollständig konsistent. Wir werden mehrere verschiedene Häuser präsentieren, die alle verschiedene Stile haben werden. Wir hoffen, dass die Fans sich mehr für die Charaktere interessieren werden, als Anstoß am Neudesign zu nehmen."
--- Ende Zitat ---
Ich hatte an anderer Stelle ähnliches Aussagen gelesen.
TrekMan:
--- Zitat von: sven1310 am 23.07.17, 23:00 ---
--- Zitat von: TrekMan am 23.07.17, 22:36 ---Offen gestanden kann ich kaum glauben, wenn man sich die Mühe ansieht, die man sich mit teilen der Requisiten macht, dass man bei einer so wichtigen Kultur, wie den Klingonen einen so extremen Stilbruch begeht. m.E. hat man da ein Stilelement eingebaut, das wir vielleicht noch nicht erkennen. Es gab ja schon einige Ideen diesbezüglich, die ich alle für sinnvoll erachte. Was man so im Trailer sieht, scheint da eine Außenseiterstellung/Extremisten sogar zu unterstreichen. Sie scheinen, wie die Sammler der Akaamarianer auf einer Müllhalde zu leben. Vielleicht in der Tat überlebende genetischer Experimente. Oder ein haus, dass in einem Bürgerkrieg untergegangen ist. Der "Goldjunge" betrachtet das Reich als im Chaos versunken und er will ihm wohl die Ordnung wiederbringen.
--- Ende Zitat ---
Sorry aber ich glaube von dem Gedanken das es eine Erklärung gibt kann man sich verabschieden. Es ist einfach nur ein Redesign.
http://www.robots-and-dragons.de/news/114122-star-trek-discovery-showrunner-erklaert-klingonen
--- Zitat ---"In den verschiedenen Versionen von Star Trek waren die Klingonen nie vollständig konsistent. Wir werden mehrere verschiedene Häuser präsentieren, die alle verschiedene Stile haben werden. Wir hoffen, dass die Fans sich mehr für die Charaktere interessieren werden, als Anstoß am Neudesign zu nehmen."
--- Ende Zitat ---
Ich hatte an anderer Stelle ähnliches Aussagen gelesen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---"In den verschiedenen Versionen von Star Trek waren die Klingonen nie vollständig konsistent. Wir werden mehrere verschiedene Häuser präsentieren, die alle verschiedene Stile haben werden. Wir hoffen, dass die Fans sich mehr für die Charaktere interessieren werden, als Anstoß am Neudesign zu nehmen."
--- Ende Zitat ---
Ich kenne den Artikel und sehe da keinen Widerspruch, es ist eher eine Bestätigung, denn es schließ nicht aus, dass wir auch die bekannten Designs zusehen bekommen. War in DS9 und ENT auch so. ;)
Natürlich könnte an dem Designwechsel ein rechtlicher Hintergrund stecken. Möglich wäre, dass Mikel Westmore sich auf bestimmte Designs seien rechte gesichert hat, und man die teuer kaufen müsste.
sven1310:
--- Zitat von: TrekMan am 23.07.17, 23:13 ---Ich kenne den Artikel und sehe da keinen Widerspruch, es ist eher eine Bestätigung, denn es schließ nicht aus, dass wir auch die bekannten Designs zusehen bekommen. War in DS9 und ENT auch so.
--- Ende Zitat ---
Möglich. Aber ich finde es wird klar gesagt dass das neue Aussehen der Klingonen durchgehend für alle sein wird und das ein anderes aussehen gewollt ist von den Showrunnern. Sie möchten weg von dem alten verstaubten und hin zu modern und stylisch.
--- Zitat von: TrekMan am 23.07.17, 23:13 ---Natürlich könnte an dem Designwechsel ein rechtlicher Hintergrund stecken. Möglich wäre, dass Mikel Westmore sich auf bestimmte Designs seien rechte gesichert hat, und man die teuer kaufen müsste.
--- Ende Zitat ---
Auch Möglich. Vorstellen kann ich es mir nur schwer. Gerade die Klingonen sind ja so dermaßen oft verwurschtelt worden. In dem Artikel wurde auch gesagt das schon Fuller eine Änderung des Looks wollte.
Alles was ich bis jetzt gelesen habe sagt klar: neues Design weil sie bock drauf hatten. Weg mit dem alten Käse.
Sie wollen neue und alte Fans ansprechen und gleichzeite neue Zuschauer generieren. Also gibt es TOS anleihen, Abrams anleihen und eigene "Coole" Designs. So interpretiere ich das alles.
Dahkur:
Leute, Ihr könnt sagen, was Ihr wollt, ich freu mich irgendwie auf den 25. September!
Klar, das Klingonendesign empfinde ich auch mehr oder weniger als peinlich. Aber wahrscheinlich stört es mich auch nicht soooo sehr, weil ich Klingonen ohnehin noch nie mochte. Ich schätze, wenn eine Spezies, die ich mag, so hässlich umgemodelt worden wäre, wäre ich verschnupfter (die Romulaner in den neuen Filmen z.B.).
Die Uniformen mag ich nach wie vor. Ich bin froh, dass sie sich nicht an die ollen Kamellen der TOS-Ära gehalten haben. Ich seh sie so ein wenig als Weiterentwicklung der ENT-Uniformen. Wegen solcher Kontinuitätsfehler werde ich garantiert keine Serie vor dem Start verdonnern. Denn Charaktere und Handlung sind für mich das A und O und darüber kann ich erst nach den ersten paar Folgen etwas sagen.
Total gut gefällt mir Captain Georgiou. Ich hatte eigentlich schreiben wollen, dass ich mir da keine großen Hoffnung machen dürfte, weil es so wirkt, als ob sie den Pilot nicht unbedingt überlebt. Aber da ich erst mal den Namen suchen musste (ich kann mir keine Namen merken ... das Alter ;) ), habe ich die Castauflistung auf imdb gefunden, und da wird sie zu meiner großen Überraschung (und Freude) für 15 Episoden geführt. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das kein Tippfehler ist.
Kann man bei Netflix eigentlich die Sprache wählen? Ich habe bislang nur Amazon Prime als Streaming Dienst und da kann man es nicht (oder ich habe es noch nicht gefunden?), denn als ich jetzt in dem Trailer Captain Lorca habe sprechen hören, zieht mich alles zur englischen Version. Super tolle Stimme!
TrekMan:
--- Zitat ---Möglich. Aber ich finde es wird klar gesagt dass das neue Aussehen der Klingonen durchgehend für alle sein wird und das ein anderes aussehen gewollt ist von den Showrunnern. Sie möchten weg von dem alten verstaubten und hin zu modern und stylisch.
--- Ende Zitat ---
Ich fand bei ENT hätte man die Gelegenheit gehabt so etwas zu tun, allein schon wegen der großen Zeitspanne zwischen Archer und Pike/Kirk. Aber wie schon erwähnt, ich interpretiere das Interview ein wenig anders.
--- Zitat ---The ridge-headed warrior race plays a huge role in the CBS All Access drama’s mysterious story, which is set during a Federation-Klingon cold war a decade before events in the original series. Producers constructed a massive ship set, glimpsed here, that looks like an alien cathedral. At its helm is T’Kuvma (Chris Obi), the leader of an ancient Klingon house looking to unite his people, even if that means provoking a war with the Federation. By his side is L’Rell (Mary Chieffo), his Battle Deck Commander. But the big question online that fans keep asking: Why did producers redesign the look of the Klingons?
Showrunner Aaron Harberts noted that original series showrunner Bryan Fuller was an advocate of updating the look of the Klingons and was involved in the redesign — and that the look of the Klingons has frequently changed over the franchise’s 52 years.
“In the different versions of Trek, the Klingons have never been completely consistent,” Harberts said. “We will introduce several different houses with different styles. Hopefully, fans will become more invested in the characters than worried about the redesign.”
In other words: BIjatlh ’e’ yImev! (Translation: Be quiet!)
--- Ende Zitat ---
Ich beziehe mich da auf die Aussage, dass die Klingonen nie wirklich Konsistent waren, was ja auch stimmt. Obwohl alles produktionstechnische Eigenheiten waren, gab es erst mit TNG eine Art Kontinuität im Designs und auch des Aussehens der Klingonen. Erst nachträgliche Erklärungen haben z.B. filmisch aufgezeigt, warum es so viele menschlich aussehende Klingonen bei TOS gab. Daher setze ich jetzt darauf, das es ebenso schlüssig sein wird, was man nun macht.
Bliebe es wirklich bei einer solch umfassenden Designänderung für das gesamte Volk und die Technik, wäre ich enttäuscht, weil es völlig unnötig ist. Zu dem wäre es schade keinen D7 Kampfkreuzer mehr zu sehen.
Wenn man nur diese Gruppierung in DSC sieht, weil es so zum Kontext passt, wäre es okay, solang man sich alle anderen Optionen offen hält. Wenn nicht, würde man daran kurzfristig nichts ändern können. Da helfen wohl nur sehr, sehr viele negative Fanbriefe an den Sender genau zu dem Thema.
--- Zitat ---Total gut gefällt mir Captain Georgiou... Castauflistung auf imdb ... wird sie ... für 15 Episoden geführt.
--- Ende Zitat ---
Auf mich wirkte sie in einem Ausschnitt eines anderen Trailer etwas steif, aber das da kann situativ bedingt gewesen sein. Was dieser neue Trailer ja fast zu unterstreichen scheint, ist das die Shengzou zerstört wird. Möglich, dass ein Teil der Crew von den Klingonen festgesetzt und in ein Lager gesteckt wird und sie gehört dazu. Das könnte ein Grund sein, dass sie so lange geführt wird, sollte sich die erste Staffel mit der Befreiung der Crew beschäftigt. Allerdings sieht man in einer Szene, wie die Brücke getroffen wird.
Interessant und gleichzeitig etwas seltsam finde ich den Knast in den der Erste Offizier gesteckt wird. Fast Komplet aus Kraftfeldern errichtet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete