Forum > Star Wars

Unsere Meinung zu Episode 7 VORSICHT SPOILER!!!!!

<< < (3/9) > >>

Lairis77:
Nun meine Review zu „Star Wars VII: Auf der Suche nach Luke Skywalker“ oder „The Dark Nose Rises“ … oder einfach nur Episode VII ;).
Eine Warnung vorweg: Da der Film schon seit fast 2 Wochen im Kino läuft, nehme ich keine große Rücksicht auf Spoiler.

Wir haben „Das Erwachen der Macht“ (Spoiler Nr. 1: Das ist er OFFIZIELLE Titel ;)) mittlerweile zweimal im Kino gesehen. Das erste Mal im Zoopalast Berlin, das zweite Mal gestern im UCI Potsdam. Ich muss sagen, beim zweiten Mal gefiel mir der Film sogar noch besser, was daran lag, dass ich beim ersten Mal von der tollen Optik des Films und der einmaligen Atmosphäre im Kinosaal ziemlich geflasht war, so dass mir einige story-relevante Einzelheiten entgangen sind (außerdem musste ich zwischendurch aufs Klo :P). 
Zoopalast Berlin ist schon ein ganz besonderes Kinoerlebnis (es gab sogar eine Lightshow mit Wasserfall zwischen Werbeblock und Filmstart), dazu war der riesige Saal voller tobender Fans, z.T. in Kostümen (wie es sich gehört).

Nach der ersten Begeisterung kam schnell der eine oder andere „WTF???“-Moment (fing mit Finns Desertieren an, ging mit Reys plötzlichen Jedi-Fähigkeiten weiter und hörte mit dem Mord an einem unserer Lieblingscharaktere auf .
Auch wenn ich beim zweiten Mal vieles besser kapiert habe (diesmal musste ich auch nicht mitten in der wichtigsten Szene pinkeln ;)), bleiben doch noch eine Menge offene Fragen übrig, und es hängt sehr viel von den kommenden zwei Filmen ab, ob diese neue Trilogie wirklich gut wird. Vor allem könnten die neuen Charaktere mehr Tiefe vertragen.

Natürlich waren die Personen in der alten Trilogie auch nicht besonders vielschichtig – aber man hat eigentlich immer verstanden, warum sie so und nicht anders handeln.
Bei Finn z.B. war mir zuerst nicht klar, warum ein von Klein auf gedrillter Stormtrooper plötzlich einen Gefangenen befreit und desertiert. Wenn man sich aber vor Augen hält, was bei seinem ersten Einsatz passiert war, kann man es schon nachvollziehen. Trotzdem wüsste ich gerne mehr über ihn, seine Herkunft und was ihn so anders macht.
Nach seiner Flucht muss er sich komplett neu orientieren, ist deshalb sehr unsicher und versucht das durch Angeberei zu überspielen („Ich bin eine große Nummer beim Widerstand“). Das macht seinen Charakter durchaus realistisch – aber manchmal ist er mir einfach zu naiv und blöd. Ich bin zwar kein Fan von Political Correctness – aber es ist schon ärgerlich, dass ausgerechnet der erste schwarze Hauptcharakter bei SW jedes treudoofe „Neger“-Klischee aus den 19. Jh. bedienen muss :(.   

Rey wird als eine Art weiblicher Luke Skywalker und Hauptheldin der neuen Trilogie eingeführt: das bodenständige, sympathische Tank-Girl aus der Wüste, das plötzlich die Macht in sich spürt. Es gibt ein großes Mysterium um ihre Herkunft, was einerseits natürlich die Spannung aufrecht hält, aber auch eine Quelle von übelsten Logikfehlern sein kann, wenn das Autorenteam bei der Auflösung Murks macht und es nicht schafft, die vielen losen Enden zu einem funktionierenden Netz zu verknüpfen: Wer hat sich z.B. die ganzen Jahre auf Jakku um sie gekümmert? Luke hatte wenigstens Onkel Owen und Tante Beru – ich kann mir also nicht vorstellen, dass Reys Eltern so unverantwortlich waren, ein kleines Kind allein auf einen feindlichen Wüstenplaneten zurückzulassen. 
Dann hat sie den Gebrauch der Macht m.E. ein „bisschen“ zu schnell drauf. Einen Gedankentrick bei einem unterbelichteten Stormtrooper kriegt eine sehr begabte Person vielleicht noch ohne Ausbildung hin – aber dass sie Kylo Ren widerstehen und sofort mit einem Lichtschwert umgehen konnte, kaum dass sie eins angefasst hat, bedarf schon einer gute Erklärung. Falls beide Eltern Jedi waren, wäre natürlich die Macht sehr stark in ihr, so dass der Mann mit der Nase einpacken kann ;). Um mit einem Lichtschwert umzugehen, braucht man eigentlich nicht die Macht, sondern muss nur gut fechten können. Finn konnte es, weil er militärisch ausgebildet war. Im Fall von Rey wären 1-2 Sätze nett gewesen, wo sie das gelernt hat.

Poe Dameron ist wohl das männliche Pendant zu Rey: Ein cooler Kick-Ass-Hero, der sofort Sympathie erzeugt und immer ein paar gute Sprüche auf den Lippen hat. Zwar bekommt er für meinen Geschmack zu wenig Sceentime – andererseits ist er auch keiner von den Leuten, über die ich unbedingt mehr wissen muss.

Kylo Ren dagegen ist von den neuen Charakteren derjenige, der mich bisher an wenigsten überzeugt, dessen Motive mir fast gar nicht klar sind und wo noch sehr viel Erklärungsbedarf besteht. Es wird ständig behauptet, dass noch Gutes in ihm steckt – aber davon sieht man im Film absolut nix. Im Gegenteil. Dann frage ich mich natürlich, warum er ständig mit diesem dämlichen Helm herumläuft: Reine Darth-Vader-Verehrung? Oder die Tatsache, dass ihn keiner mehr ernst nehmen würde, wenn herauskommt, dass unter all dem Blech nichts weiter als ein pickeliges Jüngelchen mit einer viel zu großen Nase steckt? Außerdem wurde m.E. viel zu früh enthüllt, wer sein Vater ist. Und last but not least: Was machte ihn so verführbar für die Dunkle Seite – obwohl er weder ein Sklavenjungen mit einem Riesen-Minderwertigkeitskomplex war noch zusehen musste, wie seine Mutter abgeschlachtet wird? „Es steckt zu viel von Vader in ihm“ ist mir da als Erklärung zu flach. Anakin war der wesentlich schlüssigere Bösewicht – andererseits hat er 3 Filme Zeit gehabt, um sich zu entwickeln. Warten wir also die nächsten 2 Episoden ab. 

Abgesehen von den offenen Fragen zu den neuen Chars (die hoffentlich im Laufe der Trilogie nach und nach beantwortet werden), hab ich nur einen echten Kritikpunkt: Die Starkiller-Basis. Das Ding sieht zwar geil aus, ist aber einfach nur total übertrieben. OK, ich bin kein Physiker – aber eine als Planet getarnte Raumbasis, die mal eben eine komplette Sonne aufsaugt, kann nur wissenschaftliche Blödsinn sein.
 
Was kann ich sonst noch über den Film sagen? Er war GEIL, GEIL, GEIL! Im Gegensatz zu Episode I-III kam endlich wieder richtiges Star Wars Feeling auf. Das lag nicht nur am Wiedersehen mit den alten Helden (vor allem Han Solo und Chewie – einfach nur Kult), sondern dass es endlich wieder epische Kämpfe, epische Sets und die richtige Portion Humor gab.
An einigen Stellen hätte ich mir trotzdem einen Hauch von Episode II und III gewünscht: Natürlich keine kitschige Liebesgeschichte mit grottigen Dialogen und keinen weiblichen Hauptcharakter, der unter Schwangerschaftshormonen zur Heulsuse mutiert – sondern mehr Infos über die politischen Hintergründe, Verschwörungen und Verwicklungen. Das hat ein bisschen gefehlt.

Insgesamt gebe ich dem Film die Note 2. Ob er am Ende im Gesamtkontext besser oder schlechter abschneidet, hängt sehr stark von seinen Nachfolgern ab.

sven1310:

--- Zitat von: Kadajj am 27.12.15, 14:37 ---
--- Zitat von: sven1310 am 24.12.15, 23:58 ---Wir haben eindeutig in unterschiedlichen Kinosälen gesessen. Bei mir haben die Leute mitgefiebert, es wurde bei Han's Tod sogar geschluchst und am Ende des Films applaudiert.
--- Ende Zitat ---


Hier nicht...es gab mal ein paar Lacher, aber ansonsten hat man eben ganz still den Film geschaut ^^
--- Ende Zitat ---

Ist wohl echt von den Leuten abhängig. Wie Lairis weiter unten erzählt hat hast Du mal Sääle mit Fans in Kostümen die mitgehen, es kann aber auch sein das da Leute drin sitzen die man mitgeschleppt hat und keinen Bock darauf haben. Ich habe sowas öfter bei DVD Abenden gesehen. Herrscht eine Gute Stimmung kann einen das schon anstecken. Umgekehrt aber auch. Als ich den ersten Herr der Ringe geguckt habe (DVD Abend) war eine Miese Stimmung gegen den Film was mir den Spaß etwas verhuntzt hat. Hatte was von Mystery Science Theater.


--- Zitat von: Kadajj am 27.12.15, 14:37 ---
--- Zitat von: sven1310 am 24.12.15, 23:58 --- Es waren echte Sets und Props. Kamerafahrten und Aktion am laufenden Band. Charaktäre die sich entwickelt haben und Menschlich waren. Ich war überrascht das mich die neuen Charaktäre so mitnehmen und so Sympatisch waren. Man hat gesehen wie sie sich angefreundet haben und konnte die Motivationen Ihrer Aktionen nachvollziehen. Kein Vergleich zu den Clone Wars Prequels.
--- Ende Zitat ---

In keinem der OT-Filme gab es soviele Sets und Props wie in den Prequels sowie echte Landschaftsaufnahmen. Es gab natürlich viel mehr CGI und Green Screen als in der OT, aber das mit 20 Jahren Unterschied zu vergleichen, ist wie mit den berühmten Äpfeln und Birnen. Oder meinst Du JJA hat überhaupt keine Effekt verwendet? Es wurde nur ständig damit hausieren gegangen und entsprechend Fotomaterial geleakt.

--- Ende Zitat ---

Klar hat er Effekte verwendet. Ohne Ende und ich weiß das es ein Film seiner Zeit ist und das rechne ich den jeweiligen Teilen auch an. Im Übrigen habe ich auch Making Offs zu dem Thema gesehen. Ich schätze auch die guten Momente in den Prequels aber es ändert nichts daran dass sie da extrem viel Bockmist gebaut haben. Das kann man nicht schön reden und es hätte nicht sein müssen. Oder willst Du mir ehrlich sagen das Episode 1 vom Filmischen her ein besserer Film ist als Episode 7? Wenn er dir persönlich besser gefällt ist das völlig ok aber rein Filmisch ist der Film nun nicht gerade so dolle.


--- Zitat von: sven1310 am 24.12.15, 23:58 ---
Naja, ob Chewbacca alle Stunts selbst gemacht hat^^  Bei Carrie Fisher konnte man deutlich sehen, wieviel Make-Up zum Einsatz kam, damit sie nicht ganz so mitgenommen wie im echten Leben aussieht..Und ja, sie wurde ausgebildet, hatte auch ein Lichtschwert, war im Rat der Neuen Republik und dann selbst für einige Zeit Kanzlerin. Sie hatte mit Han drei Kinder, Anakin (welcher früh starb) und die Zwillinge Jacen und Jaina. Jacen hatte schließlich auch Sithlord-Ambitionen, während Jaina zum Schwert der Jedi wurde und ihren bösen Zwilling besiegte.

--- Ende Zitat ---

Zieh mal als 70zig Jähriger ein Wookie Kostüm an. ^^

Nur haben die von dir beschriebenen Dinge nach der jetzigen Timeline nicht stattgefunden. Ich habe mir auch Gewünscht das die Thrawn Trilogie Verfilmt wird, ist leider nicht passiert. Nun hat Disney Vier Milliarden Dollar auf den Tisch gepackt und für das Geld haben sie sich das Recht rausgenommen sich so an dem Source Material zu bedienen wie sie es wollen und das zu ignorieren was sie eben nicht wollen.

Sie haben ja auch George Lucas Drehbuch für Episode 7 genommen und in die Tonne gekloppt weil sie es wohl für Mist hielten. Für die Freiheit haben sie halt auch Teuer bezahlt.


--- Zitat von: Kadajj am 21.12.15, 13:27 ---Nun, Ben (so hieß im alten EU Lukes Sohn) hatte anscheinend eine Ausbildung sowohl als Jedi und später in der Dunklen Seite. Jemand, der in anderer Leute Köpfe herumfummeln und Blasterschüsse aufhalten kann, sollte auch eine grundlegende Ausbildung im Lichtschwertkampf haben, auch wenn er damit gerne auch mal die Inneneinrichtung im Wutanfall zerhackt. Der Umgang mit einem LS wurde immer als etwas Besonderes dargestellt - eine falsche Bewegung, und dann hat man sich selbst geköpft. Und selbst wenn Kylo noch nicht fertig ausgebildet war - Leuten, die so etwas zum ersten Mal in der Hand halten, müsste jeder Machtnutzer haushoch überlegen sein. So waren die Szenen mit Finn und Rey ziemlich ärgerlich für mich...
--- Ende Zitat ---

Ich habe es darauf zurückgeführt das er schwer Verletzt war. Finn hat Ihm dann noch etwas zugesetzt und als Rey dran war hat sie ihm nur den Rest gegeben. Sie hat sich auch nicht sonderlich geschickt mit dem Lichtschwert angestellt. So kam es mir jedenfalls vor.


--- Zitat von: Lairis77 am 28.12.15, 13:09 ---Bei Finn z.B. war mir zuerst nicht klar, warum ein von Klein auf gedrillter Stormtrooper plötzlich einen Gefangenen befreit und desertiert. Wenn man sich aber vor Augen hält, was bei seinem ersten Einsatz passiert war, kann man es schon nachvollziehen. Trotzdem wüsste ich gerne mehr über ihn, seine Herkunft und was ihn so anders macht.

--- Ende Zitat ---

Ich bin mir nicht mehr Sicher. Wurde nicht gesagt er sollte irgendwo hingeschickt werden zu einer Neu Programmierung oder so was? Positiv muss man vermerken das er ja echt geschockt war und danach kaum Luft bekommen hat und alles. Ich hätte zwar auch gerne mehr erfahren aber ich konnte das was er getan hat nachvollziehen.


--- Zitat von: Lairis77 am 28.12.15, 13:09 ---Dann hat sie den Gebrauch der Macht m.E. ein „bisschen“ zu schnell drauf. Einen Gedankentrick bei einem unterbelichteten Stormtrooper kriegt eine sehr begabte Person vielleicht noch ohne Ausbildung hin – aber dass sie Kylo Ren widerstehen und sofort mit einem Lichtschwert umgehen konnte, kaum dass sie eins angefasst hat, bedarf schon einer gute Erklärung. Falls beide Eltern Jedi waren, wäre natürlich die Macht sehr stark in ihr, so dass der Mann mit der Nase einpacken kann ;). Um mit einem Lichtschwert umzugehen, braucht man eigentlich nicht die Macht, sondern muss nur gut fechten können. Finn konnte es, weil er militärisch ausgebildet war. Im Fall von Rey wären 1-2 Sätze nett gewesen, wo sie das gelernt hat.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht ist sie ja ein Yoda Like Charakter. Bei den Jedis gab es ja auch verschiedene starke Macht begabte und das unabhängig von den Eltern. Noch mal zu dem Laserschwertkampf, ich muss mir das echt nochmal anschauen, aber ich hatte beim Gucken das Gefühl das sie schon recht unbeholfen kämpft und auch ein paar Moves immer wiederholt. Speziell so einen nach vorne zustoßen. Wenn man gnädig ist könnte man ihr zugutehalten das sie mit einem Stab rumgelaufen und gekämpft hat.


--- Zitat von: Lairis77 am 28.12.15, 13:09 ---Kylo Ren dagegen ist von den neuen Charakteren derjenige, der mich bisher an wenigsten überzeugt, dessen Motive mir fast gar nicht klar sind und wo noch sehr viel Erklärungsbedarf besteht. Es wird ständig behauptet, dass noch Gutes in ihm steckt – aber davon sieht man im Film absolut nix. Im Gegenteil. Dann frage ich mich natürlich, warum er ständig mit diesem dämlichen Helm herumläuft: Reine Darth-Vader-Verehrung? Oder die Tatsache, dass ihn keiner mehr ernst nehmen würde, wenn herauskommt, dass unter all dem Blech nichts weiter als ein pickeliges Jüngelchen mit einer viel zu großen Nase steckt?

--- Ende Zitat ---

Ich glaube beides. Er ist ein totaler Vader Fanboy und will halt ein Bad Ass sein. Klappt ja auch. Mit der Maske wirkt er bedrohlicher als wenn er die Maske abnimmt. ^^

Es wurde aber in ein, zwei Szenen glaube ich gezeigt dass er mit sich ringt. War da nicht eine Szene wo er mit Vaders Helm geredet hat und um Führung oder so bat? Am Ende hat er sich für eine Seite entschieden und es Final gemacht in dem er seinen Vater tötet. Aber es stimmt schon. Man hätte mehr Vorgeschichte zeigen können. Ben und Han hatten vorher nicht eine Szene zusammen. Ich glaube das hätte das Ganze mit sich ringen unterstützt wenn sie vorher aufeinander getroffen wären. Ich fand es jedenfalls besser als bei Anakin. Der hat ja einfach nur einen Schalter umgelegt und plötzlich angefangen Kinder zu killen…..


--- Zitat von: Lairis77 am 28.12.15, 13:09 ---Abgesehen von den offenen Fragen zu den neuen Chars (die hoffentlich im Laufe der Trilogie nach und nach beantwortet werden), hab ich nur einen echten Kritikpunkt: Die Starkiller-Basis. Das Ding sieht zwar geil aus, ist aber einfach nur total übertrieben. OK, ich bin kein Physiker – aber eine als Planet getarnte Raumbasis, die mal eben eine komplette Sonne aufsaugt, kann nur wissenschaftliche Blödsinn sein.

--- Ende Zitat ---

Ist bei mir ähnlich. Die Basis habe ich nicht so ganz Verstanden und war Way over the Top. Saugt sie die Sonne ganz aus? Oder nur so viel wie sie für einen Schuss braucht? Kann sich die Basis bewegen? Was für eine Reichweite hat denn ein Schuss von Ihr? Und allen voran wie lange braucht ein Schuss von Ihr zu Ihr Ziel? Schieß mal von einem Sonnensystem ins Andere. Ich bezweifle mal das der Schuss überlichtschnell ist. Tausend Jahre Später…..

Das Beste war die Besprechung. Das ist der alte Todesstern…wump….und das ist die Neue Basis. Dann kommt Han Solo an: „egal. Pusten wir weck! Wer hat einen Plan?“. :D

Hoffen wir mal dass mit den Folgefilmen mehr geklärt wird. Wie Du passend gesagt hast. Es hängt viel davon ab wie Rund die ganze Geschichte ist und die Filme sich ergänzen. Der Start war aber bis jetzt schonmal sehr Gut.

Thunderchild:

--- Zitat von: sven1310 am 28.12.15, 15:12 ---Was für eine Reichweite hat denn ein Schuss von Ihr? Und allen voran wie lange braucht ein Schuss von Ihr zu Ihr Ziel? Schieß mal von einem Sonnensystem ins Andere. Ich bezweifle mal das der Schuss überlichtschnell ist. Tausend Jahre Später…..

--- Ende Zitat ---

Das wurde in einen Halbsatz kurz angerissen. irgendjemand von der Resistance erzählte "... sie haben eine Hyperaumwaffe...". Das heißt also, das die Schüsse wohl erst durch den Hyperaum reisen um zu ihrem Ziel zu kommen.

sven1310:

--- Zitat von: Thunderchild am 28.12.15, 15:21 ---
--- Zitat von: sven1310 am 28.12.15, 15:12 ---Was für eine Reichweite hat denn ein Schuss von Ihr? Und allen voran wie lange braucht ein Schuss von Ihr zu Ihr Ziel? Schieß mal von einem Sonnensystem ins Andere. Ich bezweifle mal das der Schuss überlichtschnell ist. Tausend Jahre Später…..

--- Ende Zitat ---

Das wurde in einen Halbsatz kurz angerissen. irgendjemand von der Resistance erzählte "... sie haben eine Hyperaumwaffe...". Das heißt also, das die Schüsse wohl erst durch den Hyperaum reisen um zu ihrem Ziel zu kommen.

--- Ende Zitat ---

Ahhh ok. Ist mir voll entgangen. Deaus Ex Machina aber ok.

Alexander_Maclean:
Ich kann Lairis Review einfach nur zustimmen, möchte zwei Punkte ergänzen:

Kylo Ren

Mein erster Gedanke war, ein Jon Snow für Arme mit einen viel zu kräftigen Schuss von Anakin Selbstmitleid. Das zerstört IMO die ganze Figur.

Copycat

Wenn man in ST ID berechtigt Kritik an den nachgestellten Szenen aus TWOK  raustellt, muss man das auch bezüglich TFA in Hinblick auf ANH. Manches war gelungen anderes wie der Starkiller weniger. Daher Punktabzug dafür.

Ich gebe dem Film eine 2-

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln