Forum > Star Wars
Unsere Meinung zu Episode 7 VORSICHT SPOILER!!!!!
Drake:
Das ist jetzt gar nicht mal wirklich was Neues, im alten EU dauerte es - was, zwanzig Jahre? bis die letzten Hinterbliebenen des alten Imperiums einsahen, dass sie den Bürgerkrieg verloren hatten und weitere Konflikte keinen Sinn mehr haben. Bis dahin reihte sich Kriegsherr an Kriegsherr, der versuchte ein neues, legitimes Imperium aufzubauen und der Neuen Republik an den Karren zu fahren. Isard, Zsinj, Thrawn, Daala, und wie sie alle heißen. Da fügt sich die First Order sehr gut ins bekannte Schema ein.
Was mich mehr stört ist die Gegenseite, dass Leia wieder eine kleine Rebellenbande anführt statt die Neue Republik zu repräsentieren. Gut, im Hintergrund gibt es da eine Rechtfertigung (die Republik traut sich nicht, den frischen Frieden zu riskieren indem sie ihr Militär auf die First Order hetzt und Leia weicht deswegen auf eine privat finanzierte Gruppierung aus), aber im Film kommt das nicht wirklich klar heraus, insbesondere das Warum war mir erst nach Recherche im Netz nach dem Kinobesuch wirklich klar. Ich hätte mir erhofft, etwas mehr von dieser neuen Republik zu sehen als ihre explodierenden Zentralplaneten.
Max:
Ah, okay, dann ist das etwas, mit dem man sich durch die Erweiterungen anch den offiziellen Filmen sozusagen schon abgefunden oder doch zumindest auseinandergesetzt hat.
Tolayon:
Wie gesagt scheint es darum zu gehen, die Rebellen/ Widerständler wieder mal als hoffnungslos unterlegene, am Ende aber siegreiche sympathische "Underdogs" zu präsentieren. Eigentlich habe ich am Ende des Films nur noch die obligatorische Medaillenvergabe an Rey, Finn und Chewbacca vermisst (aber der Cliffhanger mit dem wieder gefundenen Luke Skywalker erzielt weitaus mehr Wirkung).
Mir persönlich hätten ein paar zusätzliche Verweise auf die Prequel-Trilogie gefallen. Etwa, wenn der Widerstand auch ein paar alte separatistische Kampfdroiden in seinen Reihen gehabt hätte (aus einem alten versteckten Lager gefunden, welche das Imperium und die Erste Ordnung übersehen haben). Die nervigen Persönlichkeits-Simulationen hätte man ihnen dann ruhig wegprogrammieren können.
Was ich aber wieder interessant fand, war die Einbindung eines (einstmals republikanischen) Droiden sowie eines Aliens von der Spezies der Weequay, die man kurz mal als Statisten sah (und die bislang nur in der "Clonewars"-Trickserie vorkamen).
Apropos Trickserien:
Die sollen ja ebenso zum neuen Canon gehören wie die Filme. Da frage ich mich, was aus den in den Serien gezeigten Jedi-Rebellen wurde - Ahsoka Tano, Kanan Jarrus und Ezra Bridger.
Wurden sie alle bereits vor den Ereignissen von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" getötet, oder hat Kylo Ren sie zusammen mit den Nachwuchs-Jedi ermordet, als er zur Dunklen Seite überlief?
Denn irgendwie frustriert es mich, dass Luke Skywalker wieder einmal der letzte der (voll ausgebildeten) Jedi und Rey anscheinend der letzte überlebende Nachwuchs ist.
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 08.01.16, 10:46 ---Wie gesagt scheint es darum zu gehen, die Rebellen/ Widerständler wieder mal als hoffnungslos unterlegene, am Ende aber siegreiche sympathische "Underdogs" zu präsentieren.
--- Ende Zitat ---
Ja, nur was sind solche Siege wert, wenn sie, wie durch einen neuen Film dann gezeigt, keine echten Auswirkungen zu haben scheinen? Das ist halt der Punkt, über den ich nachdenke. Normalerweise ist ja das Ende eines Filmes, einer Film- oder einer Fernsehserie ja so konzipiert, dass am Ende der Triumph steht, ein Triumph, den man aufgrund des Abschluss doch eigentlich ernst nehmen möchte - was aber nicht mehr geht, wenn er nachträglich entwertet wird. Das hat dann auch Konsequenzen für den nächsten Sieg, weil man ja aus Erfahrung dann gar nicht mehr daran glaubt, dass die Bösen wirklich besiegt sind.
Ich weiß, dass kann man jetzt auch einfach als Versinnbildlichung des Lebens sehen; das Böse wirklich besiegen kann man nicht und Ruhe gibts ohnehin nie... ;) :( ;)
Tolayon:
Was kann man auch anderes erwarten von einem Franchise, das den Krieg buchstäblich im Namen führt?
Ursprünglich soll George Lucas sogar vier Trilogien, also insgesamt 12 Filme geplant haben - vielleicht werden es aber doch nur neun, jetzt da Disney alles übernommen hat. Wobei auch noch diverse Spin-Offs außerhalb der regulären Reihe geplant sind, die sich nicht mit den Jedi und Sith befassen. Also ähnlich wie die "Origin"-Geschichten um Wolverine und Co. bei den X-Men.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete