Forum > Allgemein

Enterprise C - Andrew Probert

<< < (2/3) > >>

Star:
Es ist definitiv ein schönes Schiff und ein guter Zwischenschritt, wenn vielleicht auch schon wieder ein bisschen zu nah an der ENT-D dran. Ich muss aber sagen, dass ich die reguläre Ambassador-Klasse auch nicht missen möchte.

Max:
Proberts Ent-C ist bei weitem cooler, viel eleganter und auch richtungsweisender als das, was wir am Ende in der Serie als "Ambasssador"-Klasse zu sehen bekamen.
Gut, in gewisser Weise ist die "Neue" dann doch passender, weil sie einfach ein Stückweit plumper wirkt und die "Galaxy"-Klasse dadurch ein noch größerer Evolutionsschritt ist. Da stimme ich Star zu.
Nicht, dass die canon-Version wirklich häßlich wäre, aber ihr fehlt schlicht die Strahlkraft. Cool wäre es, wenn Proberts Ent-C zu einer neuen Schiffklasse gemacht worden wäre, die zeitgleich mit der "Galaxy"-Klasse oder sogar kurz nach ihr in Dienst gestellt wurde. Der Schwung der Pylone ist nämlich sogar noch ein bisschen progressiver, finde ich.

Extrem spannend finde ich, dass man in der Serie meinte, man müsse das Design vereinfachen, eben vielleicht aus Produktionsgründen, weil ein einfacherer Entwurf schneller umzusetzten wäre.
Und wie direkt Probert anspricht, dass er nicht findet, dass das Design der canon-C in die Reihe passt!  ???
Das mit den Landebeinen für die Untertassensektion war mir zum Beispiel auch komplett neu!
Ich könnte Designern wie Probert stundenlang zuhören - vor allem Probert und Drexler, weil sie sich einfach unheimlich viele, kluge Gedanken gemacht haben.

N Tasha Dax:
ich hab hier einmal ein Foto mit den üblichen Seitenansichten des Schiffes gefunden.
https://www.pinterest.com/pin/95279348344473307/

deciever:
Jo, aber nur für pinterest accounts ;)

Sagen wir es mal so, hätten die Bastler mehr Zeit gehabt, sähe das Schiff bestimmt so aus wie seine Vorlage. Aber die aktuelle Ambassador finde ich auch cool. Die wirkt so typisch (19)80er.

N Tasha Dax:

--- Zitat von: deciever am 10.02.16, 09:32 ---Jo, aber nur für pinterest accounts ;)

Sagen wir es mal so, hätten die Bastler mehr Zeit gehabt, sähe das Schiff bestimmt so aus wie seine Vorlage. Aber die aktuelle Ambassador finde ich auch cool. Die wirkt so typisch (19)80er.

--- Ende Zitat ---
Oooppsssss sorry.... so n... ist aber schnell geändert :) Danke für den Hinweis!!!
http://startrekships.tumblr.com/post/83229333816/ambassador-class-revamp-based-on-andrew-proberts

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln