Forum > 3D Non-Sci-Fi

LordDoomhammer's 3D Experimente

<< < (15/21) > >>

sven1310:

--- Zitat ---@sven: Die Engine (Unreal) ist gratis zum Herunterladen - alternativ gibt es (seit kurzem) auch die CryEngine gratis (wenn du noch höhere grafische Qualität möchtest) oder die Unity Engine.
Prinzipiell gibt sie dir ein (sehr umfangreiches) Grundgerüst, in dem so ziemlich alles vorhanden ist, was du für die Spieleherstellung brauchst - ist natürlich nicht so leicht wie man hoffen mang. Die Modelle, Texturen, usw. Musst du aber selbst machen und importieren.
Im Augenblick verstehe ich darunter eher ein "interaktives Kunstwerk", da ich nicht wirklich Lust und das Können habe, um ein Spiel zu machen. Es sind bereits mehrere Level in Arbeit und letztendlich sollte es frei zum Herunterladen und erkunden sein - dann muss man nicht die Engine runterladen, sondern dann ist das wirklich wie bei einem Spiel ne Datei, die installiert man und spielt die Sachen. Mehr Details zum Projekt möchte ich noch nicht kundgeben, es ist ja noch ein seeehr frühes Stadium und es wird noch dauern ehe was davon wirklich begehbar ist ;)

--- Ende Zitat ---

Zwei dumme, ein Gedanke. :D

Ich hätte jetzt auch kein Interesse ein Spiel zu programmieren. Ich finde es ehr reizvoll eigene 3D Modelle in so eine Enginge zu integrieren und begehen zu können. Im Moment fehlt mir einfach die Kraft und die Geduld um mich mit dem Thema zu beschäftigen bzw. mich in sowas einzuarbeiten aber ich gebe zu das es echt interessant ist. Vielleicht schaue ich mir mal ein paar Tutorials um zu schauen wie man mit der Software überhaupt arbeitet. Das erste Mal das ich überhaupt auf die Idee gekommen bin ist durch dieses Projekt wo jemand die Enterprise D nachbaut. Das gäbe einem tatsächlich ganz neue Möglichkeiten.


--- Zitat von: Lord_Doomhammer am 08.04.16, 21:24 ---Habe die Türme ein wenig überarbeitet, ihnen eine simple Textur gegeben und mich an klassischen Wolken (sprich flache 2d Texturen) versucht. Hier ein paar Screenshots von viel zu nah dran an der Hintergrunddeco:





Hoffe es gefällt! Sobald ich wieder Zeit habe, versuche ich mich an etwas "ausgefallenerem" ;) :)

--- Ende Zitat ---

Ich sagte ja, sehr Episch.  :respect :respect :respect


--- Zitat von: Lord_Doomhammer am 14.04.16, 22:30 ---Darum gibt es heute zwei Dinge von meiner Seite. Zum einem die Fortsetzung meines Fraktal-Projekts (welches nur der Ausgangspunkt für eine künstlerische Auseinandersetzung war, also Fraktale werden jetzt eher nicht mehr vorkommen). Dazu ein paar erste Studien in Blender:



Ich weiß nicht wieviel man jetzt damit anfangen kann, als dass sie teilweise abstrakt und teilweise vollkommen sinnlos sind :p

--- Ende Zitat ---

Ich finde es eigentlich ganz spannend und abstrakte Kunst regt ja auch etwas die Fantasie an. Mein Favorit ist das Mittlere. Echt schön.  :respect :respect


--- Zitat von: Lord_Doomhammer am 14.04.16, 22:30 ---Und das andere Projekt ist mal wieder die See, weil ich leider meine alten Schiffe nicht mehr finde und ich es nie geschafft habe sie nach Blender zu konvertieren. Darum gibt es jetzt ein älteres, kleineres Schiff, das hoffentlich noch vor Mai in die See stechen kann. auch wenn das seeeehr utopisch ist:

Habe vor das Schiff als "Cinematic-Model" zu machen, also sehr polygonlastig, damit es auch auf großen Rendern standhalten kann. Plane so an die 3-4 mio. Polys dafür.

--- Ende Zitat ---

Schönes Schiff. Ich mag diese alten Pötte mit Ihren Geschütztürmen. Schön Martialisch.  :thumb

Star:

--- Zitat von: Lord_Doomhammer am 14.04.16, 22:30 ---Darum gibt es heute zwei Dinge von meiner Seite. Zum einem die Fortsetzung meines Fraktal-Projekts (welches nur der Ausgangspunkt für eine künstlerische Auseinandersetzung war, also Fraktale werden jetzt eher nicht mehr vorkommen). Dazu ein paar erste Studien in Blender:



Ich weiß nicht wieviel man jetzt damit anfangen kann, als dass sie teilweise abstrakt und teilweise vollkommen sinnlos sind :p

--- Ende Zitat ---

Ich finde die nicht sinnlos, eher fantasieanregend! Gerade das Bild mit der Kugel, die sich aus vielen kleinen Teilen zusammensetzt - und die ich jetzt einfach mal als Planeten interpretiere (;) ) -, finde ich grandios. Das sind so tolle Einfälle, die nun wirklich zu begeistern wissen, eben weil sie mal was neues sind, etwas, das man nicht schon hundertmal gesehen hat. Auch die Figur, die sich im letzten Bild gerade formt (oder auflöst?), und kurz vor'm Sprung steht ist eine kreative Momentaufnahme. Da fallen mir schon wieder ganz viele Geschichten zu sein. Finde ich gut. Gerne mehr davon :)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wow, du erschaffst ja ganz neue Welten.
Diese fraktalen Bilder mochte ich schon immer. Ganz besonders gut gefällt mir ebenfalls der sich auflösende Mensch.
Hier mal ein Bild von Asgard aus Thor

http://vignette3.wikia.nocookie.net/scionprimarchs/images/0/0e/C25-Asgard_coastline2.jpg/revision/latest?cb=20140221215421

Es erinnert zumindest daran von der Bauweise der Gebäude.

Dahkur:
Also mich spricht das erste Bild mit der Halbkugel sehr an. Ist die Lage der "Platten" auf der Oberfläche dann durch die Fraktale entstanden? Oder inwieweit waren die Fraktalbilder die Vorarbeit hierzu?

Lord_Doomhammer:
Hui, so viele Kommentare! Das freut mich, vielen Danke euch allen! :)

@Alex: Ja, darauf hatte ich in letzter Zeit auch wieder Lust! (warum wohl^^). Nur: was ist eine Schlote??

@sven: Ist wirklich fantastisch was man damit machen kann! Der Einstieg ist an sich eh relativ einfach und es gibt relativ viele Tutorials und so. Das Programm hat leider doch noch einige Ecken und Kanten, mit denen ich mich noch rumschlagen muss ;)
Aber freut mich dass dir meine neuesten Errungenschaften gefallen! :)

@Star: Freut mich dass sie deine Imagination anregen, gibt kein größeres Lob für einen Künstler wie mich :)

@Belar: Dankeschön! Ja der auflösende Mensch spricht die meisten mit denen ich gesprochen hab an. Mit ihm wird vermutlich auch weitergearbeitet ;)
danke für den Link! hab mir ein paar Bilder angesehen und ich sehe auch ein paar Ähnlichkeiten. Weniger die Gebäude selbst, aber die metallische Oberfläche und die Sonnenuntergangsstimmung ist bei beiden vorhanden, auch wenn sie bei mir etwas kitschiger ist :P

@Dahkur: Danke! Aber die Fraktale waren an sich nur Inspiration und haben direkt nichts mehr mit diesen Arbeiten zu tun. Vielmehr habe ich jetzt versucht mit anderen Programmen einen ähnliche Ästhetik einzufangen :)


So, heute gibts ein paar kleine Fortschritte von schon bestehenden Projekten:

Hier sind die Updates so sehr im Detail, dass man sie nicht einmal wahrnimmt,aber ich wollte euch nochmal eine andere Perspektive zeigen.


Der zweite und größte Frachter bekommt endlich Form und Farbe, ist aber noch nicht fertig.


Ein neues Projekt für die Uni. Lasst euch nicht täuschen, das ist alles in Blender gerendert! Alle die Zweifel daran haben noch eine zweite Perspektive des ... wie auch immer man das nennt:


So das wars erstmal für heute! Hoffe es macht Lust auf mehr, denn ich möchte sobald ich kann weitermachen! Danke für die netten Kommentare, es freut mich sehr :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln