Forum > Star Wars

STAR WARS: Episode 8

<< < (8/13) > >>

Suthriel:
Selbst wenn man noch einen bislang unbekannten Nachkommen Palpatines reinschiebt, wird's nicht sinniger. Machtempfänglichkeit ist vererblich, also selbst wenn Palpatine schon zu Zeiten vorm Ausruf des Galaktischen Imperiums was am laufen hatte, gäbe es dann 3 Sith: Palpatine, Vader und wer immer aus der benötigten und unbekannten Liebschaft hervorgekommen sein soll.
Denn ich kann ich mir nicht vorstellen, das Palpatine davon nichts mitbekommen haben sollte, und einen Nachkommen, der wegen seiner Abstammung dann ebenfalls das Potential hätte, so mächtig zu werden, wie er selbst, hätte er garantiert zum Sith ausgebildet, womöglich dafür sogar Vader fallen gelassen.

Das Kernproblem würde sich durch das einfügen einer weiteren Generation also nur verschieben und an anderen Stellen noch mehr Probleme erzeugen, die ohne sie nicht vorhanden sind.

TrekMan:
Im Film hieß es, das Reys Eltern Schrottsammler waren, die bei einem Unfall ums Leben kamen. Rey wurde angeblich zurückgelassen.
Allerdings wurden diese Dinge alle von Kylo Ren gesagt, um Rey aus dem emotionalen Gleichgewicht zu bringen.


--- Zitat von: Leela am 17.12.17, 16:50 ---
--- Zitat von: TrekMan am 17.12.17, 14:32 ---Persönlich, finde ich hätte man mit Episode VIII Die "Skywalker-Saga" endgültig abschließen sollen. SW benötigt keinen Skywalker als Helden. Das hat Rouge One bewiesen.
--- Ende Zitat ---

Das seh ich ziemlich kritisch. Zum einen kann man nicht den/die Helden, in welche die Fans 40 Jahre "investiert" haben, mal einfach so ersetzen... Die "Familiensaga" und ihre Konflikte waren immer fester Bestandteil von Star Wars. Und eine neue Generation Helden ist für mich nicht wirklich in Sicht... das Identifikationspotential mit Rey, Poe und Finn ist nicht soooooo hoch, zumindest bei mir. Inzwischen ist Chewie mein Lieblingscharakter in den (neuen) Filmen.


--- Ende Zitat ---
 

Man hat es aber doch schon umgesetzt. Episode VII und VIII wurden dazu genutzt einer neuen Garde den Weg zu ebnen. Persönlich halte ich den Ansatz für missglückt, aber es ist schon Fakt. Carrie Fischer wird nicht wieder kommen, ebenso wenig wie Harrison Ford.  Mark Hamill mag als Yedi Geist wieder erscheinen in IX. Aber offen gestanden sind weder Episoden VII noch VIII dazu geeignet als Maßstab für einen guten Film zu dienen.
Bei Lea hat man m. E. einfach versäumt die Gelegenheiten zum rechten Zeitpunkt die Figur ihrer Rolle gemäß zu verabschieden. Was soll nun kommen?
Eine beiläufige Nachricht, dass General Organa verschieden ist, oder einen kurzen Blick auf eine Explosion?
Luke hatte seinen großen Auftritt, auch wenn ich mir mehr davon versprochen hätte. Alles was danach kommt, kann eigentlich kaum mehr werden als ein Cameo-Auftritt, wenn man die zwei letzten Episoden berücksichtigt. Ich denke nicht, dass das beiden tragenden Rollen der Skywalker-Saga gerecht werden würde

 Persönlich finde ich es bedauerlich, wie die neue Triologie angegangen wurde. Für mich fühlte es sich mehr an, wie eine Entsorgung von "Altlasten". Selbst den Widerstand hat man mehr oder weniger entsorgt und das Imperium ist nun ein Haufen Vollpfosten.

Von daher plädiere ich dafür nach dieser Episode einen Zäsur zu machen und neue, starke Charaktere zu verwenden, schließlich will die Schauspielerin von Rey, nach eigenen Aussagen auch nicht mehr wie diese aktuelle Triologie in SW zur Verfügung stehen. Was bedeutet das real. Gibt es einen Endkampf, zwischen Ren und Rey in dem sich beide gegenseitig töten oder wechselt einer in das gegenüberliegende Lager? Was man so hört, möchte Abrams nun die Filme 1-3 mit seiner Triologie verbinden. Möglich das Vader, ben Kenobi, Yoda und Luke erscheinen werden, um Rey und/oder Ren zu beeinflussen.

Und was kommt danach? Wieder Rise and Fall of the Republic/Empire ?

Da finde ich den Schluss mit dem jungen Machtanwender, der den Stall auskehrt, doch wesentlich offener. Er lässt Raum für die eigene Fantasie.     

Sg Trooper:
Ich merke schon das Thema polarisiert mal wieder. Wobwei ich das beim Thema Star Wars lockerer sehe. Die Kritik Punkte von Leela kann ich gut nachvollziehen. Und nach dem ersten Wow und cool kommt irgendwann die leichte Ernüchterung. Wobei sie bei Episode 8 weniger ausfällt als bei 7. Ich finde den Film gelungener. Die Charaktere machen auf ihrer Helden Reise schon eine gewisse Entwicklung durch. Den Plot um Finn und Rose im Casino fand ich aber etwas verschwendete Screentime. Ich wurde im Nachhinein das Gefühl nicht los als wollte man Gesellschafts Kritik mit dem Holzhammer dem Publikum einbleuen. Was mir am meisten Bauchschmerzen bereitet von der logischen Seite her ist der Bomber Angriff am Anfang vom Film. Da wollte man wohl die Hommage an Lucas der sich an alten Kriegsfilmen bei Episode 4 orientiert hat unterbringen. Nur wie soll das funktionieren in Schwerelosigkeit? Bis jetzt hatten wir noch nie solsche Bomber gehabt. Wir hatten y und b wings. Aber so ein Design ist nur bei planetaren Angriffen sinnvoll. Das da wohl einige nach der ersten halben Stunde das weite ergriffen haben wollen kann ich evt. nachvollziehen. Ansonsten hat Leela schon fast alles gesagt.
Was bleibt ist das unbestimmte Gefühl von einigen liebgewonnenen Charakteren Abschied nehmen zu müssen. Zumindestens Luke könnte als Force Ghost nocjmal azftauchen um Rey evt. Über ihre Eltern aufzuklären.
Was wir von Episode 9 erwarzen können?
Ich hoffe der epischste Showdown ever in Star Wars. Ich hoffe auch sie machen mit Episode 9 einen merklichen Zeitsprung. Weil in disem Zustand ist der Widerstand nicht in der Lage der Ersten Ordnung auch nur ein bisschen Oaroli zu bieten. Das Ende des Films deutet jedenfalls darauf hin.
Edit: 2 Negativ Punkte noch zur Sinchro. Yoda und Admiral Hux. Ich finde Hux etwas fehlbesetzt mit der Stimme von Howard Wollowitz. Und Yoda naja konnte man den Sinchro Sorecher nicht von Clone Wars verpflichten? Wäre auf jeden Fall besser gewesen als das.

Suthriel:

--- Zitat von: Sg Trooper am 18.12.17, 11:06 ---Was mir am meisten Bauchschmerzen bereitet von der logischen Seite her ist der Bomber Angriff am Anfang vom Film. Da wollte man wohl die Hommage an Lucas der sich an alten Kriegsfilmen bei Episode 4 orientiert hat unterbringen. Nur wie soll das funktionieren in Schwerelosigkeit? Bis jetzt hatten wir noch nie solsche Bomber gehabt. Wir hatten y und b wings. Aber so ein Design ist nur bei planetaren Angriffen sinnvoll.

--- Ende Zitat ---

Die Bomber selbst hatten künstliche Schwerkraft bis zur Luke ganz unten, von daher würden die Bomben durch diese künstliche Schwerkraft innerhalb des Bombers tatsächlich nach unten fallen, ergänzend kann es sein, das es noch einen Motor gibt, der die Aufhängungen der Bomben zusätzlich nach unten beschleunigt. Sobald sie raus aus dem Schacht sind, greift dann die Masseträgheit, welche die Bomben in ihre letzte Richtung ungehindert weiter treiben lässt, bis sie auf ein Hindernis treffen oder von Schwerkraftquellen auf einen anderen Kurs gebracht oder von Hindernissen gebremst werden.

Die Masseträgheit ist auch etwas, was das ganze Drama um die Treibstoffknappheit obsolet macht. Normalerweise hätte die Widerstandsflotte einfach das Bauteil abschalten müssen, welche die Schiffe bei abgeschalteten Triebwerken abbremst, damit sie nicht ewig aufgrund der Masseträgheit und des fehlenden Luftwiderstands im All weiter driften - müssten in Star Trek die Trägheitsdämpfer sein. Dann hätten sie nur einmal richtig Gas geben müsen, Triebwerke aus und dann hätten sie sich mit der höchstmöglichen Sublichtgeschwindigkeit ewig treiben lassen können, weil nichts die Schiffe abbremst.
Traktorstrahlen/Fangstrahlen scheint die Erste Ordnung ja auch nicht mehr zu haben.

PS: Ist eigentlich noch jemand aufgefallen, das die Geschosse, die Snokes Superkreuzer auf den MonCal abgefeuert hat, Bogen geflogen sind, genau wie normale Artilleriegranaten auf der Erde? Wusste da nie, ob das betrunkene Turbolaser waren, oder seltsame Raketen (Raketen, die über Entfernung ihre Sprengkraft verlieren? -.-´)

Sg Trooper:
Aber abgesehen davon, das ganze Design kam mir vor als wäre es von den Flying Fortresses abgeschaut. Und selbst heutzutage braucht man keinen extra Bombenschützen mehr. Ein Angriff mit Y oder B-Wings wäre für mich stimmiger gewesen. Man hat ja auch bei den Jägern die alten A-Wings gesehen. Aber egal ich will jetzt nicht nitpicken.
Mal eine andere Frage.
Am Ende sieht man doch diesen Jungen der in die Sterne schaut. Kann es sein das der Besen ihm durch die Macht zugeflogen ist? Das war bei mir und meiner Frau ein kleiner Diskussions Punkt gestern Abend.

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln