Forum > Serien & Filme
50 Jahre Star Trek - unsere Lieblingsfolgen
Drake:
Bei ENT müsste ich selbst passen. Die Episoden, die mir da einfielen sind alle ziemlich belanglos, oder geben zumindest keinen Diskussionsstoff her. Gut, ähnlich wie bei Voyager gäbe es vielleicht viel Ansatz, sich aufzuregen, aber das alleine bringt ja auch keine Diskussion in's Rollen. :D
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Max am 04.08.16, 13:55 ---Okay, und jetzt bitte die echten Vorschläge ;) ;)
--- Ende Zitat ---
Was hast du gegen "Dear Doktor" ?
Max:
Ich muss noch aus dem Gedächtnis arbeiten.
Ich habe die DVD noch nicht herausgekramt: VOY habe ich nicht als Box, sondern nur vereinzelte Folgen als Mitschnitte von den Fernsehübertragungen.
--- Zitat von: Drake am 04.08.16, 11:40 ---Schnell wird einem aber klar, dass dies eine Story nach dem Schema "Seht uns dabei zu, wie wir ganz, ganz knapp NICHT nach Hause kommen!" ist - und das war schon bei der Erstausstrahlung sicher, also hält sich die Überraschung darüber in Grenzen, dass es natürlich mal wieder nicht klappen wird.
--- Ende Zitat ---
Hmm, so habe ich die Folge eigentlich nie wahrgenommen. Eigentlich geht es doch eher darum, einen Riesenfehler ungeschehen zu machen (was man natürlich nicht automatisch mehr mögen muss).
Und dass die "Voyager" nie früeher nach Hause kam, gehörte ja eigentlich wirklich seit jeher zur Serie dazu. Man darf das natürlich kritisieren, aber ich habe versucht, mir anzugewöhnen, das eher unter der Prämisse anzuschauen, dass es dann um das "Wie" geht, also wie das Scheitern zustande kommt und wie die Figuren damit umgehen (was natürlich auch selten originell war). Das ist ein bisschen so wie bei "Columbo", wo wir den Mörder auch von Anfang an kannten und es nur darum ging, wie Columbo ihm auf die Schliche kam.
--- Zitat von: Drake am 04.08.16, 11:40 ---Ebenso vorhersehbar ist, dass Janeway das ganze Projekt natürlich nicht wegen Sicherheitsbedenken einstampfen und der Folge ihre Grundlage entziehen würde, also warum bitte tut man für knappe zwei Minuten so, als würde sie wirklich mit der Entscheidung ringen - und das auch noch offscreen? Wenn man nichts daraus machen will, hätte man das genauso gut weglassen können.
--- Ende Zitat ---
Na ja, man könnte ja argumentieren, dass sie schließlich nicht von Vornherein wissen konnte, was passieren würde. Aber da erinnere ich mich echt an keine Einzelheiten, deswegen das nur unter Vorbehalten.
--- Zitat von: Drake am 04.08.16, 11:40 ---Was die Szenen in der Zukunft anbelangt, fällt vor allem Chakotays Freundin negativ auf. Sie ist uninteressant, erfüllt kaum einen Zweck und wirklich etwas über sie erfährt man auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Ja so ging mir das auch!
Ich weiß noch, dass ich die Folge beim zweiten Mal, als ich sie nach einigen Jahren wieder sah, völlig erstaunt war, dass es da noch diese Figur gab. Die hatte sich völlig aus meinem Gedächtnis gelöscht!
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 04.08.16, 22:31 ---
--- Zitat von: Max am 04.08.16, 13:55 ---Okay, und jetzt bitte die echten Vorschläge ;) ;)
--- Ende Zitat ---
Was hast du gegen "Dear Doktor" ?
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, ob ich wirklich was gegen die Folge habe. Sie wusste mich nur nie zu begeistern. Vieles um die ENT-Figuren empfinde ich einfach als bräsig und wenn dann eine Art hervorsticht, dann war mir diese naiv-dümmlich-charmante Art Trips schließlich lieber als das bemüht Exotisch-Skurrile von Phlox.
Interessant wäre es naütlich schon, zu sehen, wie sich eine der vielen "Wir haben noch keine Oberste Direktive, verhalten uns aber genauso, als müssten wir diese Regel immer wieder abwägen"-Folgen bei ENT genau positioniert. Aber an sich gibt es mMn deutlich unterhaltsamere oder auch deutlich interessante ENT-Folgen.
Alexander_Maclean:
WEnn du Trip magst dann wäre doch eher "Cogenitor" eine gute Wahl.
Max:
Das stimmt, "Cogenitor" steht da bei mir aber sowas von deutlich höher im Kurs: Die Folge ist unspektakulär - und trotzdem baut sich da eine Spannung, ein ungutes Gefühl auf, wenn man Trip da bei seinen Bemühungen zuschaut. Das Ende haut für mein Dafürhalten dann auch wriklich noch mal rein, nicht nur wegen des Schicksals des Cogenitors (und des Paares), sondern vor allem auch die Art, wie Archer und Trip damit umgehen - mit klaren Dialogen und eindrücklichem Schauspiel.
Aber...
... Star darf ja entscheiden :) 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete