Forum > Star Trek FanFiction - Generell
Stand Qunited - die große Mission
TrekMan:
Nur eine Anregung.
Wie wäre es denn mit einer anderen omnipotenten Rasse, die aufgetaucht ist und nun müssen sich die Q damit beschäftitgen, wie man erfolgreich einen Erstkontakt herstellt. Das Schwinden der Kräfte könnte ein Nebeneffekt dieser Rasse sein, die das Q-Kontinuum negativ beeinflusst. Daher kommt ein gewisser Zeitfaktor ins Spiel und die Q wollen nicht erneut einen Krieg (ich beziehe mich da auf den Bürgerkrieg unter den Q), durch ihre begrenzte Kommunikationsfähigkeit auszulösen. Unser allseits bekannter Q könnte darauf vorgeschlagen haben die Föderation einzubeziehen. Und da sie sich nicht einigen können wer der Beste so nehmen sie sich einen ganzen Blumenstrauß an Charakteren, aus allen Zeiten und Universen. ;)
Star:
Ich finde das ist eine tolle Idee, die Sinn macht und die Charaktere in Verlegenheit bringen dürfte eine omnipotente Spezies (neu) zu erforschen :)
Leela:
Ihr habt interessante Ideen, ich... lass mal was liegen. Wenns euch nicht gefällt einfach in die Tonne...
Zum einen finde ich Q-Stories nicht sehr erbaulich und schön - eben weil die Q so "über" sind. Ich weiß nicht ob es daher eine lohnende Story abgiebt sich mit ihren Kräften (oder gar noch mehr omnipotenten Wesen) herumzuschlagen. Meist haben da sogar gestandene Autoren nur ein bedingt gutes Händchen bei der Auflösung solcher Stories gehabt.
Ich persönlich finde zwei Aspekte an den Q wesentlich interessanter, obwohl sie nie thematisiert wurden.
a) durch ihre Allmacht können die Q de facto auch gottgleich Leben erschaffen. Vielleicht haben sie das vor.. oder es bereits getan, und vielleicht entwickelt sich dieses Leben nicht so wie sie es sich vorgestellt haben (und sie wissen nicht warum). Oder sie wissen noch gar nicht was optimal wäre als Lebensform zu erschaffen. Gerade hier wäre die Sternenflotte und einzelne Member daraus eine art "Lower Perspective" für die Q - die Mannschaften haben viel gesehen und erlebt und sind anderen Spezies auf einem ganz anderen Level begegnet, als die Q das in ihrer Allmacht können. Vielleicht suchen die Q also auch Rat... wie man neues Leben erschafft, oder mit erschaffenem Leben umgeht... und hier könnten Eure Helden wohl ganz im Sinne Eurer Fanfic über sich, ihre Abenteuer und das Universum allgemein ganz entspannt ins plaudern kommen.... mit Q vielleicht sogar einen oder zwei Planeten nochmal besuchen und nachschauen was die Bewohner nun treiben.. und sich dabei herrlich über das Leben, das Universum und den ganzen Rest unterhalten
b) eine Spezies die vor ihrer Vernichtung steht hat einen Q entdeckt und ihn um Hilfe/Rettung gebeten. Vielleicht hängt anb dieser Spezies sogar in ferner Zukunft irgendeine Konsequenz... nun sind sich die Q nicht einig, ob sie diese Spezies retten sollten/wollen. Und auch hier Suchen sie Rat bei euren Charaktären - welche nun ihrerseits mit Moral und ihren Erfahrungen und Abenteuern versuchen sollten/müssten den *hust* Hohen Rat der Q zu überzeugen... auch hier könnten die Q spitzfindig sein und über die Völker wo Eure Helden gutes berichten das ein oder andere hässliche Detail ausgraben oder ihnen vor Augen führen... aber auch hier könnten die Charaktere in bester Starfleet Manier glänzen und vor allem von sich eine ganze Menge einbringen und am Ende würden sie (statt der Q) vielleicht sogar die Spezies retten... vielleicht gäbenb ihnen die Q ja die Chance dazu, wenn sie überzeugt wären (oder sie schieben die verantwortung ab, beides würde wohl passen).
Ich bin nicht sicher, wie sich diese Szenarien für Euch anhören... aber ich finde beide Szenarien reizvoller als eine Storie um die Q und ihre kräfte, aus dem ganz simplen Grund: Diese kräfte sind umfassend und unerklärbar... den Q also ihre Kräfte zu retten oder erhalten oder wieder zu geben, wird am Ende immer auf eine Erklärung hinauslaufen die keine ist, einfach weil bereits die Krfäte der Q unerklärt sind. Sich darauf einzulassen wird also am Ende zu 99% nur eine Technobubble oder Deus Ex Machina Lösung (vielleicht leicht getarnt) zulaufen. :) So mal als gedanke zur Nacht.
TrekMan:
--- Zitat von: Leela am 13.08.16, 00:54 ---Ich persönlich finde zwei Aspekte an den Q wesentlich interessanter, obwohl sie nie thematisiert wurden.
a) durch ihre Allmacht können die Q de facto auch gottgleich Leben erschaffen. Vielleicht haben sie das vor.. oder es bereits getan, und vielleicht entwickelt sich dieses Leben nicht so wie sie es sich vorgestellt haben (und sie wissen nicht warum). Oder sie wissen noch gar nicht was optimal wäre als Lebensform zu erschaffen. Gerade hier wäre die Sternenflotte und einzelne Member daraus eine art "Lower Perspective" für die Q - die Mannschaften haben viel gesehen und erlebt und sind anderen Spezies auf einem ganz anderen Level begegnet, als die Q das in ihrer Allmacht können. Vielleicht suchen die Q also auch Rat... wie man neues Leben erschafft, oder mit erschaffenem Leben umgeht... und hier könnten Eure Helden wohl ganz im Sinne Eurer Fanfic über sich, ihre Abenteuer und das Universum allgemein ganz entspannt ins plaudern kommen.... mit Q vielleicht sogar einen oder zwei Planeten nochmal besuchen und nachschauen was die Bewohner nun treiben.. und sich dabei herrlich über das Leben, das Universum und den ganzen Rest unterhalten
b) eine Spezies die vor ihrer Vernichtung steht hat einen Q entdeckt und ihn um Hilfe/Rettung gebeten. Vielleicht hängt anb dieser Spezies sogar in ferner Zukunft irgendeine Konsequenz... nun sind sich die Q nicht einig, ob sie diese Spezies retten sollten/wollen. Und auch hier Suchen sie Rat bei euren Charaktären - welche nun ihrerseits mit Moral und ihren Erfahrungen und Abenteuern versuchen sollten/müssten den *hust* Hohen Rat der Q zu überzeugen... auch hier könnten die Q spitzfindig sein und über die Völker wo Eure Helden gutes berichten das ein oder andere hässliche Detail ausgraben oder ihnen vor Augen führen... aber auch hier könnten die Charaktere in bester Starfleet Manier glänzen und vor allem von sich eine ganze Menge einbringen und am Ende würden sie (statt der Q) vielleicht sogar die Spezies retten... vielleicht gäbenb ihnen die Q ja die Chance dazu, wenn sie überzeugt wären (oder sie schieben die verantwortung ab, beides würde wohl passen).
Ich bin nicht sicher, wie sich diese Szenarien für Euch anhören... aber ich finde beide Szenarien reizvoller als eine Storie um die Q und ihre kräfte, aus dem ganz simplen Grund: Diese kräfte sind umfassend und unerklärbar... den Q also ihre Kräfte zu retten oder erhalten oder wieder zu geben, wird am Ende immer auf eine Erklärung hinauslaufen die keine ist, einfach weil bereits die Krfäte der Q unerklärt sind. Sich darauf einzulassen wird also am Ende zu 99% nur eine Technobubble oder Deus Ex Machina Lösung (vielleicht leicht getarnt) zulaufen. :) So mal als gedanke zur Nacht.
--- Ende Zitat ---
Persöbnlich kann ich Dir zustimmen, wenn es um die Kräfte der Q geht, sollte man nicht den Versuch starten sie zu erklären, das würde auch ihre Magie zerstören. Daher muss man auch von den eigentlichen Kräften ablenken. Ich finde deine Varianten a) & b) haben für sich, dass man hier vortrefflich über die Oberste Direktive diskutieren könnte.
Allerdings haben die Q mehrfach gezeigt, dass sie sich ihrer Ommnipotenz sehr wohl bewusst sind und verhindern wollen, das ihres Gleichen mit dem leben herumspielt. Als Beispiele möchte ich gleich mehrere Q anführen. Als erstes unseresn Lieblings Q, der nicht nur bestraft wurde, sondern auch unter Beobachtung stand. Dann (Q)uinn, der sich gezielt einmischte und vom Continuum ebenfallls bestraft wurde. Oder die beiden Q, die als Menschen leben wollten. Ich empfand es so, dass die Q immer nur dann aktiv wurden, wenn darum ging, dass ihre eigene Lebensart bzw. die selbst auferlegte Lebensart der meisten sich zu verändern drohte. Wenn das geschah kannten die Q kein halten. Man bedenke, den Umgang mit dem Kind Amanda, Quinn oder auch der Bürgerkrieg.
Die Q insgesamt sind geradezu digital gezeichnet worden, wo durch es m.E. schwer fällt a oder b mit der Gesamtheit der Q umzusetzen.
Was allerdings gehen würde, wäre ein einzelner Q, der aus der Reihe tanzt (Wobei es das schon gab). Vieleicht könnte man ja auf die Amanda Figur aus TNG zurückgreifen. Allerdings wäre die Konsequenz, dass sich letztendlich das Continuum einmischen muss, um ihrer Linie treu zubleiben. Aber man könnte aus diesem Konflikt heraus, so ein Szenario wie in a & b bauen.
Max:
Es ist wirklich interessant zu lesen, wie Ihr zu den Q steht :)
Die Kräfte zu erklären, wird wirklich nicht einfach so möglich her, aber die ein oder anderen Gedanken könnte man sich natürlich in der Hinsicht machen, dass man sich fragen kann, ob die Q sie schon immer hatten oder sich erst dorthin entwickelt haben, wo wir sie in ST kennengelernt haben. (Gäbe es eine Entwicklung, stünde das vielleicht auch im Zusammenhang mit der Frage, wie es sein kann, dass sie "schwächeln").
Allerdings habe ich ein generelles Problem mit Q, das ein wenig anders liegt. Gut, nicht alle sind wie der Q, mit dem Picard den ersten Kontakt hatte. Aber allgemein wundert mich, wieso Wesen wie die Q ausgerechnet die Menschen oder die Föderation in irgendeinem Punkt um Hilfe oder Rat bitten sollten. Eine Q-Geschichte auch für ein RPG finde ich schon reizvoll :) Aber die sollte meiner Meinung nach "asymmetrischer" in dem Sinne ablaufen, dass man sich halt doch nicht auf Augenhöhe begegnet oder die Q sozusagen zu den Menschen / Föderationsleuten aufblicken. Das passt für mich schlechter zusammen, als wie wenn man den Ursprüngen der Q-Kräften auf den Grund gehen möchte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete