Forum > Software

MIDI bei Windows 8.1

<< < (2/2)

Suthriel:

--- Zitat von: Max am 05.07.16, 21:33 ---Hmm, ich fürchte mich ehrlich gesagt davor, einfach die Audiodevices zu deinstallieren. Steht denn wirklich unerschütterlich fest, dass Windows sich die nötigen Sachen selber wieder runterladen wird?

EDIT: Außerdem ist an sich ja kein neues "Gerät" vorhanden.

--- Ende Zitat ---

Da sollte man auch nicht unbedacht drin rumwuseln und einfach irgendwas rausschmeissen :) aber zumindest findest du mit dem Tutorial dort oben auch raus, was für eine Soundkarte du drin hast, da sie dir ja dort angezeigt wird (oder zumindest der Name davon).

ABER zum deinstallieren und neues Gerät erkennen, Windows handhabt das so: ist ein Gerät in deinem Rechner eingebaut oder neu angeschlossen, für das gerade keine Treiber installiert sind, behalndelt Windows das beim ersten mal wie ein neu angeschlossenes Gerät, es sucht Treiber und installiert sie.
Wenn du nun also die Soundkarte deinstallieren würdest, Rechner neu startest, dann findet Windows da eben ein Gerät und keine installierten Treiber und fängt an, Treiber dafür auf der Platte oder im Netz zu suchen.
Wenns keine findet, bekommst du eine Meldung darüber, das di sie manuell installieren musst, und das Gerät wird solange mit einem gelben Warndreieck im Gerätemanager angezeigt.

Hast du deinen Rechner fertig gekauft? Dann sollte eigentlich irgendwo auf deinem Rechner ein Backup-Ordner oder eine extra Partition sein, in denen sich alle relevanten Treiber befinden sollten. Oder gabs ne DVD dazu?
Ansonsten ins Handbuch/Rechnung schauen, was du verbaut hast, und online Treiber suchen :)

Im Zweifelsfall holst du dir einen Freund ran, der sich damit auskennt, und es dir vor Ort richtet (oder via TeamViewer aus der Ferne).

Max:
Ich finde noch nicht mal die entsprechenden Gerätemanagereinträge :(
Immerhin weiß ich jetzt, dass ich eine Realtek-Soundkarte im Rechner habe. Gut, dort gäbe es auch die Option, die Treiber zu deinstallieren. Die Treiber sind auf dem neuesten Stand, ich könnte dort wohl einen Rollback machen ;)

Müsste es nicht einfach gehen, den Microsoft GS Wavetable Synth-Treiber nachzuinstallieren, ihn also herunterzuladen und einzusetzen, ohne die bisherige Konfiguration zu behelligen?

Ich habe den Rechner fertig gekauft, CD oder DVD war nicht dabei und eine zweite Partition sehe ich auch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln