Forum > Serien & Filme
Star Trek 14
Max:
--- Zitat von: deciever am 07.10.16, 19:55 ---Nun, ich denke das da auch das mit den FanFilmen eine Rolle spielt. Man muss nur mal die Kommentare dazu lesen.
--- Ende Zitat ---
Na ja, da stellt sich für mich wirklich die Frage, ob solche Kommentare nur dafür sprechen, dass entsprechende Fans ihre Meinung "lauter" artikulieren - und ich bin sehr skeptisch, ob man das wirklich auf das Kinopublikum als Ganzes hochrechnen kann: Gerade weil sich das "neue Star Trek" eher dem Mainstream öffnen wollte, gehe ich jetzt mal nicht davon aus, dass diejenigen, die die Geschichte rund um "Axanar" & Co. verfolgt haben (denn das ist nur ein gewisser Anteil der ganz ausgewiesenen ST-Fans) über das Wohl und Wehe von "Beyond" an den Kinokassen entschieden haben.
Maik:
Ich habe auch gehört das beim nächsten Film es in der alten Zeitlinie wieder spielen soll. Schön wäre es, schöne wäre es und sehr sehr zu wünschen, kann mich mit der neuen nicht anfreunden so richtig :(
deciever:
--- Zitat von: Maik am 21.10.16, 12:22 ---Ich habe auch gehört das beim nächsten Film es in der alten Zeitlinie wieder spielen soll. Schön wäre es, schöne wäre es und sehr sehr zu wünschen, kann mich mit der neuen nicht anfreunden so richtig :(
--- Ende Zitat ---
Wer sagt denn bitte sowas?
Stattdessen steht es eher fest das Kirks Vater eine größere Rolle spielen wird.
TrekMan:
--- Zitat von: Max am 07.10.16, 20:56 ---
--- Zitat von: deciever am 07.10.16, 19:55 ---Nun, ich denke das da auch das mit den FanFilmen eine Rolle spielt. Man muss nur mal die Kommentare dazu lesen.
--- Ende Zitat ---
Na ja, da stellt sich für mich wirklich die Frage, ob solche Kommentare nur dafür sprechen, dass entsprechende Fans ihre Meinung "lauter" artikulieren - und ich bin sehr skeptisch, ob man das wirklich auf das Kinopublikum als Ganzes hochrechnen kann: Gerade weil sich das "neue Star Trek" eher dem Mainstream öffnen wollte, gehe ich jetzt mal nicht davon aus, dass diejenigen, die die Geschichte rund um "Axanar" & Co. verfolgt haben (denn das ist nur ein gewisser Anteil der ganz ausgewiesenen ST-Fans) über das Wohl und Wehe von "Beyond" an den Kinokassen entschieden haben.
--- Ende Zitat ---
Was hat denn diese Öffnung zum Mainstream wirklich gebracht? Diese ganzen größtenteils sinnfälligen Änderungen gegenüber dem alten Canon haben m.E. nicht wirklich etwas damit zu tun, dass nun mehr oder weniger Leute in Kino gehen. Was es wirklich gebracht hat, ist dass man ein frischeres Star Trek anbieten wollte. Junge Leute, Filme mit Dynamik, Geschichten die ansprechen. Das war der Anspruch und wurde m. E. jetzt die Last von Beyond geworden, da man sich in ID verrannt hatte. Anstatt wirklich was Neues zu machen hat man ID unnötig TWOK abgekupfert. So was bleibt einfach hängen. Selbst wenn die wenigsten TOS oder die Serien in ihrer Gesamtheit kennen, so sind doch die Kionofilme allgemein bekannt. So verblödet ist die heutige jugend nicht. Ich bin der Überzeugung, das Beyond ohne das Trauerspeil von ID besser abgeschnitten hätte.
Wenn das was man über 14 hört stimmt, will man sich jetzt wieder auf die Beziehungen auf den engeren Kreis der Figuren und ihre vielschichtigen Charakterzüge konzentrieren. Im Grunde auch nichts anderes wie in TSFS. Ketzerisch stelle ich mir die Frage ob wir nun einen Film mit dem Titel The Search for George Kirk bekommen. Ich hoffe nicht, den dann könnte ich mir Vorstellen fällt dieses "neue" STAr TREK finanziell auseinander.
PercyKeys:
Denkbar wäre für mich, dass man (ähnlich dem spiegeluniversum im originalen Trek) einen Übertritt der jj-Crew in die parallele originale zeitlinie vollziehen lässt. So könnte man vielleicht antesten, wie das Publikum nach all den Jahren auf Original Trek reagiert?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete