Das könnte auch ein Vorteil vom Team-Work sein. Ich meine, wenn man alleine schreibt, ringt man ja auch mit sich und überlegt ständig neu, wie welche Szene sein soll, aber man dreht sich vielleicht gewissermaßen im Kreis und muss automatisch in der Sicht- und Argumentationsweise begrenzt bleiben. In einem Autorenteam hat man gleich immer auch eine andere Sicht und wenn die Diskussionen letztlich friedlich verlaufen und man zu einer gemeinsamen Entscheidung gelangen kann, hat das was für sich.
Ja das ist definitiv so. Am Anfang stand da die Idee von Kontiki einen längeren Handlungsstrang zu erzählen. Wenn man aber nur Fragmente hat, die an bestimmten Stellen passen und sich in das Große Ganze nicht reindenken kann, dann ist es schwer voran zu kommen.
Wir haben dann auf meine Intension hin kleine kurze Absätze formuliert, die einen Handlungsfaden (roten Faden) erkennen lassen. Das hat dann als Inspiration erstmal ausgereicht. Man hat dann angefangen ein Thema auszuarbeiten, was man dann dem Anderen zugeschickt hat, immer im Komplettdokument. So konnte man sehen, wie sich das entwickelt. Da fallen einem dann auch noch Dinge ein, die irgendwo dazwischenpassen.
Ein Element war zum Beispiel, dass sich Jackie Rat bei Captain Wikland holt, den sie von früher kennt. Ein schönes Beispiel, dass man sich irgendwann bewusst wird, eine zweite Meinung oder einen anderen Ansatz zu holen, weil man sich verrannt hat. Auch wenn man lange Erfahrung hat, ist es etwas anderes der Mann/ die Frau an der Spitze zu sein. Das ist eine neue Situation, die gemeistert werden will. Das ist dann so wie im Rollenspiel bei Dungeons und Dragons "Du stehst vor einer Tür mit der Aufschrift nicht öffenen, hast aber einen Schlüssel dafür, was machst Du?"
Man weiß manchmal gar nicht was dabei rauskommt.
Da Kontiki und ich eher auf der gleichen Wellenlänge liegen und er meiner Erfahrung

vertraut, von der ich auch nicht weiß ob sie richtig ist, kommen wir ganz gut zurecht. Viele Dinge ergeben sich dann von alleine oder werden aus kleinen verrückten Ideen geboren wie ein Crossover, das wir inzwischen begonnen haben. Kontiki hatte die Idee für eine Schlußszene, die mich so angefixt hat, dass ich spontan gesagt habe "Challenge Accepted!"
