Forum > Technik
Zeitreisen
Max:
Viele ST-Folgen und auch -Filme nutzen für ihre Plots Zeitreisen.
Wie die ST-Helden in die Vergangenheit (meistens ist es ja die Vergangenheit) kamen, war ziemlich unterschiedlich.
Im Moment interessiere ich mich eher für die Methoden, die von den Sternenflottenschiffen selbst angewendet werden können, also nicht "externe" Hilfen wie der Wächter der Ewigkeit.
In späteren Jahrhunderten - in Daniels Epoche oder der Zeit der "Relativity" - scheinen Zeitreisen technisch überhaupt kein Problem mehr zu sein.
Aber früher?
Schon im 23. Jahrhundert scheint man via Slingshot um die Sonne verhältnismäßig leicht in die Vergangenheit und wohl auch wieder zurück zu kommen. Eigentlich kann man also die Zeitpunkte, zu denen man erscheinen will, also sehr gut steuern! ...und das, obwohl man da Jahrhunderte zurückreiste.
Im 24. Jahrhundert ist es in "First Contact" gar kein Problem, die Borg-Zeitreisemethode schnell zu kopieren, um aus dem 21. Jahrhundert wieder zurückzukommen.
Bedeutet das also, dass es technisch überhaupt keine Hindernisse für die Sternenflotte im 23. und im 24. Jahrhundert gibt, ganz gezielte Zeitreise zu unternehmen?
deciever:
Finde ich total blödsinnig sowas. Klar, Zurück in die Vergangenheit und Erster Kontakt sind Prima Filme.
Diese ganze Zeitreise Thematik fing mit Implusion in der Spirale an und zieht sich dann durch die ganzen Serien.
Nein, nicht mein Ding.
Max:
Na ja, Science Fiction und Zeitreisen sind eine lange und ausgiebige Erfolgsstory ;) Grüße an H.G. Wells ;) :D
Es geht ja auch nicht unbedingt darum, wie toll Zeitreisegeschichten per se sind.
...Natürlich ist die Umsetzungen in den Geschichten dann schon wieder dicht am Zentrum der Intention dieses Threads: Gerade die Umsetzung der Rückkehr in "FC" war für mich immer schon frappiernd. Ich weiß noch, wie ich mich während des Films schon gefragt habe, wie die denn wieder in ihre Zeit zurückkommen wollen - und dann genügte es einfach, den Deflektor umzukonfigurieren oder so.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich denke technisch ist es kein Problem mehr in die Vergangenheit zu reisen.
Aber spätestens im 24. JH gibt es ja die Temporale Direktive und ich denke, diese wird schon einiges verhindern.
Und dann gibt es ja auch noch die Abteilung für temporale Ermittlungen, welche wohl diese Direktive durchsetzen soll.
Es ist zwar möglich, aber nicht gerne gesehen und meist sind es ja eher Unfälle, die die einzelnen Crews dann durch die Zeit schleudern.
Ich persönlich mag ja die ganze Zeitreisenthematik.
Ist wohl Geschmackssache.
Gruß
J.J.
Max:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 10.02.17, 16:28 ---Ich denke technisch ist es kein Problem mehr in die Vergangenheit zu reisen.
Aber spätestens im 24. JH gibt es ja die Temporale Direktive und ich denke, diese wird schon einiges verhindern.
--- Ende Zitat ---
Die "Future"-Janeway hat ja in "Endgame" durchaus Probleme, wenn es darum geht, ihren Zeitreiseplan - wohl rein technisch - in die Wirklichkeit umzusetzen.
Wäre es also sogar vorstellbar, dass die Sternenflottentechnik genau wegen der Temporalen Direktive sogar Sperren eingebaut hat, sodass von vornherein unterbunden wird, dass Zeitreisen unternommen werden? So ein bisschen wie heutzutage bei vielen Autos, die schneller als 250 km/h fahren könnten, dann aber bei dieser Geschwindigkeit elektronisch abgeriegelt werden..?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite