Forum > ST-DSC: Allgemeines

DISCOVERY: Allgemeiner Sammel- und Diskussionsthread

<< < (22/63) > >>

Max:

--- Zitat von: Dahkur am 27.04.18, 06:20 ---Laut David Macks Roman "Desperate Hours" sind die TOS-Uniformen eine Neueinführung für die Consitution-Klasse.

--- Ende Zitat ---
Irgendwo habe ich auch gelesen, dass in dieser Zeit sogar jede Crew eines Schiffs der "Consititution"-Klasse ihre eigenen Uniformen gehabt haben soll. Das wäre nicht uninteressant.


--- Zitat von: Dahkur am 27.04.18, 06:20 ---Bekanntlich stehe ich nicht auf die TOS-Uniformen, die mich schon von jeher eher an Pyjama-Pullis erinnert haben (und bevor Max was sagt: Dieser Meinung bin ich schon seit 25 Jahren  :Ugly)

--- Ende Zitat ---
Verunglimpfungen werden jedoch dadurch, dass man sie seit langer Zeit hegt, nicht abgemildert, schätze ich ;) ;) ;)
Aber ich verstehe diese Haltung. Allerdings müsste man sich dann ganz andere Uniformen wünschen, weil weder der Schlafanzugsstil zum Beispiel von TNG noch die Superhelden-Karnevalskostüme aus DSC wirklich ernstzunehmende Uniformen abgeben. Insofern wäre "The Cage" als Referenz gar nicht mal so schlecht; dank des dickeren Stoffs stellten die Oberteile sozusagen einfach Pullover dar und die "Cage"-Feldjacken sind eigentlich ohnehin über jeden Zweifel erhaben, finde ich.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 27.04.18, 09:35 ---Der Besuch der Enterprise auf Talos IV war 2254.
Discovery spielt ab 2256.
Der Notruf der Enterprise den wir am Ende von Staffel 1 zu sehen bekommen haben dürfte so um den Jahreswechsel 56/57 einzuordnen sein.


Was heißt, die Veränderungen, die zumindest an den Gondeln recht offensichtlich sind, könnten ein Experiment und Praxistest der Ingenieursabteilung gewesen sein, der dann aber, weil er scheiterte zurückgebaut wurde.

--- Ende Zitat ---
Joah. Aber die Veränderungen an den Gondeln sind das eine. Nur die anderen Gestaltungsmerkmale, die sich nicht mit dem Schiff, wie wir es kennen, decken wollen? Mir fällt da vor allem der "Hals" ein, der eine andere Höhe und einen anderen Winkel aufweist. Aber gut, den könnte man auch einfach ausgetauscht haben, wie den Impulsantrieb oder die Hecksektion des Sekundärrumpfs. Aber das hieße halt schlicht, dass es zwischen 2254 und 2266 (oder so) schon zwei Refits gab, wobei das zweite eher ein kompletter Rückbau war.

Alexander_Maclean:
Das war mir gar nicht so aufgefallen. Vielkeicht wäre auch ein Vergleich der DSC Version und der TOS Version hilfreich. Aber eben aus dem selben Blickwinkel und ihne Lichteffekte.

Kontikinx1404:

--- Zitat von: Max am 27.04.18, 13:14 ---
--- Zitat von: Dahkur am 27.04.18, 06:20 ---Laut David Macks Roman "Desperate Hours" sind die TOS-Uniformen eine Neueinführung für die Consitution-Klasse.

--- Ende Zitat ---
Irgendwo habe ich auch gelesen, dass in dieser Zeit sogar jede Crew eines Schiffs der "Consititution"-Klasse ihre eigenen Uniformen gehabt haben soll. Das wäre nicht uninteressant.


--- Ende Zitat ---

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber war es nicht so das jedes Schiff seinen eigenen Uniformpatch hatte.  Und später wurde dann der Patch von der Enterprise als Symbol für die
Sternenflotte generell genommen und die Patches auf den Uniformen wurden abgeschaft, bzw jeder hatte den gleichen, egal auf welchem Schiff er dient.

treki-cb:
Das hätte man auch gleich von Anfang an als Uniform für alle in DSC machen können. So wie ich das sehe rudert man jetzt etwas zurück um die Fan Gemüter zu beruhigen. Auf den Fotos ist auch ein Enterprise-Korridor zu sehen. Da sieht man das alles an das DSC Design angepasst wurde. Hätte mich auch gewundert wenn sie das nicht gemacht hätten.

Die Macher sollten endlich die Haltung aufgeben das DSC im Prime Universe spielt und zu geben das sie ein Reboot produzieren und es für sich allein steht. Das hätten sie auch gleich von Anfang an machen sollen. Sämtliche Erklärungen wieso dies und das alles anders ist sind für mich nur faule Ausreden.


--- Zitat von: Kontikinx1404 am 27.04.18, 17:29 ---
--- Zitat von: Max am 27.04.18, 13:14 ---
--- Zitat von: Dahkur am 27.04.18, 06:20 ---Laut David Macks Roman "Desperate Hours" sind die TOS-Uniformen eine Neueinführung für die Consitution-Klasse.

--- Ende Zitat ---
Irgendwo habe ich auch gelesen, dass in dieser Zeit sogar jede Crew eines Schiffs der "Consititution"-Klasse ihre eigenen Uniformen gehabt haben soll. Das wäre nicht uninteressant.


--- Ende Zitat ---

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber war es nicht so das jedes Schiff seinen eigenen Uniformpatch hatte.  Und später wurde dann der Patch von der Enterprise als Symbol für die
Sternenflotte generell genommen und die Patches auf den Uniformen wurden abgeschaft, bzw jeder hatte den gleichen, egal auf welchem Schiff er dient.

--- Ende Zitat ---

Ja, so kenne ich es auch. Wo bei da waren auch wirklich kuriose Formen da bei: Rechtecke, diverse Blumen und teils undefinierbare Formen. Ich fand das immer sehr kitschig. Wie so vieles in TOS. Hier was zur Erklärung der verschiedenen Patches http://www.startrek.com/article/starfleet-insignia-explained

Max:
Auf TrekCore sind Bilder einer alternativen Saru-Maskengestaltung zu sehen:

DISCOVERY Makeup Team Reveals Early ‘Saru’ Alien Look

Was haltet Ihr von diesem Alien-Aussehen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln