Forum > ST-DSC: Allgemeines

DISCOVERY: Allgemeiner Sammel- und Diskussionsthread

<< < (25/63) > >>

Alexander_Maclean:
Die Anpassung der DISCO macht aus dem Mehr Design des Originals wenigstens ein "Okay".

Warm werde ich mit dem Design aber dennoch nicht.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Habs auch gelesen.
Die Serie hat es echt nicht leicht.
Aber wenn man die Autoren schlecht behandelt und anschreit, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man gegangen wird und sich auf der Strasse wiederfindet.
Das Retrodesign ist allemal ein Hingucker und stellt das aktuelle DISCO Design meilenweit, ach was sag ich, lichtjahreweit in den Schatten.
Sooooo müsste das Schiff aussehen.

Gruß
J.J.

Max:
Ja, das ist schon irgendwie großes Chaos und wirkt auch ziemlich unsympathisch. Immer, wenn ich dergleichen höre, kann ich mir ein Stückchen weniger vorstellen, dass dieser ganze Hollywood-Betrieb eine Umgebung ist, in der man gerne arbeiten oder sich auch nur aufhalten / bewegen möchte. Wahrscheinlich gibt es in jeder Branche einen Unterschied zwischen Schein und Sein, aber gerade eine Selbstdarstellung wie durch Sendungen wie "After Trek" oder die Hollywood-typischen Making-Ofs zwingen einen dann, nach späteren Enthüllungen, den Eindruck auf, es lohnte sich gar, irgendetwas zu glauben, was da im Vorfeld verlautbart wird.



--- Zitat von: TrekMan am 12.06.18, 15:13 ---Persönlich finde ich diese Version sogar besser aussehend als "Gretchens" Version.

--- Ende Zitat ---
"Gretchens Version"?



Eine echte Schönheit kann aus dem Entwurf wahrscheinlich nicht werden, aber auch die Seitenansicht ist auf ihre Weise sehr überzeugend. Es bleibt erstaunlich, wie gut ein Prä-TOS-Konzept dadurch möglich scheint; freilich hätte dazu auch eine entsprechende Serie gehört und wenngleich ich immer noch der Meinung bin, dass man ein TOS-Design auch heute noch lancieren könnte, bin ich mir nicht ganz sicher, ob eine Serie im TOS-Umfeld heute erfolgreich wäre.

Dahkur:
Ich muss gestehen, an dem Showrunner-Wechsel knabbere ich auch immer noch. Gerade von Aaron Harberts hätte ich das nicht erwartet, und dementsprechend geschockt war ich. Da gehe ich einmal aus meiner "ich traue eh niemandem" Schiene raus, und dann das. (Also wieder zurück auf "Start")

Aber Hollywood ist einfach harter Kampf und sonst nichts. Jeder, der mir erzählen möchte, da wird irgendwas nur aus Idealismus gemacht, hat eine rosa Brille auf. Gerade in den letzten Wochen (Monaten) hatte ich  dermaßen viele #saveSerieXYZ für eingestellte Serien in meinen Tweets. Da zählt nur Erfolg und alles andere wird untergeordnet. Was aus finanzieller Sicht auch verständlich ist.

Dahkur:
Da J.J. meinen Account noch nicht deaktiviert hat, hier vor Zeiten mal die Frage aufkam, warum ich Anthony Rapp (Schauspieler von Paul Stamets) so liebe, und ich gerade heute morgen mal wieder ein so nettes Erlebnis hatte, muss ich das glatt teilen ;). Unter vielem anderen ist Anthony ein SF-/Fantasy-Bücher-Freak und ist sich auch nicht zu schade, sich mit seinen Fans darüber zu unterhalten. (bitte löschen, wenn das zu un-DSC-mäßig ist)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln