Forum > ST-DSC: Allgemeines

DISCOVERY: Allgemeiner Sammel- und Diskussionsthread

<< < (43/63) > >>

TrekMan:
Aua! Zeitkristalle aus einem klingonischen Kloster, ein (cy-)borg der Lebendig werden will,  ein Zeitreiseanzug den Sektion 31 hergestellt hat, Georgiou die auftaucht, zwei Sätze ablässt und dann wieder verschwindet, selbst einen hauch von Isengard konnten wir erleben. Schmacht, Herz-Schmerz vs. Widerstand ist Zwecklos als Fantasy-Eco-Konzentrat.

Wow! Die letzten vier Discovery-Folgen hatten es in sich.

Jede Achterbahn hat weniger Kurven und Richtungswechsel. Der Zeitkristall ist ja schon in der ersten Staffel aufgetaucht, als Mudd die Discovery an die Klingonen verkaufen wollte. Würde mich ja nicht einmal mehr wundern, wenn Mudd die Finger in Spiel haben würde, berücksichtigt man einen der Short-Treks. 
Zumindest sieht es so aus als hätte man einen Plan die Discovery-Story so auszubügeln, dass vielleicht sogar noch interessant werden könnte. Ich wünschte sie hätten den Storybogen der Discovery komplett in die Zukunft verlegt.
Wenn nicht die gute schauspielerische Leistung von  Anson Mount und einiger Anderer wäre könnte man es nur schwer ertragen.

Tolayon:
Mir ist auch aufgefallen, dass hier schon seit Längerem keine Threads mehr im Episoden-Unterforum erstellt wurden.
Vielleicht ein Zeichen dafür, dass die meisten hier mit "Discovery" gedanklich schon abgeschlossen haben?

Hin und wieder sehe ich auch ein paar Youtube-Videos mit Kritiken und Spekulationen (u.a. dass in der Serie ein "alternativer" Ursprung der Borg gezeigt werden könnte). Alles in allem bestätigen diese kleinen Ein- und Ausblicke mich darin, "Discovery" nicht zu verfolgen.
Nicht zuletzt die seltsame Franchise-Aufteilung mit der Auflage, neue Produktionen müssen optisch (auch inhaltlich?) mindestens 25 Prozent vom alten Canon (TOS bis "Enterprise") abweichen, hat dazu beigetragen.

Max:
Ich schätze, dass auch die Forumsumstellungpause - wenn ich das mal so nennen darf - einen gewaltigen Teil dazu beigetragen hat, dass die DSC-Threads hier nicht mehr florierten.
Aber Recht dürftest Du trotzdem schon auch haben, denn hier gab es einige Stimmen von Nutzern zu vernehmen, dass sie die Serie nicht mehr anschauen wollen.

Nach wie vor verfüge ich nicht über Netflix, halte mich aber übers Netz auf Stand. Ich glaube aber, dass das eigentlich nicht genug ist, um einen echten Eindruck des Geschehens zu erhalten. Ich habe im Moment noch "kein Gefühl" zu der neuen Staffel. Viele Ansätze klingen interessant, die Optik hat sich nicht unbedingt verschlechtert und mit allem drum und dran, was die erste Staffel schlicht festgelegt hat, ist es ja auch gar nicht möglich, wirklich an TOS anzuschließen.

drrobbi:
Also ich verfolge die zweite Staffel von Anfang an und muss sagen mir sind schlechte aber auch gute Dinge aufgefallen.

Um das mal kurz anzureissen, ich kann aus folgenden Gründen verstehen das einige das nicht mehr gucken möchten ...

ACHTUNG, DIE AUFLISTUNG ENTHÄLT KLEINE SPOILER ZU STAFFEL 2!!!


Zuerst mal das Positive:
- der Ton ist nicht mehr so rau wie in Staffel1
- es stirbt nicht alle 2 min jemand, und das auch noch extrem brutal und teilwile kaum nachzuvollziehen wie in Staffel1
- Die Optik wurde leicht angepasst und man versucht dem Kanon näher zu kommen, Klingonen, Schiffs Technik, leider gelingt das nicht so wirklich, aber der Wille zählt :lol
- Der Plot wirkt nun viel schlüssiger und ist viel besser nachzuvollziehen, auch wenn der Sporenantrieb das hin und wieder sehr schweirig macht
- meiner Meinung nach ein sehr sehr guter Captain Pike

Negatives:
- übers Knie gebrochene Veränderungen um sich dem Kanon zu nähern ("keine Holo-Kommunikation mehr")
- Technik wird plötzlich benutzt von denen selbst Janeway oder Picard keine Ahnung hatte (z.b. Trilizium-Rekristallisator oder Schildtechnik die sogar die Borg alt aussehen lassen)
- Die nerver-ending Logikfehler-Liste, als kleines Beispiel "Spock", da passt so gut wie nix zu dem Spock den wir später bei Kirk sehen, es wird zwar versucht einiges gerade zu biegen in dem man z.B. Gedächnisverlust oder absichtliche Täuschung als Gründe vorschied das dieser Spock hier anders ist als der Spock ist den wir kennen, aber mir ist das zu wenig
- Innenausbau der Enterprise, meine Meinung nach eine Mischung aus der Discovery und JJPrise, nicht so richtig schlecht aber trozdem passt es nicht zur TOS-Prise, hätte man noch besser machen können.
- CONTROL, kaum erklärt wo und wie, sehr konstruierte Geschichte ohne viel Tiefe, einfach nur um was zu haben wo man das Ganze Geschehen drum rum bauen kann.
- ZEITKRISTALLE ?? , alter Grieche. WTF ? Das was die da machen geht ja mal überhaupt nicht, Zeitphänome und Physik die nichts mit der Zeitphysik zu tun hat die Captain Acher als erstes erlebte und sich Später auch Picard und Janeway mit rumschlagen mussten. Hier werden einfach Dinge so gebogen das sie passen ohne Rücksicht darauf das es nicht nur völliger quatsch ist sondern auch NULL mit mit dem Kanon gemein hat. Z.b. Zeitwurmlöchter und Zeitanker , absoluter Schwachsinn

Alles meine Meinung, wer die Folgen auch gesehen hat darf gerne auch was dazu schreiben. Vieleicht sehe ich das ja auch falsch  :happy5

Kontikinx1404:
@drrobbi

Teilweise schließe ich mich deinen Argumenten an.
Das Positive zuerst: Der jetzige Pike ist mir persönlich viel lieber als Lorca, mit dem ich mich nicht so richtig anfreunden konnte. Den Schauspieler finde ich sehr gut.

Bei den Negativen Dingen schließe ich mich dir an. Bei Discovery gibt es so viele unerwartete wendungen, Logiklöcher und Canonbrüche, wo man merkt das wurde nur so hingebogen, damit es
eben passt. Da hätte man sich in vielerlei Hinsicht mehr Mühe geben können, vielleicht sogar müssen.

Auch den Erzählstil, der einen Storybogen durch eine ganze Staffel verfolgt finde ich gewöhnungsbedürftig. Mir ist schon klar das man manche Storyline nicht in eine Folge quetschen kann,
dann kann man ja eine Doppelfolge daraus machen. Aber mehr finde ich jetzt meiner meinung nach zu viel.

Aus neugier werde ich mir die Serie trotzdem weiter anschauen. Man muss sich nur sagen "Das ist kein Star Trek", dann kann man über vieles hinweg sehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln