Forum > ST-DSC: Season 1

ST-DSC S01E08: Si Vis Pacem, Para Bellum

(1/4) > >>

Max:
...et ceterum censeo Discovery esse delendam. Anyway....

Neue Woche, neue Folge.
Diesmal geht es auf den Planeten Pahvo.

Das Interessanteste sind natrülich die Diskussionen zu der Folge, aber wie immer gibt es hier auch wieder die Umfrage mit Schulnoten, um der eigenen Meinung Ausdruck zu verleihen. Ihr könnt Eure Stimme aber nachträglich noch umändern.

Sg Trooper:
Ui der erste der was zu der neuesten Folge Discovery schreibt. Na ja vom Hocker gehauen hat mich die Folge jetzt nicht. Bei den Klingonischen Teil der Folge tippe ich jetzt aber mal komplett im Dunkeln. Ist Cornwall jetzt tot?
Wäre für Captain Lorca ja jetzt überaus praktisch. Fände ich überaus schade wen dem so wäre. Auf der anderen Seite wenn sie noch lebt, hat Lorca die Gelegenheit sie zu befreien und damit hätte sie bei ihm ein Stein im Brett.
Joah weiss man halt jetzt nicht. Ansonsten nix aufregendes in der Folge. Ausser das Burnham gefühlte Minutenlang die erste Direktive zitiert, aber dann als Tyler den Boss raus hängen lässt dann doch kuscht. Das nenne ich mal vergeudeten Sauerstoff.
Und verschwendete Screen Time.
Zu dieser Lebensform auf Pahvo. Haben wir hier einen so ein ähnliches Szenario wie auf Organia? Wir lassen die Konfliktparteien mal zu uns kommen. Und dann knipsen wir bei beiden Parteien die Technologie aus. Würde ich direkt drauf wetten das es so ist. Weil ich denke die kollektive Lebensform hat noch ein paar Asse im Ärmel.     
Zu Tilly und Stammets nur ein Wort.
UNVERANTWORTLICH!
Sie bringen Schiff und Crew einfach so mal in Gefahr durch ihr konspiratives Schweigen. War die Sternenflotten Akademie zu dieser Zeit so mies und hat ihren Kadetten nix beigebracht? Ein Wunder das sie es zu einem Offizierspatent gebracht haben.     

Alexander_Maclean:
So richtig weiß ich die Folge auch nicht einzuordnen.

Auf der einen Seite eine ziemlich trekkige Außenmission. Und nicht nur das:

- eine fremde Lebensform die mal wirklich "alien" ist
- Das team stolpert nicht nur mit Schlafanzug uniform, tricorder und Phaser durch die Botanik. Nein, neben den bereits gezeigten Schutzwesten gibt es sogar Rucksäcke für die Ausrüstung. So gefällt mir das.

Aber ja, ähnlich wie SG Trooper hatte ich auch den Organierstyle im gedanken. Bzw. die aliens aus ENT "Übergang". Zumdest wen amn sich Sarus verhalten ansieht.
 Und bei dem Planetennamen tat auch ein Glöckchen läuten aber ich konnte ihn in nicht bei MA finden. Oder zumindest keine älteren Einträge.

jedoch will ich für eine abschließende Bewertung dieses Storybogens die kommende Folge abwarten.


--- Zitat ---Joah weiss man halt jetzt nicht. Ansonsten nix aufregendes in der Folge. Ausser das Burnham gefühlte Minutenlang die erste Direktive zitiert, aber dann als Tyler den Boss raus hängen lässt dann doch kuscht. Das nenne ich mal vergeudeten Sauerstoff.
Und verschwendete Screen Time.
--- Ende Zitat ---

Da kann ich dir ich dir ganz zustimmen. Burnham hatte mit ihrer Argumentation keinen Erfolg. Kann passieren. Sich dann aber unterzuordnen, zeigt ja eher von Reife. Bzw. das ist das Verhalten was manche von Riker in Bezug auf Jellico erwartet haben.

**********************************************

Jetzt zum schwierigen teil: Die Geschichte bei den Klingonen

Was Admiral Conrwall angeht bin ich mir zu 95% sicher, dass Pille sagen würde: Sie ist tot, Jim.
A) die Aussage von L'rell "wenigsten sterben sie nicht in einen Käfig"
b) wie L'rell die Leiche durchs Schiff geschleift hat. Und das offenbar zum "Leichenhalle".

Die 5% Zweifel kommen nur daher, dass ich die Figur mag.

Aber insgesamt hat man hier wertvolle Sendeminuten vergeudet.

********************************************

Und dann wäre ja noch der C Plot mit Tilly und Stammets.

- Es hat mich schon mal gefreut zu sehen, dass auch Stammets die Auswirkungen des Navigierens im Myzelnetzwerk spürt.
- Mit der Bezeichnung von Tilly als Captain war es für mich auch ein Zeichen, dass man damit Zeitreisen machen kann.
- Was das Schweigen angeht, mhm schwierig einzuordnen. Ja, das Schweigen könnte den beiden nochmal böse aufklatschen. Auf der anderen Seite klingt Stammets Erklärung menschlich nachvollziehbar, dass er seinen Freund schützen will.  Obwohl, der liebe Herr Doktor hat Paul doch die schicken Implantate verpasst und müsste IMO bezüglich der Genveränderung Bescheid wissen.

Auch hier muss man echt sehen, was die Autoren daraus machen.

**************************

Ich gebe der Folge wegen der für meine Begriffe tollen A Storyline noch eine 2-. Wenn die Entwicklung aber schlecht läuft, was die offenen Fragen angeht, kann es auch noch ne 3 werden.

Sg Trooper:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 06.11.17, 18:28 ---
Da kann ich dir ich dir ganz zustimmen. Burnham hatte mit ihrer Argumentation keinen Erfolg. Kann passieren. Sich dann aber unterzuordnen, zeigt ja eher von Reife. Bzw. das ist das Verhalten was manche von Riker in Bezug auf Jellico erwartet haben.


--- Ende Zitat ---

Eh abgesehen davon das da Tyler am Heiligtum der ersten Direktive rumdoktert, was hätte Tyler gemacht wenn Burnham sich geweigert hätte Folge zu leisten? Ich meine die erste Direktive hatte in Star Trek immer so viel Gewicht und sie wird in der Folge so viel zitiert. Vor einem Court Marshall hätte sie gute Chancen abgesehen von ihrer Vergangenheit mit einem blauen Auge davon zu kommen. Aber in Discovery laufen ja die Uhren alle anders. Da übergeht ein kleiner Ltd. mal schön die erste Direktive weil sie ihm gerade im Weg steht.
Schöne neue Star Trek Welt kann ich da nur sagen. Ich weiss nicht ob mir das noch gefallen will. Das einzige wo ich mich gerade etwas daran gewöhne sind die "Klingonen".
Sie sind wie sie sind in Discovery. Gefallen müssen sie mir aber trotzdem nicht.

drrobbi:
Also, der Titel der Folge heute lautet ja im Deutschen so viel wie "Wenn du Frieden willst, bereite den Krieg vor" was in Bezug auf die Folge ein schönes Wortspiel ist.

Diesmal bin ich hin und her gerissen, deshalb diesmal meine Pro / Kontra List

Pro:
Hier kommt unser lieblings Lorca wider so richtig in Fahrt, seine Freunde auf dem anderen Schiff werden von den Klingonen getötet und er kann nichts dagegen tun. Das ist wieder StarTrek wie wir ihn kennen, denn das ist unsere Realität und manchmal kann man sich eben nicht in letzer Sekunde wegbeamen und alles ist ok.

Und dann inhaliert Saru hat ein paar von den Leuchtetierchen und dann dreht der total ab, finde ich voll gut. Das erinnert mich an Lt. Barclay. Das lockert die Story auf, Stemets is auch gaga, und alle sind glücklich.



Kontra:
Als das Aussenteam abgesetzt wird muss es 30km zu Fuss laufen weil sie wegen der Indeferrenzen nicht näher dran gebeamt werden konnt. Und als sie fertig sind, kann man sie plötzlich neben dem Kristall beamen ohne Probleme?

Achja und diese Nuschel-Klingonen nerven mittlerweile echt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln