Forum > 3D Galerie
Die "Thunder Child"
Kirk:
Das das erstellen der Bilder Zeit kostet ist mir schon klar, die Ansichten die mich Interessieren würden waren ja auch nur als Anregung gedacht. Und ich kann auch warten, ich meine Vorfreude ist doch die Schönste Freude.
Ja das mit den Sicherheitseinrichtungen in dem Museums Hintergrund ist wirklich ein schönes Detail. Das macht den Eindruck das man in einem Museum ist gleich viel realer. Allerdings habe ich die beim ersten betrachten gar nicht gesehen, und das obwohl mein Hirn bei Flucht und Rettungsplänen normalerweise sofort alle Aufmerksamkeit auf diesen Lenkt. Das Schiffsmodell ist einfach zu beeindruckend.
Max:
Danke :) An sich bin ich natürlich froh, wenn die Umgebung dem eigentlichen Motiv, dem Schiff, nicht die Show stiehlt ;) :D
Nur so aus Spaß: Hier im Anhang ist die kleine Version des Plans 8)
EDIT: Rechtschreibfehlerkorrektur
Max:
Ich habe ein neues Bild.
Nun, was gibt es zu erzählen? Ich war vor allem von die Aufbauten ein wenig überrascht. Die Waffentürme sind das eine. Aber diese merkwürdige Hütte hinten, die auf Abbildungen den Eindruck erweckte, als bestünde sie aus Holz! Schon auf dem ersten Bild ist ein Mittelaufbau zwischen den vorderen Türmen zu sehen. Es wäre eine gute Stelle für die Brücke, aber die Öffnung unter dem Dach liegt zu hoch bzw. das Dach folgt zu schnell. Ich habe mir sagen lassen, dass es damals durchaus üblich war, dass die Kommandanten an Deck standen oder vielmehr stehen mussten; immer angenehm war das sicherlich nicht.
Zu den Beibooten zu anderer Gelegenheit mehr :)
Gut zu erkennen sind die zwei vorderen Ruder, die wohl einziehbar waren und dem Schiff einen ganz eigenen Look geben.
Mr Ronsfield:
Ist ne sehr schöne Arbeit! Der Rumpf ist immer echt schwer, aber du hast ihn gut hinbekommen!
Kirk:
Zu der Brücke, noch im zweiten Weltkrieg waren auf Zerstörern und Leichen Einheiten der Marinen aller Nationen recht wenig Schutz. Weder gegen das Wetter noch gegen eventuellen Feindbeschuss.
Aber auch in der Seitenansicht muss ich sagen das das Modell überzeugt. Ich kann mich gar nicht dran satt sehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete