Forum > ST-DSC: Allgemeines

VORSICHT SPOILER! NCC-1701 Enterprise Discovery Style

<< < (6/9) > >>

Alexander_Maclean:
Beides in einen Topf werfen, ist aber sowieso  recht schwierig.

Das sieht nan ja bei Marvel. Bis auf ein oaar Gastauftritte bei Agents of Shield und ein zwei Erwähnungen von zentraken Ereignissen gibt es zwischen den Kinofilmen und den Serien kaum Verbindungen.

Da hatte es Star Trek früher noch relativ gut gelöst.

Aber so eine strikte Trennung, wie es auch DC betreibt finde ich auch nicht so toll.

TrekMan:
Da ich nicht wirklich ein Fan von Abrams Popkornkino bin, ist mir diese Trennung ganz recht, obwohl ich sie für die Kontinuität kontraproduktiv halte. Aber DSC hat ein gutes Beispiel abgegeben, dass das auch innerhalb einer Serie so sein kann.

Die Motive der Verantwortlichen sind mir nicht immer ersichtlich, jedoch (und das möchte ich ihnen jetzt mal unterstellen), möchten sie Dinge aus deren Sichtweise besser machen. Ziel ist es auch Geld zu verdienen mit ihrem Produkt. Das führt zu einem Spagat, dass das Produkt Enterprise daher aus deren Sicht an die moderne angepasst werden muss. Dass diese Anpassung jedoch mit subjektiven Eindrücken daher geht, ist die Folge dass eben nicht alles sich zum besseren wandelt. Siehe Klingonen, etc. :sick

Ich bin Lelas Meinung, dass mit neuer Aufnahmetechnik, das Modell der TOS Enterprise locker mit dem CGI von  DSC mithalten könnte. Aber die Zeit der Modellaufnahmen sind nun mal zu Ende und der Computer übernimmt diese Arbeit. Da lasen sich halt schnell Designänderungen verwirklichen und wenn Vorgaben gemacht werden, dann gibt es wenig Argumente, die man dagegen vorbringen könnte. Ob jedoch die Vorgaben aus den höheren Etagen oder eher vom Creativ Staff initiiert wurden, lasse ich mal offen. Vermutlich wird das einer mal in 5 oder 10 Jahren ausplaudern.

Zumindest hat man es nicht geschafft das Modell nicht so zu verunstalten, die die Klingonen und deren Technologie.  :Ugly  Aber DSC ist für mich aus dem Star Trek Universum herausgefallen und ich weis auch nicht, ob es für mich dahin wieder auch zurückkehren kann.   

Max:

--- Zitat von: Tolayon am 17.04.18, 08:26 ---Ansatzweise war das auch schon zu Zeiten der Fall, als alles noch unter einem Namen lief. Dort durfte dann aber in "Deep Space Nine" auch nicht die Sovereign-Klasse auftauchen, obwohl der Dominion-Krieg genau ihre Zeit war und sie dort wesentlich besser reingepasst hätte als eiligst zu Waffenplattformen umfunktionierte Galaxy-Einheiten. Dennoch wollte man sich die Sovereign-Klasse - vor allem in Form der Enterprise-E - exklusiv fürs Kino vorbehalten.

--- Ende Zitat ---
Da war das halt eher eine dramaturgische Entscheidung: Die "Sovereign"-Klasse sollte halt nicht einfach so nebenher zu sehen sein; da ging es auch ums Standing. Man denke nur daran, wie die Wirkung der "Defiant" in FC war. In DS9 hätte sie das Protagonistenschiff nicht so in den Schatten stellen dürfen.
Dass die Schiffe der "Galaxy"-Klasse über große Feuerkraft verfügen, sehe ich jetzt weniger als Problem; ich fand es eher ein wenig ungünstig, dass so viele Schiffe der "Miranda"-Klasse gezeigt wurden, nur um gefühlt sogleich "zu verbrennen"! ;)

Max:
Es gibt Neuigkeiten:


--- Zitat ---CBS TV Studios does, in fact, have the right to use the U.S.S. Enterprise ship design from the past TV series, and are not legally required to make changes. The changes in the ship design [for ‘Discovery’] were creative ones, made to utilize 2018’s VFX technology. The art that was used in the 2019 calendar is ‘concept art,’ which was completed long before the VFX process is completed.

--- Ende Zitat ---
Quelle: http://trekcore.com/blog/2018/04/enterprise-redesign-for-star-trek-discover-creative-not-legal/

Sg Trooper:
Also hätten sie gar nix an der Enterprise ändern müssen.
Naja es ist wie es ist..
Jetzt mal abwarten was sie damit in der 2. Staffel anstellen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln