Forum > Serien quer durch den Gemüsegarten

The Orville

<< < (23/24) > >>

Alexander_Maclean:
Nur mal ein kurzes Update. SEit dieser Woche gibt es bei Disney+ jede Woche eine neue Folge der dritten Staffel.

Für mich ein grund einen schnellen rerun der serie zu starten.

Max:
Ich habe bei "The Orville" ziemlich den Anschluss verpasst und dass dort (zuletzt) auch - vielleicht auch in anderer Form - der Kurs eingeschlagen wurde, eine Kriegsthematik einzuführen, finde ich auch nicht gerade eine gute Entscheidung.
Nachdem ich Disney+ nicht habe und auch keine Serie kenne, die mich dort hin lotsen könnte, muss ich mal schauen, ob ich irgendwann wieder mal ein paar Folgen im Free TV aufschnappen kann.

Alexander_Maclean:
Im Free TV läuft es schon länger. Tatsächlich hat sich Pro 7 die rechte für die deutsche erstaustrahlung gesichert. die Orville folgen dann immer in ungefähr drei wochen abstand auf D+.

Und so groß ist der Kriegsfokus bei Orville imo auch gar nicht. IN der zweiten Staffel gibt es gerade mal 2 Folgen, die man dahingehend interpretieren kann.

Max:
Ah, okay. Dann muss ich mal schauen, dass ich mal wieder eine Folge mitbekomme.
Hmm, im Moment habe ich aber wohl schlicht auch nicht die größte Lust auf die Serie.

Lairis77:
Ich habe die ersten zwei Staffeln von Orville geliebt und mich tierisch gefreut, dass endlich Staffel 3 bei Disney+ zu sehen ist.  :hechel
Achtung: Spoilerfrei bekomme ich meine Review der 1. Folge leider nicht hin - wer sie also noch nicht gesehen hat, liest das besser nacher.

Ich hab, ehrlich gesagt, gemischte Gefühle nach dieser Episode und hoffe, Orville drifted nicht in eine zu düstere Richtung ab.
Nach einem starken Auftakt geht es erstmal in ruhige Fahrwasser, was an sich nicht verkehrt ist, zumal die Crew nach dem Keylon-Angriff und Isaacs Verrat einiges zu verarbeiten hat. Dass man sich mit dem heiklen Thema Mobbing beschäftigt (unser Blechkopp ist natürlich nicht mehr beliebt bei der Crew), finde ich auch sehr löblich, zumal es tatsächlich einen Charakter in den "Selbstmord" treibt. Für meinen Geschmack ist dieser depressive Part allerdings arg in die Länge gezogen und starke Emotionen hat das ganze Drama erst gegen Ende bei mir ausgelöst.

Überhaupt nimmt die Episode erst im letzten Drittel richtig Fahrt auf. Die Sequenz, als dieses Keylon-Schiff die Orville jagt, bis sie sich in der Atmosphäre eines Gasriesen oder Dämon-Planeten verstecken muss, wo Badlands-ähnliche Wetterverhältnisse herrschen (hey, die Schweine haben Defender 7 gelesen und meine Idee geklaut  :Lolso), ist echt cool gemacht (auch optisch).
Danach ist das Tal der Tränen zum Glück überwunden. Obwohl die Crew selbstverständlich immer noch um Issac trauert, wird es jetzt spannender, weil sich einige Mobber mit ihrern Schuldgefühlen herumschlagen und ihre Einstellung ernsthaft überdenken müssen. Was Ed z.B. zu diesem weiblichen Fährich sagt, asl sie seine Befehle verweigern wil ... super auf den Punkt gebracht, Captain!  :thumbup

Als es am Ende gelingt, Isaac wiederzubeleben, war ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Einerseits kann man duduch mehr aus den Konflikten zwischen ihm und der Crew rausholen, andererseits wäre es m.E. mutiger gewesen, ihn sterben zu lassen. Jedenfalls gipfelt in diesem Moment ein weiterer Schwachpunkt dieser Episode: sie ist leider sehr vorhersehbar.

Gesamtwertung: 3/5 (und ich hoffe, dass wir in Zukunft wieder mehr Humor sehen).

EDIT: Warum funktionieren die Smileys nicht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln