Forum > Vorgaben zum Contest
Design-Contest: Entwirf einen neuen Tricorder für die Sternenflotte
Kontikinx1404:
@Max
Wenn ich mir Deine Entwürfe so ansehe, dann merkt man das du ein Händchen für ungewöhnliche Designs hast und das auch gut umsetzen kannst. Tolle entwürfe.
@Roger
Da hast du ja ein tolles Nachfolgemodell gebaut, das auch Optisch überzeugt. Gut gefallen mir die Plätze auf der Rückseite für Erweiterungen
@ Treki-cb
Eine Interessante Alternative zu dem in der Serie verwendeten Modell.
@All
Wie angekündigt habe ich einen alternativen Tricorder für die Zeit zwischen "ST 6 Das unentdeckte Land" und TNG entworfen. Nachdem die ersten versuche nicht so recht klappen wollten, bin ich schließlich auf den Lego Designer umgestiegen. Vom aufbau her bekommt mein Tricorder ein größeres Display als sein vorgänger und an den Seiten je ein Drehknopf
um komfortabel Feinjustierungen durchzuführen. Das Design habe ich versucht einfach und funktionell zu halten. Die nächste Evolutionstufe wäre dann ein klappbarer Tricorder wie in TNG.
Hier die Bilder.
Roger van Dyke:
@ Kontiki,
Danke für die Blumen :)
Deinen Entworf finde ich ebenfalls sensationell. Er hat schon erste Anleihen des klappfähigen Modells und man merkt dennoch, dass er noch in eine ältere Ära gehört.
Sehr schön umgesetzt. Da sieht man mal, dass Lego gar keine so schlechte Wahl ist, wenn man etwas erschaffen möchte.
Mr Ronsfield:
Sehr coole Designs, toll wie Kreativ ihr alle seid. Ich hab auch ne Idee! In meinem Urlaub werd ich mal versuchen die umzusetzen.
Max:
Ich bin sprachlos, nicht nur wie viele, sondern auch tolle Konzepte jetzt schon eingesendet wurden :gross :bounce
--- Zitat von: Roger van Dyke am 21.07.18, 16:01 ---Mein zweiter Entwurf
[...]
Es gibt für die Verwendung keine mechanischen Elemente mehr, um die Handhabung, die Funktion und die Geräteschutzvorkehrungen zu verbessern.
--- Ende Zitat ---
Roger, ich bin begeistert! Ich liebe das klare, elegante Design dieses Tricorders!
Ein bisschen verwirrend finde ich höchstens, dass er sich wie ein (alter) Kommunikator nach oben öffnet - und apropos: das ist doch ein mechanisches Element?! Die schwarzen Flächen im "Deckel" hätten mich jetzt dazu veranlasst, anzunehmen, es wäre auch ein Bildschirm.
--- Zitat von: treki-cb am 21.07.18, 19:05 ---Schöne Entwürfe, jeder hat etwas für sich. Alles tolle arbeiten.
Ich habe mich mal an ein Redesign eines TOS-Trikorders getraut.
--- Ende Zitat ---
Cool! Es toll, dass jetzt auch eine frühere Ära vertreten ist. Das Farbschema ist schön und lässt keine Sekunde Zweifel daran, dass das ein TOS-Gerät ist :)
--- Zitat von: Kontikinx1404 am 21.07.18, 20:47 ---@Max
Wenn ich mir Deine Entwürfe so ansehe, dann merkt man das du ein Händchen für ungewöhnliche Designs hast und das auch gut umsetzen kannst. Tolle entwürfe.
--- Ende Zitat ---
Oh, vielen Dank :) :) Ich bemühe mich, mir viele verschiedene Konzept zu überlegen!
--- Zitat von: Kontikinx1404 am 21.07.18, 20:47 ---@All
Wie angekündigt habe ich einen alternativen Tricorder für die Zeit zwischen "ST 6 Das unentdeckte Land" und TNG entworfen. Nachdem die ersten versuche nicht so recht klappen wollten, bin ich schließlich auf den Lego Designer umgestiegen.
--- Ende Zitat ---
Ich freue mich sehr, dass Du auch teilnimmst, Konti! Er wirkt sehr funktioniell und ich mag besonders die farbigen Elemente in der Mitte. Ja, der LEGO-Designer scheint echt dazu geeignet sein, die Ideen umtzsetzen :)
Wieso hast Du gelbe "Knöpfe" verwendet? Ich frage nur, weil ich spontan das nicht mit so einem Sternenflottendesign in Verbindung gebracht hätte. Obwohl! So hin zu TNG werden die LCARS ja auch gelber... :)
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 21.07.18, 23:35 ---Sehr coole Designs, toll wie Kreativ ihr alle seid. Ich hab auch ne Idee! In meinem Urlaub werd ich mal versuchen die umzusetzen.
--- Ende Zitat ---
Ich bin schon gespannt! :) :)
Roger van Dyke:
--- Zitat von: Max am 22.07.18, 13:11 ---Die schwarzen Flächen im "Deckel" hätten mich jetzt dazu veranlasst, anzunehmen, es wäre auch ein Bildschirm.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank Max, es ist schön zu sehen, wieviele hier mitmachen und welche Konzepte sie sich ausdenken, das bringt einen immer wieder zu der Frage: "Wie könnte die nächste oder vorhergehende Evolutionsstufe aussehen."
Übrigens, ja, der neue flache Tricorder hat zwei Bildschirme, einen unten und einen im Deckel.
Dann kommt jetzt meine dritte Variante:
Ausgehend von Kontikis Entwurf und das danach irgendwann eine Klappvariante kommt, habe ich noch mal einen Zwischenschritt gemacht mit einem ausziehbaren blautransparenten 2D Display. Der Tricorder ist immer noch ziemlich dick, aber schon kürzer und verfügt über ein flaches Drehrad auf der linken Seite und einer Öffnung für feste Proben auf der rechten Seite, das goldene Gitter darüber dient dazu, einströmende Gase auf deren Zusammensetzung zu prüfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete