Forum > ST-PIC: Allgemeines
Star Trek: Picard
Max:
Na ja, die Dynamik zwischen Picard, Troi und Riker ist wunderbar mitanzusehen und Stewart ist und bleibt ein großartiger Schauspieler.
Ansonsten steht da ein Abenteuer bevor, für das ich mich derzeit noch Null begeistern kann; traurig, dass Picard keine interessante Aufgabe bekommen wird.
Das Protagonistenschiff - wenn man es so nennen kann und der Trailer hier keine falschen Zusammenhänge darstellt - ist ein Totalausfall, aber vielleicht bekommt man ja am Rande noch irgendwelche inspirierenden Designs zu sehen.
Apropos Schiffe: das "antik" aussehende romulanische Schiff wirft Fragen auf.
24. Januar... Nach dem letzten Stand, den ich hatte, sollte die Serie noch in diesem Jahr anlaufen. Na ja, die paar Wochen fallen natürlich wirklich nicht ins Gewicht, vor allem bei einer Serie, die von ein paar melancholischen Momenten abgesehen Stand jetzt mMn nichts zu bieten haben wird.
SSJKamui:
Der Trailer zeigt quasi alles, was Ich schon seit mehr als 8 Jahren vermutete, was Picards "letzte Mission" sein wird. Ich hab irgendwie immer vermutet, dass Picards "Ende" sein wird, dass die Föderation die Ideale verrät, für die insbesondere Picard stand, Picard alles Ansehen verliert und er in einer Außenseiter Position dann die Föderation dadurch rettet, dass er ihnen die Ideale zurück bringt.
Irgendwie war dies für mich immer das logischste Finale für Picard. Das war immer das, was für den am meisten Sinn machte.
Und 24. Januar. Ich glaube, man hat das Datum wegen der 24 gewählt, weil Picard das Gesicht des 24. Jahrhunderts war.
Sg Trooper:
Ich kann Max nur beipflichten.
Die Chemie zwischen den alten Charakteren stimmt, der Rest des Trailers wirkt für mich eher wie das abhaken einer Checkliste.
Ansonsten setzt der Trailer mehr auf der Gefühls Schiene an, anstatt auf Substanz zu setzen. Eine wild um sich schiessende Seven of Nine und ein Picard der eine Admirälin zur Sau macht inklusive.
Man merkt dem Trailer an das er versucht gewisse Knöpfe zu drücken. Bei mir funktioniert das nicht unbedingt. Liegt wohl daran das ich kurz vorher den Trailer zu Disco Staffel 3 gesehen und beschlossen habe die Serie in meinen geistigen Giftschrank zu schliessen.
Ich werde jedenfalls wegen Picard kein Amazon Prime Abo abschliessen, und die Serie erst mal bei einem Freund schauen.
drrobbi:
Ich muss auch sagen das der Trailer zu Discovery Staffel 3 bei mir, na ja sagen wir mal, ein wenig Bauchschmerzen ausgelöst hat. Eine Zukunft in der die Föderation nicht mehr wirklich existent ist? Sehr fragwürdig, wobei wir doch durch Zeitsprünge in VOY wissen das die Föderation im 29. Jahrhundert noch existiert und sogar Zeitreisen als Mittel einsetz werden um den Frieden zu wahren. Und nun soll sich das komplett geändert haben? Wieder so ein Ding wo ich denke das man zuviel zusammendoktert um an sein Ziel zu kommen. So ähnlich wie das Ende von Staffel 2, einfach nur armseelig. Auch in ENT wird so weit ich mich nicht vertue erwähnt, das die Föderation im 31. jahrhundert groß und Einflussreich ist, das wäre wohl nicht so wenn diese erst wenige Jahre vorher wieder "repariert"´wurde währe. Ich befürchte hier wieder Logik-Löcher ohne Ende.
Was Picard angeht, hat der neue Trailer bei mir genau das Gegenteil ausgelöst. Zugegeben das der Style des Trailers ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, aber ich hoffe das man nicht den selben Fehler macht wie bei Disco, das würde echt alles versauen. Das wir Riker und Troi wiedersehen, find ich klasse. Aber ich denke das werden nur kleine Gastrollen sein, wobei es sich ja im Grund um die Romulaner, Borg und diese Frau handelt, die Picard um Hilfe bittet.
Was einen Admiral zusammenscheißenden Picard angeht, ich finde das ist genau das was Picard ausmacht, er weiß was er will und er weiß was er für die Födertion getan hat und selbst ein Admiral ist für ihn kein Hinderniss. Zumal ich denke das Picard selbst eigentlich den Rang eines Admirals haben müsste, bin mal gespannt was wir dazu noch erfahren werden.
Sg Trooper:
Ja es macht den Charackter eines Picard aus jemanden der entgegen seinen Überzeugungen handelt runterzumachen. Wir kennen aber nicht den Grund.
Was das Thema Rang anbelangt, die Admirälin erwähnt das dies nicht mehr sein Haus wäre wo er den lauten macht. Entweder bezieht sie sich allgemein auf die Sternenflotte oder er war tatsächlich irgendwann im Range eines Admirals. Entschied sich aber irgendwann aufzuhören. Da ist der Anfang des Trailers ganz interessant wo man einen Angriif auf einen Planeten sieht. Steht wohl irgendwie im Zusammenhang mit dem ganzen. Na ja es ist kurz nach meinem Geburtstag wenn Picard anläuft. Mal sehen ob es ein verspätetes Geburtstags Geschenk ist was mit CBS bereitet oder nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete