Forum > ST-PIC: Allgemeines

Star Trek: Picard

<< < (33/107) > >>

treki-cb:
Es wird eine sehr andere Serie werden als TNG. Auch wegen der aktuellen weltpolitischen Situation, wie weiter oben schon erläutert. Aber das muss nicht unbedingt schlecht sein. Bestimmte Erwartungen an die Picard Serie habe ich nicht. Ich werde mich da überraschen lassen und mein erst nach dem ansehen fällen. Wenn Picard mehr Facetten bekommt finde ich das sogar positiv.  Denn ich finde die TNG-Charaktere doch etwas eindimensional und zu perfekt. Selbst in einer "perfekten" Gesellschaft werden Menschen so super idealistisch nicht sein.

deciever:

--- Zitat von: treki-cb am 12.01.20, 09:21 ---Es wird eine sehr andere Serie werden als TNG. Auch wegen der aktuellen weltpolitischen Situation, wie weiter oben schon erläutert. Aber das muss nicht unbedingt schlecht sein. Bestimmte Erwartungen an die Picard Serie habe ich nicht. Ich werde mich da überraschen lassen und mein erst nach dem ansehen fällen. Wenn Picard mehr Facetten bekommt finde ich das sogar positiv.  Denn ich finde die TNG-Charaktere doch etwas eindimensional und zu perfekt. Selbst in einer "perfekten" Gesellschaft werden Menschen so super idealistisch nicht sein.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: treki-cb am 12.01.20, 09:21 ---Es wird eine sehr andere Serie werden als TNG. Auch wegen der aktuellen weltpolitischen Situation, wie weiter oben schon erläutert. Aber das muss nicht unbedingt schlecht sein. Bestimmte Erwartungen an die Picard Serie habe ich nicht. Ich werde mich da überraschen lassen und mein erst nach dem ansehen fällen. Wenn Picard mehr Facetten bekommt finde ich das sogar positiv.  Denn ich finde die TNG-Charaktere doch etwas eindimensional und zu perfekt. Selbst in einer "perfekten" Gesellschaft werden Menschen so super idealistisch nicht sein.

--- Ende Zitat ---
Jup. Keine Einwände von mir.

sven1310:
Ich weiß ja nicht. Natürlich dürfen Charaktäre mehr Facetten bekommen, mehr Tiefe und nach 20 Jahren kann sich viel getan haben. Trotzdem. Mein Problem ist die Einstellung die die Macher dazu haben. Wenn ich solche Interviews sehe wo.....wer war das? Kurtzman? Der Sachen von sich gibt das es einem die Haare sträubt. Star Trek sei nicht für Kinder und ist viel zu intellektuell. Star Trek braucht mehr Action und Humor. Star Trek mochte er als Kind nicht, lieber Star Wars......(grob wiedergegeben) boaahhh Junge. Da denke ich mir auch: "warum gibt man so jemanden das Star Trek Francise in die Hände?!?". Man stelle sich mal vor mit so einen Deppen am Ruder hätte man Herr der Ringe oder Der Hobbit verfilmt.

Ich erwarte nicht TNG zu sehen. Es spricht auch nichts dageben moderne Effekte einzusetzen, ich finde es nur schade das man es nicht im Geiste von Star Trek macht oder die Ursprünge etwas mehr ehrt. Teilweise bekommt man das Gefühl die Leute finden das Francise zum Kotzen. Sie haben es nur in die Hand gedrückt bekommen und müssen jetzt damit klar kommen.

Star Trek Picard, ich lasse mich gerne eines besseren überraschen, wird in die geleiche Kerbe einschlagen wie die Reboots oder DSC. FanService um die Fans anzulocken aber im Kern interessiert es sie was vorher war einen Dreck. Sie wollen ein neues Publikum ansprechen. Leider ohne Talent.

Kontikinx1404:

--- Zitat von: sven1310 am 12.01.20, 17:07 ---Ich weiß ja nicht. Natürlich dürfen Charaktäre mehr Facetten bekommen, mehr Tiefe und nach 20 Jahren kann sich viel getan haben. Trotzdem. Mein Problem ist die Einstellung die die Macher dazu haben. Wenn ich solche Interviews sehe wo.....wer war das? Kurtzman? Der Sachen von sich gibt das es einem die Haare sträubt. Star Trek sei nicht für Kinder und ist viel zu intellektuell. Star Trek braucht mehr Action und Humor. Star Trek mochte er als Kind nicht, lieber Star Wars......(grob wiedergegeben) boaahhh Junge. Da denke ich mir auch: "warum gibt man so jemanden das Star Trek Francise in die Hände?!?". Man stelle sich mal vor mit so einen Deppen am Ruder hätte man Herr der Ringe oder Der Hobbit verfilmt.

--- Ende Zitat ---

Hier stimme ich dir zu. Man gibt einem Star Wars Fan die Möglichkeit Star Trek zu schreiben. So etwas kann ja nicht passen. Das ist vielleicht auch eine Erklärung dafür warum Discovery so ist, wie es ist. Es sollte doch gerade den Produzenten klar sein, gerade bei Star Trek, das man auch das vorangegangene berücksichtigen sollte damit man gut daran anknüpfen kann und der
Zuschauer einen Wiedererkennungseffekt hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln