Forum > ST-PIC: Allgemeines

Star Trek: Picard

<< < (43/107) > >>

Max:

--- Zitat von: Tolayon am 27.01.20, 21:04 ---Dave Cullen hat mögliche Leaks und Spoiler für den weiteren Verlauf der Serie sowie deren Hintergründe zusammengefasst.
Ganz ehrlich gesagt habe ich jetzt irgendwie noch weniger Lust auf die Serie, andere vielleicht umso mehr ...

Macht euch am besten selbst ein Bild davon:
http://www.youtube.com/watch?v=fitDy6oscUs

--- Ende Zitat ---
:))

Solche Gerüchte sind inzwischen für mich auch ein Teil der Faszination von neuen Serien geworden. Na ja, "inzwischen"... Es war schon früher cool zu sehen, wenn in Magazinen oder auch schon im Internet falsche Bilder oder richtige Bilder oder Konzepte des Brainstorming-Prozesses auftauchten.
Wahrscheinlich gehe ich bei den letzten ST-Serien zu negativ an die Sache heran, aber umgekehrt empfinden ich einen Hype, der nicht auf solchen Dingen basieren darf und ein reines "Abwarten und Tee trinken" irgendwie auch als langweilig: Natürlich will man Einblicke in das haben, was da noch kommen wird.
Wie dem auch sei...

Ich bin noch sehr skeptisch, was die Gerüchte und die Leaks anbelangt. Es ist natürlich ein gewichtiger Fingerzeig, wenn sich frühere Informationen aus der Quelle bewahrheiteten.
Ein paar Dinge klingen so, als könnten sie wirklich den Vorstellungen der Macher entsprechen.

SPOILER

Lustig finde ich, dass ich immer noch zu "utopisch" denke: Ich hatte schon gehofft, dass Maddox in der Serie auftaucht, hätte ihn aber zu den Guten gezählt: Jemand, der eine Lanze für Androiden bricht und mit seinen Fähigkeiten den Schlüssel zu einem gewissen Fortschritt besitzt.

Die Sache mit Crusher würde mich überhaupt überraschen.

Raffis Problematik klingt wirklich nach einer so durchschaubaren Dramageschichte; das wäre etwas, was man schon oft irgendwo und schätzungsweise besser gesehen hat.

Was Narek anbelangt, joah, mein Gott, das sind so Ränkespiele, wie sie in modernen Serien gängig zu sein scheinen. Das Kozept an sich klingt wirklich nicht so überzeugend, wobei es deswegen nicht unmöglich wird.

Meiner Meinung nach wäre es ein bisschen zu viel, auch noch Q in die Serie zu bringen.


Eine Serie über viele Episoden hinweg zu planen, bringt ganz andere Herausforderungen als Einzelfolgen mit sich. Vielleicht muss man sich da üblichen Strickmustern bedienen?

TrekMan:
Einige der Spekulationen ergeben durch einen Sinn. Andere eher in einem anderen Kontext.

Madox
Wenn man erwähnt hätte, das Madox erst nach dem die Androiden ihren Angriff durchgeführt hatten, Gegenspieler geworden wäre wäre es zwar Schlüssig, aber das würde aber kein Geheimnis um seine mögliche Handlungsweise legen.  So wie es in dem Video dargestellt wurde, hätte man für Madox mehrere dramaturgische Alternativen. Vom durchgeknallten Wissenschaftler, den die Sternenflotte so oder os den Geldhahn abgedreht hätte und er aus Rache handelte bis hin zu jemandem, der überhaupt nicht aus freien Stücken gehandelt hat.

Auftauchen eines Holo Doc
Spekulatione gibt es schon länger, dass angeblich Robert Picardo eine  Auftritt erhält. Doppelt interessant wäre dies, da er ja im Grunde als künstliche Lebensform gewertet werden könnte.
Aber auch ein anderer Doc wäre interessant. Modell 2 war ja in VOY schon mal zu sehen und der hatte es ja auch mächtig hinter den Ohren. :Ugly

Chrusher & Co
Welsey würde ich noch viel eher erwarten, als seine Mutter. Aber die Story müsste egal für wen passen.  Q würde ich persönlich am Ende der Serie bringen, das wäre ein richtig runder Abschluß für TNG.

Alles andere wird sich noch zeigen. Was ich von PIC bisher gesehen habe, zeigt es eine Serie die modern zugeschnitten ist, aber bei der man sich wieder auf alte Tugenden besinnt. Finde ich gut, davon sollte es noch mehr geben.  Ich hoffe Kurzman lernt aus diesem Erfolg, das DSC in die falsche Richtung führt. 

 

Max:

--- Zitat von: TrekMan am 28.01.20, 07:48 ---Q würde ich persönlich am Ende der Serie bringen, das wäre ein richtig runder Abschluß für TNG.

--- Ende Zitat ---
"All Good Things" hat ja gezeigt, dass Q eine Serie würdig abschließen kann.


--- Zitat von: TrekMan am 28.01.20, 07:48 ---Was ich von PIC bisher gesehen habe, zeigt es eine Serie die modern zugeschnitten ist, aber bei der man sich wieder auf alte Tugenden besinnt. Finde ich gut, davon sollte es noch mehr geben.  Ich hoffe Kurzman lernt aus diesem Erfolg, das DSC in die falsche Richtung führt.

--- Ende Zitat ---
Ich habe den Eindruck, dass die Serie doch noch ziemlich von der Aura Picards lebt. Da werden Zuschreibungen gemacht, die ich bis jetzt in der Serie nicht entdecken kann. Ich habe ein wenig die Sorge, dass es ein bisschen zu sehr in die Richtung "Picard und die Rebellen gegen den Rest der Welt" wird.

Alexander_Maclean:
Ich muss sagen, ich steh solchen "leaks" sehr skeptisch gegenüber und ignoriere sie sogar weitesgehend.

Denn um mal ganz ketzerisch zu sagen; Warum sollte jemand inoffizielle Infos herausgeben?

Dafür gibt es meiner Meinung nach drei Möglichkeiten:

1. Es ist jemand der sich wichtig machne will. Selbst wenn seine Infos in der Vergangenheit richtig gewesen sind, waren sie vielleicht nur gut geraten. Aber ohne wahres Hintergundwissen, sind diese Imnfos nicht verlässlich.

2. Es könnte jemand aus dem Produktionsteam sein. Dann ist es aber jemand er probleme mit seiner Arbeit hat, wenn er seinen Arbeitgeber verrät. Damit bekommen die Infos von vornherein einen negativen Anstrich und zerstören heer die Vorfreude.

3. es ist ein Marketingschachzug. und damit auch in meinen Augen mit einer gewissen wachsamkeit zu bewerten.

So oder so wäre ich bei solchen leaks vorsichtig.

Darüber hinaus werdne doiese "Infos" ja auch noch extra aufbereitet und da kommt der dfaktor des Video erstellers mit rein. Man kann natürlich alles negativ, aber das brauch ich nicht.

Aber versteht mich nicht falsch. Ich spekuliere auch gerne. Aber dann eben nur auf offiziellen Infomaterial, seine es Trailer oder Interviews, die ich weitesgehend selber analysiere, ohne mir die meinung eines Dave Cullen oder so aufdrücken zu lassen.

******************************************************

Aber wisst ihr was mich wundert:

Das bei einer Storyline um Data noch kein Wort zu LeVar Burton gefallen ist. Geordi war Datas bester Freund und gehört damit IMO in eine Storyline um ihn.

TrekMan:
Im Grunde hast Du Recht,  dennoch macht es spaß, außerdem komment so auch zu Ideen für seine eigenen Sachen.

Aber eines scheint offiziell zu sein. Guinan kommt wieder.

https://www.tvspielfilm.de/news/serien/star-trek-picard-patrick-stewart-laedt-whoopi-goldberg-fuer-staffel-2-ein,10057269,ApplicationArticle.html

 :thumbup

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln