Forum > ST-PIC: Allgemeines

Star Trek: Picard

<< < (51/107) > >>

Suthriel:

--- Zitat von: Astrid am 17.02.20, 10:53 ---Den Look kann man der Animationssoftware in die Schuhe schieben, je nach dem was da verwendet wird ist ein gewisser Stil unvermeidbar, ob man will oder nicht.

--- Ende Zitat ---

So ists leider nicht, denn wenn die wie heutzutage weit verbreitet den Metallic-Roughness-Workflow nutzen, dann sind das ganze 2 Regler, welche für metallischen Look (entweder ists Metall, oder es ist kein Metall -> Plastik/Leder/Gestein, eben alles andere als Metall) und die Rauhheit/Glätte der jeweiligen Oberfläche zuständig sind, und dieser Workflow ist recht universell und programmübergreifend :)
Das war schon pure Absicht, das auf so einen glänzenden Stahllook zu trimmen ;) Heutzutage ists für Profis ziemlich leicht, jeden erdenklichen Look nachzustellen (für Hobbyisten nicht unbedingt ^.^ )

Ich kann dir heute Abend mal ein kurzes Video erstellen, wo ich dir diese zwei Regler und deren Auswirkung in Aktion zeigen kann, Unreal Engine verwendet den, und das rendert glücklicherweise schneller als C4D ^.^

SSJKamui:
Spiegelungen waren mit Physischen Modellen in den 80ern angeblich nicht möglich. Man hätte die Kamera auf dem Raumschiff gesehen. Das ging erst später mit der Computertechnologie. Deshalb, weil man das Ende der 90er Jahre konnte, hat man dieses hässliche Schiff von Königin Amidala in Episode 1 so extrem spiegelnd gemacht.

Suthriel:
Die Ent-D stammt ja aus einer Zeit, als das schon möglich gewesen war, die Kamera rauszuretuschieren. Selbst im Kinofilm (1994) hat man den originalen Look beibehalten, und da war die Computertechnik schon um einiges weiter, und sehr viel mehr möglich gewesen.
Geht ja auch mehr darum, das es ein erheblicher Bruch in der Erscheinung des Schiffes ist, der sich leider nicht mit der Wahl des Renderprogrammes oder technischen Einschränkungen erklären lässt. :/

(von solchen gezeigten Fehlern wie dem falsch platzierten Zehn Vorn und der falschen Fensterwahl in der Aussenansicht reden wir noch gar nicht ^.^ )

Ich schiebe den Chromflitzer von Königin Amidala eher darauf, das es eben ein Luxusschiff eines Königshauses war, welches sich nagelneue und gut gepflegte Schiffe leisten kann. Hässlich fand ich die Chromschiffe auch nicht ^.^ Auch wenn die mMn. nicht mit dem Trimaxianischen Drohnenschiff aus dem Flug des Navigators mithalten konnten :)

treki-cb:
Ich finde die Effekte von PIC bzw. DSC nicht wirklich gut. Man sieht schon sehr, das alles aus dem Computer stammt. Dann noch das blitzen und blinken und die schnellen Schnitte. Ich finde das einfach nicht schön. Da gefallen mir die praktischen Effekte mit unter bedeutend besser. Gerade bei TNG in der Remasterversion besonders in den späten Staffeln sind immer noch nicht zu verachten. Oder die unvergessene Drockendock Sequenz aus The Motion Picture ist immer noch eine Augenweite. Man bedenke das war 1979. Irgendwie fehlt in PIC UND DSC die Liebe und das Feingefühl, wie ich finde.

Astrid:
Wenn ich das Bild so mit den alten Bildern vergleiche dann scheinen die den alten plastischen Look mit allen Mitteln vermeiden zu wollen und generell mit dem Look der anderen Blockbuster Filme mit zu ziehen.
Ist hier aber auch nichts neues.

@ Suthriel

Ich hatte so ein bissle erwartet dass es schlicht 'günstiger' für die Macher ist die Animationssoftware auf obigen Grafiknivau laufen zu lassen anstatt was 'neues' zu kreieren das dem alten Stil ähnlicher sieht. Ergo der alte Stil ist nicht originaler Teil des Programms.

Aber es scheit wohl eher dass die Macher whol erwarten dass mit den obigen Stil schlicht mehr Geld rein kommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln