Forum > ST-PIC: Allgemeines

Star Trek: Picard

<< < (72/107) > >>

Sg Trooper:
Danke Alexander Maclean
Ich wollte mir die Folge Stardust City Rag nicht antun. Für mich steht die Folge dafür was bei Picard in der 1. Staffel total in die Hose ging...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Die Idee ist sehr interessant, dass der Kontakt mit den Borg nie stattgefunden hat.
Die Sternenflotte hätte niemals so massiv aufgerüstet, wie es danach getan hat.
Also keine Defiant, keine Sovereign Klasse, keine Akira etc.
Was bedeutet, dass selbst der Dominionkrieg anders hätte verlaufen können.

Roger van Dyke:
Belar,

ich kann dir nur empfehlen meine kommende Geschichte zu lesen, da wirst Du in dieser Hinsicht alle Fragen beantwortet bekommen.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Sg Trooper am 18.06.21, 06:01 ---Danke Alexander Maclean
Ich wollte mir die Folge Stardust City Rag nicht antun. Für mich steht die Folge dafür was bei Picard in der 1. Staffel total in die Hose ging...

--- Ende Zitat ---
Ja die Folge ist ein ziemlicher Tiefpunkt.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 18.06.21, 12:15 ---Die Idee ist sehr interessant, dass der Kontakt mit den Borg nie stattgefunden hat.
Die Sternenflotte hätte niemals so massiv aufgerüstet, wie es danach getan hat.
Also keine Defiant, keine Sovereign Klasse, keine Akira etc.
Was bedeutet, dass selbst der Dominionkrieg anders hätte verlaufen können.

--- Ende Zitat ---

Interessanter gedanke.

Wobei ich denke, dass der Sieg über das Domnion nicht zwangsläufig mit Schiffen gewonnen wurde. Sondern mit dem Mut und dem Einfallsreichtum der Crews der Sternenflotte. Am Ende hätte man womöglich dennoch gesiegt, Aber der Blutzoll dafür wäre höher gewesen.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 18.06.21, 14:12 ---Belar,

ich kann dir nur empfehlen meine kommende Geschichte zu lesen, da wirst Du in dieser Hinsicht alle Fragen beantwortet bekommen.

--- Ende Zitat ---
Huh, da bin ich auch gespannt drauf.

TrekMan:
Die Idee, dass es ein Zeitreisenfeuerwerk geben wird, könnte echt zutreffen.
Der Satz von Q deutet ja darauf hin, das er Pickard am Ende eines Wegen begrüßt, der nicht genommen wurde. 
Es ist die Frage, was er damit bezweckt. Die übliche Rolle von Q in TNG war, die des ironischen, omnipotente Narr, der Picard einen Spiegel vorhält.
Das soll ja bei PIC ja anders sein. Möglich, dass es eine Bedrohung gibt, die selbst für das Continum ein Problem darstellt, die aber nichts tun wollen und Q mal wieder als einsamer Wolf unter wegs ist. Auf jeden Fall hat die Störung, ob durch Q oder etwas anderes ausgelöst (Vielleicht die Romulaner? - Schließlich haben sie sich quasi selbst aus der Geschichte getilgt...)  hat Auswirkungen auf alle Hauptfiguren und sie scheinen es alle zu bemerkten. Das Sysmbol, das Seven auf ihrem Waschtisch liegen hat, erinnert mich ein Talaxianischen Systembo, zumindest der Teil im Vordergrund. Die Kreise mit den Kugeln im Hintergrund scheinen Planeten darzustellen. Ist das vieleicht eine Andeutung darauf, das die Voyager vieleicht nicht zurückkekehrt ist? Allein die potentielle Vielfalt, macht einen Neugiergig.


Oder est ist nur ein Kniff der Macher, um einige ihrer eigenen Fehler auszumerzen. :Ugly   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln