Forum > ST-PIC: Allgemeines
Star Trek: Picard
PercyKeys:
Also die Serie würde ich mir anschauen, N Tasha Dax. Wobei ich Picard eher als tattrigen Oberbefehlshaber der Reserve-Streitkräfte sehe denn als Oberkommandierender der aktiven Streitkräfte. :D
Data als Präsident der Föderation... haha. Dann zetteln die Zhad Vash-Romulaner einen Krieg mit der Föderation an oder wollen Data durch eine Intrige stürzen.
Picard als Außenminister krieg dann davon Wind und rekrutiert eine Spezialeinheit aus Kuat Milat Kampfnonnen und Fenris-Rangern unter der Führung vom lesbischen Paar Raffi und Annika.
Hach das wäre ein Fest :D :D :D
N Tasha Dax:
--- Zitat von: PercyKeys am 08.04.22, 10:32 ---Also die Serie würde ich mir anschauen, N Tasha Dax. Wobei ich Picard eher als tattrigen Oberbefehlshaber der Reserve-Streitkräfte sehe denn als Oberkommandierender der aktiven Streitkräfte. :D
Data als Präsident der Föderation... haha. Dann zetteln die Zhad Vash-Romulaner einen Krieg mit der Föderation an oder wollen Data durch eine Intrige stürzen.
Picard als Außenminister krieg dann davon Wind und rekrutiert eine Spezialeinheit aus Kuat Milat Kampfnonnen und Fenris-Rangern unter der Führung vom lesbischen Paar Raffi und Annika.
Hach das wäre ein Fest :D :D :D
--- Ende Zitat ---
Hheeyyyyy 😂 wirklich im ernst ne so sind die zwei Charactäre in meiner FF geschrieben 😂 komplett seriös und wichtig (als nebencharacter)
Man muss dazu aber auch sagen, das Konzept stammt aus glaube 2014 und ist bis heute gewachsen. Da war von Zhao vash ja lange noch keine rede.
Und irgend jemand muss ja die galaxy vereinen auf diplomatischen weg und dass Schaft eben nur das starfleet program hope mit gutmütigen und intelligenten nebencharactären wie data und Picard.
Was ja der Grund für mich war diese Charaktere auf solche Positionen zu schreiben. Ihre Erfahrungen und ihr character können selbst in Kriegszeiten und terror (so wie es im Jahr 2415 ist) einen optimistischen Anker darstellen.
Und glaub mir, in meiner FF rückt die galaxy näher zusammen, zu einem positiven und optimistischen Ort im 25. Jahrhundert (mit ein oder zwei quärolanten😂)
Kirk:
Nur mal fürs Protokoll: Mir gefällt die Serie eigentlich. Ja is vielleicht nicht TNG mit seinen besonders Hohen philosophischen Ansätzen, aber selbst davon Steckt für Star Trek immer noch genug drin...
Und allgemein finde ich auch, dass die Altcharaktere, also Picard, Seven und die Borgkönigig durchaus getroffen sind. Und bei Picard, angesichts des Alters des Schauspielers, würde ich mir durchaus ein gewisses Ende des Charakters wünschen In dem Universum Star Trek, eben damit man grade bei diesem Weis wie es Endet. Ich meine Kirk hat man auch eine Todesszene gegeben, und der hätte, wenn man bedenkt das Pille im TNG Piloten auf der Enterprise rumturnt auch noch älter werden können. Und seien wir doch ehrlich, selbst wenn man das Abrahamas Trek außen vor lässt, ich glaube niemand hier will Picard von einem anderen Schauspieler gespielt sehen... Wo es dann darauf hinaus Laufen würde, wenn man mit Picard in einigen Jahren hoffentlich Jahrzehnten noch was anfangen will.
Max:
--- Zitat von: Kirk am 08.04.22, 14:50 ---Und allgemein finde ich auch, dass die Altcharaktere, also Picard, Seven und die Borgkönigig durchaus getroffen sind.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein mMn interessanter Punkt. Seven und die Borg-Königin lasse ich mal außen vor, weil ich zum einen VOY nicht gut genug kenne, um mich da sicher zu fühlen, und zum anderen finde, dass es die Borg-Königin gar nicht wirklich gibt, wobei mich bei ihr schon stört, dass sie eigentlich nur herumschwallt.
Aber Picard... hmm. Nach wie vor finde ich, dass er auch "schuldlos" aufgrund des Plots gar nicht so wirklich das ausspielen kann, was Picard früher ausgemacht hat: überzeugend und abwägend sein und daraufhin die oftmals fast optimale Entscheidung treffen.
Wie zur letzten Folge angemerkt... Ich finde, Picards "Wortmeldungen" oft nicht besonders wertvoll. Er wirkt halt schon wie einer alter Mann und das kann man natürlich als passend empfinden oder eben eher als tragisch.
--- Zitat von: Kirk am 08.04.22, 14:50 ---Und bei Picard, angesichts des Alters des Schauspielers, würde ich mir durchaus ein gewisses Ende des Charakters wünschen In dem Universum Star Trek, eben damit man grade bei diesem Weis wie es Endet. Ich meine Kirk hat man auch eine Todesszene gegeben, und der hätte, wenn man bedenkt das Pille im TNG Piloten auf der Enterprise rumturnt auch noch älter werden können.
--- Ende Zitat ---
Das ist schon ein verständlicher Ansatz; und zu einer Figur wie Picard würde ein heldenhafter Tod sozusagen als historische Dimension passen.
Trotzdem sehe ich das inzwischen auch anders: Ich möchte lieber gar nicht wissen, was aus Picard wurde / wird, wenn ich sehe, dass die Macher eigentlich gar nicht wissen, was man mit dieser doch legendären Figur aus dem ST-Universum alles hätte anstalten können!
Und weil ich den Jean-Luc Picard aus TNG so mochte, hätte ich ihm natürlich auch noch einen schönen Lebensabend gegönnt.
N Tasha Dax:
--- Zitat von: Kirk am 08.04.22, 14:50 ---Nur mal fürs Protokoll: Mir gefällt die Serie eigentlich. Ja is vielleicht nicht TNG mit seinen besonders Hohen philosophischen Ansätzen, aber selbst davon Steckt für Star Trek immer noch genug drin...
Und seien wir doch ehrlich, selbst wenn man das Abrahamas Trek außen vor lässt, ich glaube niemand hier will Picard von einem anderen Schauspieler gespielt sehen... Wo es dann darauf hinaus Laufen würde, wenn man mit Picard in einigen Jahren hoffentlich Jahrzehnten noch was anfangen will.
--- Ende Zitat ---
Stimme dir zu 100% zu lieber ein würdiger Abschied für immer als so ne Blamage wie den Picard Klon der romulaner in Star Trek nemesis 😂 bitte nie wieder so n 🙈🙈
Über J.J. s neuen Kirk sehe ich mal hinweg weil für mich einfach anderes Universum ist 🤷🏻♂️…. Bin eher gespannt auf den Kirk in SNW und wie da das feeling ist.
Im Zweifel dann noch lieber Deepfake wie bei Star Wars - als homage
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete