Forum > ST-PIC: Allgemeines
Star Trek: Picard
PercyKeys:
Interessanter Gedanke.
Sicherlich hat TNG von der moderneren Optik und von Stewarts - damals zumindest noch - seriösen und intellektuellen Aura profitiert.
Bei TOS fällt mir zum Thema Anspruch/"wegweisend" übrigens immer die Folge "A Taste of Armageddon" ein. Für mich eine der besten Star Trek-Episoden überhaupt.
--> https://en.wikipedia.org/wiki/A_Taste_of_Armageddon
SSJKamui:
--- Zitat von: PercyKeys am 11.10.22, 12:46 ---Interessanter Gedanke.
Sicherlich hat TNG von der moderneren Optik und von Stewarts - damals zumindest noch - seriösen und intellektuellen Aura profitiert.
Bei TOS fällt mir zum Thema Anspruch/"wegweisend" übrigens immer die Folge "A Taste of Armageddon" ein. Für mich eine der besten Star Trek-Episoden überhaupt.
--> https://en.wikipedia.org/wiki/A_Taste_of_Armageddon
--- Ende Zitat ---
stimmt. die folge wr geil
Max:
Zum Thema Begeisterung für den Trailer... Mir ist da noch was eingefallen:
Es kann ja auch einfach die grundsätzliche Mentalität sein. Es heißt ja durchaus immer, dass zum Beispiel die Amerikaner bei etwas immer die Chancen sehen, nicht die Probleme. Das ist natürlich verallgemeinert. Aber vielleicht gibt es einfach echt so ein "Mindset", sich einfach das herauszuziehen, was einem gefällt, und das andere auszublenden.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.10.22, 11:05 ---Gefühlt sind in Deutschland mehr Leute durch TNG zu Star Trek gekommen als vorher durch TOS. merkte man auch im Forum, da gab es einzelne User die mit Krik eher weniger anzufangen wussten.
[...]
Das bedeutet aber auch, dass viele hier ein bestimmtes Bild von Star Trek haben, was sich mit der aktuellen herangehensweise hjalt sehr beißt.
Und wenn dann die alte Ikone so verändert wird, fordert das ja regelrecht die "Burgwächter" Mentalität mancher Fans heraus.
--- Ende Zitat ---
Hmm, ja.
Allerdings richtet sich die Serie und speziell die dritte Staffel ja eigentlich schon dezidiert an die TNG-Fans und weniger an die von TOS (oder von ST generell). Auffällig ist, wie häufig in Kommentaren beispielsweise das Wort "Nostalgie" fällt. Dieses Gefühl stellt sich wegen der Kenntnis von TNG und der TNG-Crew ein und müsste eigentlich in Konkurrenz zu der neuen Herangehsweise treten. Aber scheinbar sind wir hier wieder bei dem Punkt, dass die 'Freude' die alt(bekannten) Gesichter wieder zu sehen (im Moment noch?) die Oberhand hat.
--- Zitat von: PercyKeys am 11.10.22, 12:26 ---Hast du Beispiele für derartige Kommentare?
--- Ende Zitat ---
Na ja, vielleicht was in diese Richtung:
--- Zitat ---Good lord! Ive watched TNG a countless times! This makes me nostalgic
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Moriarty! FINALLY!
(Still hoping for Amanda Rogers too, but having one off my list of characters I hoped they were bringing back is something…)
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---FINALLY this looks like the Picard I wanted all along reuniting the crew on an adventure !! Shame it took this long to get there …
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---I'm so excited, THESE are the characters I wanted to see!!! get the old gang back together and let the magic work itself!
--- Ende Zitat ---
(Alle von YT vom Trailer-Video entnommen)
--- Zitat von: SSJKamui am 11.10.22, 12:33 ---TNG war nicht so intelligent wie es einige fans darstellen. das war sehr oft imagepflege, eher. (und es war oft auch eher durch stewarts ausstrahlung erzeugt. )
--- Ende Zitat ---
Da fand und findet sicherlich von vielen (*in den Spiegel schau* ;)) einiges an Überhöhung statt, zugegeben. Aber wenn man es mit anderen TV-Produktionen vergleicht, muss TNG in jedem Fall keinen Vergleich scheuen, auch wenn man ziemlich viel auch hinterfragen kann und muss.
Dass TNG den Ruf halt, besondere moralische Werte zu vertreten, hat wahrscheinlich schon viel mit Picard selbst zu tun, aber das allein macht die Serie auch nicht aus.
So oder so bringt TNG aber ein gewisses Lebensgefühl zum Ausdruck, das - ich denke, das kann man behaupten - nicht von einem Gefühl der Bedrohlichkeit, um nur mal ein Beispiel zu nennen, geprägt ist. Das allein wird von der bisherigen Serie PIC oder von diesem Trailer zur dritten Staffel nicht wiedergespiegelt.
--- Zitat von: SSJKamui am 11.10.22, 12:33 ---ich persönlich finde tos heutzutage übrigens unterhaltsamer
--- Ende Zitat ---
Unterhaltsamer in jedem Fall. Es macht, finde ich, einfach Spaß, die Serie zu schauen, selbst wenn man viel seltener intellektuell gefordert wird.
PercyKeys:
--- Zitat von: Max am 11.10.22, 23:12 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 11.10.22, 12:26 ---Hast du Beispiele für derartige Kommentare?
--- Ende Zitat ---
Na ja, vielleicht was in diese Richtung:
--- Zitat ---Good lord! Ive watched TNG a countless times! This makes me nostalgic
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Moriarty! FINALLY!
(Still hoping for Amanda Rogers too, but having one off my list of characters I hoped they were bringing back is something…)
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---FINALLY this looks like the Picard I wanted all along reuniting the crew on an adventure !! Shame it took this long to get there …
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---I'm so excited, THESE are the characters I wanted to see!!! get the old gang back together and let the magic work itself!
--- Ende Zitat ---
(Alle von YT vom Trailer-Video entnommen)
--- Ende Zitat ---
Schau dir die Kommentare doch mal genau an, Max. Wo wird hier etwas gesagt, dass ein besonderes vertieftes Wissen über TNG nahe legt? Was sagt zum Beispiel "Ive watched TNG a countless times!" aus? Wichtig ist, was man sich merkt, nicht wie oft man es sich angeschaut hat. Und Nostalgie, ja meine Güte, das ist ein Gefühl, dass muss man an der Stelle garnicht erwähnen, dass ist im Falle von Staffel 3 von PIC ja durch die Figuren zwangsläufig vorhanden, deutet aber nicht auf Qualität hin.
Der nächste sagt dann, toll, dass sie Moriarty zurückgebracht haben... ja warum ist das so toll? Was war an ihm dem nicht zu Ende erzählt, dass man ihn zurückbringen muss? Gerade diese lapidare Aussage zeigt, dass der User TNG wohl eher nicht kennt und nur gehört hat, dass da Moriarty vorkam... oder würde einer von den TNG-Kennern hier bei uns im Forum sagen, dass die Story des Charakters unfertig ist?
Dann der 3. und 4. Kommentar: KOMPLETT identische Aussagen und Aufbau derselben Aussagen: dass es überfällig sei, dass man die Crew genauso zurückbringt. Geschenkt! Auch hier keinerlei Bezug zu dem im Trailer gezeigten Inhalt. Diese Aussage hätte auf den Teaser-Trailer von vor ca. einem halben Jahr genauso gepasst und wird zwangsläufig auch auf die nächsten Trailer zutreffen.
Die letzten beiden Beispiele könnten auch "gekaufte" Kommentare sein, wegen des identischen Inhalts und Aufbaus.
Verstehst du, worauf ich raus will? Wo sind denn da die großen Bezüge zu TNG? ;)
Alexander_Maclean:
Was in diesen Positiven Kommentaren zum Trailer durchkommt ist halt die von mir angesprochene Kulturunterschied von USA zu Europa.
Ich denke ganz einfach bei den positiven auch andere Aspekte an TNG mehr gefallen haben.
eine meiejnr Lieblings Picard Momente sit der folgende (sorry das Video habe ich nur schnell gesucht und deswegn in Low quali und auf englsich)
https://www.youtube.com/watch?v=OOXT22Ghouw
Da ist nichts mit der "weiterentwickelte Sensibilität" sondern da war Jean Luc einfach der bessere Pokerspieler. und Kommandant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete