Forum > ST-PIC: Allgemeines

Star Trek: Picard

<< < (14/107) > >>

Kirk:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 17.05.19, 13:28 ---Das glaube ich nicht.
Meines Wissens nach, wurde gesagt, dass die Serie in den 2390ern bis 2400ern spielen soll.
Ich glaube das Jahr 2399 wurde konkret angegeben.
Was die Rückbesinnung der Uniformen angeht denke ich, dass das vielleich Kadettenuniformen sind oder aber man ist von dem etwas kriegerischen Design wieder abgewichen und kehrt zu den bunteren "friedlicher" wirkenden Uniformen zurück.
Finde ich persönlich schade. Ich mag die FC Uniformen noch am liebsten.

--- Ende Zitat ---

Kann natürlich sein, grade mit den Kardettenuniformen.

Und ja die FCs sind schon schöne Uniformen, wobei die TWOK Uniformen auch ganz nett sind.


Was auch sein kann, ist das es sich um eine Rückblende handelt. In die prä Dominionkrieg bzw. frühe Phase des Krieges. auch wenn mir das dafür zu viele Uniformen sind nur um ein paar Jahre zurück zu gehen.

Alexander_Maclean:
Ich denke schon dass das eher Kadettenuniformen sind. Vielkeicht beginnt die Serie mit Oucard an der Akademie wo er als Kehrer seinen Lebensabend ausfüllen will. Doch durch eine Krise wird er wieder auf eine Mission geschickt.

deciever:
Vermute eher neue Uniformen. In Star Trek ja üblich diese alle paar Jahre zu wechseln :/

Beim Bild mit ihm von vorn merkt man deutlich die 79. Aber schön zu sehen das er noch die Energie und die Lust nach sowas hat. Weil, nötig hat er es nicht.

MFB:
Ich würde auch sagen, dass das Standarduniformen sind. Für Kadetten laufen mir da zu wenige in Rot herum und das war eigentlich in TNG und DS9 (ehe man die Valiant-Crew sah) die einzige Farbe, die Kadetten überhaupt trugen. Und ganz so jung sehen mir die Uniformträger im Durchschnitt auch nicht aus.

Im Anhang noch zwei weitere Fotos. Beim ursprünglichen Foto dachte ich noch, dass die Männer Zweiteiler und die Frauen Overalls tragen, aber offenbar sind auch die Uniformen der Frauen zweiteilig, nur entsprechend fließend geschnitten. Die Rangabzeichen sind offenbar so ungefähr auf Höhe des rechten Schlüsselbeins im farbigen Bereich der Uniform platziert, also wie bei den "Gestern, Heute, Morgen"/"Endgame"-Uniformen. (Man sieht die Abzeichen zwar nur bei den Wissenschaftlern eindeutig, aber wegen des Sonnenlichts dürften die Abzeichen bei den Ops-Offizieren einfach nur wegen der hellen Uniformfarbe darunter schlecht erkennbar sein. Einen guten Blick auf die Sternenflottenabzeichen/Kommunikatoren(?) haben wir bis jetzt nicht. Sehen aber hochformatig aus, wie die Abzeichen aus den erwähnten alternativen Zukünften und ohne horizontal ausgerichtete Ovale/Balken.

Nachdem in "Discovery" visuelle Kontinuität zur TOS-Ära keine wesentliche Rolle spielte, bin ich jedenfalls grundsätzlich recht positiv überrascht, wie nahe die Uniformen an denen der bisherigen TNG-Ära-Serien sind. Zwar wieder mit stärkerer Ähnlichkeit zu den VOY-Uniformen, aber die grauen Schulterpolster passten ohnehin besser zu einer stärker militärisch ausgerichteten Sternenflotte, die gegen akute Bedrohungen durch die Borg und das Dominion kämpfte. Eine nachvollziehbare Entwicklung, dass man nach diesen Krisen wieder etwas farbenfroher werden wollte und stattdessen ein paar Änderungen am Kragen und am generellen Schnitt gemacht hat.


Sg Trooper:
Ich weiss nicht. Ich schaue mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge auf diese Bilder. Für mich sieht das wie Starfleet Academy aus. Und dann einen Jean luc der ganz in Schwarz über den Campus geistert. Was stellt er hier da? Einen Lehrer? Oder etwa wie viele Ressourcen behaupten den Kopf von Sektion 31?
Ich weiss es nicht.
Der Titel ist schon mal naja nicht gerade der Brüller. Sehr einfallsreich. Was ich mich aber immer noch frage wieso ist das jetzt bei AMAZON Prime gelandet?
Es wurde doch immer so gross getönt das Discovery ein Riesen Erfolg ist. Wieso lässt sich da Netflix die Butter vom Brot nehmen?             

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln