Forum > Allgemein

STQ - Ein Star Trek-Quiz

<< < (62/125) > >>

Max:

--- Zitat von: Leela am 25.11.18, 20:31 ---Ist echt witzig, John Masefield ist eines der am meisten gebrachten ST Zitate - dennoch weiß kein Mensch wie der aussieht.

--- Ende Zitat ---
Bei Masefield muss ich mich übrigens korrigieren: Es ist natürlich ST:V und nicht ST:IV :)
Ja, ich glaube aber, es gibt viele Autoren, bei denen man nicht sofort ein Bild vor Augen hat.
Wie bei Doyle und Wells hatte ich hier auch immer eine andere Person im Verdacht: Edgar Allan Poe, bloß diesmal nicht verwegen, sondern zahm ;) Ich finde, die sehen sich ähnlich.


--- Zitat von: Leela am 25.11.18, 20:31 ---9 und 10 kennst Du übrigens auch beide, definitiv.

--- Ende Zitat ---
Sicher? ;) Ich glaub's nämlich im Moment nicht ;)

Aber Nr. 19 bin ich glaube ich auf die Spur gekommen und zwar diesmal nicht von der ST-Seite her. Das Gemälde hat mich auf den Gedanken gebracht, dass das Heinrich Heine ist ;) Aber es ist nicht Heine, doch der romantische Stil ist für mich unverkennbar, deswegen: Lord Byron! Und da landen wir bei einer Holodeck-Szene von VOY, "Charakterelemente". (Ich und das MHN! Es verfolgt mich! ;))

Nr. 21 beschäftigt mich immer noch sehr! Irgendwann werde ich mal meine zwei bisherigen Theorien (die natürlich Blödsinn waren) preisgeben ;) Und was Dante mit ST zu tun haben soll - da erinnere ich mich nach wie vor nicht an irgendwelche Nennungen.

Nr. 17 habe ich inzwischen rausgefunden, aber den Weg dorthin würde ich als Cheaten einstufen, deswegen  :-X

Leela:

--- Zitat von: Max am 25.11.18, 22:26 ---Ja, ich glaube aber, es gibt viele Autoren, bei denen man nicht sofort ein Bild vor Augen hat.
--- Ende Zitat ---

Ja, das stimmt (ich hoffe das ändert sich nach dem Quiz etwas!), allerdings wird von Star trek Fans auch kaum ein anderer so oft nachzitiert wie Masefield - das es da offenbar kaum jemand interessiert wer hinter diesem Autor steckt, ist gelinde gesagt, verwunderlich.



--- Zitat von: Max am 25.11.18, 22:26 ---Wie bei Doyle hatte ich hier auch immer eine andere Person im Verdacht: Edgar Allan Poe, bloß diesmal nicht verwegen, sondern zahm ;)
--- Ende Zitat ---

Ja, obwohl jeder was mit dem Namen anfangen kann. :D Doyle hätte es übrigens auch eine Spock Referenz gegeben. Irgendwann in "Das unentdeckte Land" lässt Spock nämlich mal den Angeber raus und einen Spruch ab, der etwa wie folgt geht "Wie einer meiner Vorfahren sagte, wenn man das Unmöglich ausschliesst, muss das was übrig bleibt - so unwahrscheinlich es auch klingen mag - das zutreffende sein." Das ist ein wörtliches Holmes Zitat, und Holmes war (was Spock hier reklamiert) sicher kein Vorfahr von ihm.



--- Zitat von: Max am 25.11.18, 22:26 ---Sicher? ;) Ich glaub's nämlich im Moment nicht ;)

--- Ende Zitat ---

Die Chance das Du was von Autor 9 gelesen hast, ist nicht sooo gering - das ist einer der wenigen Angelsächsichen Autoren des 20. Jhd. die aufgrund ihrer Aktualität es sogar hierzulande in den Schul-Canon geschafft haben. Die Chance das Du ein Werk von Autor 10 gelesen hast, würde ich eher gering schätzen. Das Du eine Verfilmung eines seiner Bücher gesehen hast liegt dafür bei 99,9%. :D



--- Zitat ---Aber Nr. 19 bin ich glaube ich auf die Spur gekommen und zwar diesmal nicht von der ST-Seite her. Das Gemälde hat mich auf den Gedanken gebracht, dass das Heinrich Heine ist ;) Aber es ist nicht Heine, doch der romantische Stil ist für mich unverkennbar, deswegen: Lord Byron! Und da landen wir bei einer Holodeck-Szene von VOY, "Charakterelemente". (Ich und das MHN! Es verfolgt mich! ;))
--- Ende Zitat ---

Jep, das stimmt.


--- Zitat --- Und was Dante mit ST zu tun haben soll - da erinnere ich mich nach wie vor nicht an irgendwelche Nennungen.
--- Ende Zitat ---

Womöglich dasselbe problem wie Byron - hier raten momentan keine Voyager Fans mit ;)



--- Zitat von: Max am 25.11.18, 22:26 ---Nr. 17 habe ich inzwischen rausgefunden, aber den Weg dorthin würde ich als Cheaten einstufen, deswegen  :-X

--- Ende Zitat ---

Der ist eigentlich "unratbar" weil hierzulande kaum bekannt. Ich wäre nicht mal im Traum auf die Idee gekommen ihn aufzunehmen, wenn ich nicht just gestern den ST Film gesehen hätte in dem Spock in zitiert. :) Ich glaube Du kannst ihn ruhig lösen - weil Dein Sieg eh feststeht.

Max:

--- Zitat von: Leela am 25.11.18, 22:39 ---Ja, obwohl jeder was mit dem Namen anfangen kann. :D Doyle hätte es übrigens auch eine Spock Referenz gegeben. Irgendwann in "Das unentdeckte Land" lässt Spock nämlich mal den Angeber raus und einen Spruch ab, der etwa wie folgt geht "Wie einer meiner Vorfahren sagte, wenn man das Unmöglich ausschliesst, muss das was übrig bleibt - so unwahrscheinlich es auch klingen mag - das zutreffende sein." Das ist ein wörtliches Holmes Zitat, und Holmes war (was Spock hier reklamiert) sicher kein Vorfahr von ihm.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht ja mütterlicherseits ;) :D


--- Zitat von: Leela am 25.11.18, 22:39 ---Die Chance das Du was von Autor 9 gelesen hast, ist nicht sooo gering - das ist einer der wenigen Angelsächsichen Autoren des 20. Jhd. die aufgrund ihrer Aktualität es sogar hierzulande in den Schul-Canon geschafft haben. Die Chance das Du ein Werk von Autor 10 gelesen hast, würde ich eher gering schätzen. Das Du eine Verfilmung eines seiner Bücher gesehen hast liegt dafür bei 99,9%. :D

--- Ende Zitat ---
Ah! Nun, weiß ich, wer Nr. 9 ist! Tatsächlich hätte ich im Moment aber noch keinen ST-Bezug parat. Kommt vielleicht noch.
Uuuund... Nr. 10 ist der Autor von "Interstellar"?!? ;) ;)


--- Zitat von: Leela am 25.11.18, 22:39 ---Der ist eigentlich "unratbar" weil hierzulande kaum bekannt. Ich wäre nicht mal im Traum auf die Idee gekommen ihn aufzunehmen, wenn ich nicht just gestern den ST Film gesehen hätte in dem Spock in zitiert. :) Ich glaube Du kannst ihn ruhig lösen - weil Dein Sieg eh feststeht.

--- Ende Zitat ---
Na ja, klar, bekannt ist er wahrscheinlich nicht, schon gar nicht im ST-Kontext, würde ich annehmen, aber ein Buch von ihm kennt wahrscheinlich jeder (freilich ohne es gelesen zu haben, aber das ist normal).
Gerade weil ich bis jetzt einen ziemlichen Lauf hatte, ist es vielleicht nicht verkehrt, hier nix zu sagen.

Leela:
Das wird noch der literarische Anekdoten Anspielungsthread.


--- Zitat von: Max am 25.11.18, 22:54 ---Ah! Nun, weiß ich, wer Nr. 9 ist! Tatsächlich hätte ich im Moment aber noch keinen ST-Bezug parat. Kommt vielleicht noch.
Uuuund... Nr. 10 ist der Autor von "Interstellar"?!? ;) ;)
--- Ende Zitat ---

Vielleicht habe ich mich in der Schwierigkeit etwas vergaloppiert - der ST Bezug von Nr. 9 ist überdeutlich, im Prinzip hat ST eine komplette (und ziemlich hässliche) Sequenz aus einem seiner Bücher kopiert und nur minimal variiert - kennt man aber das entsprechende Buch dieses Autors nicht, ist es vielleicht sehr schwer zu erraten.
Der Autor von "Interstellar"? Witzige Vorstellung - ich glaube wenn der nur halb berühmt, seine Figuren nur 10% so bekannt wären, wie das Werk dieses Autors, würde der auf der Stelle vor Glück sterben. :D



--- Zitat von: Max am 25.11.18, 22:26 ---ja, klar, bekannt ist er wahrscheinlich nicht, schon gar nicht im ST-Kontext, würde ich annehmen, aber ein Buch von ihm kennt wahrscheinlich jeder (freilich ohne es gelesen zu haben, aber das ist normal).
--- Ende Zitat ---

Jetzt grüble ich ob Du ihn richtig hast, ich glaube würde man seinen Namen einfach so sagen, aus dem Gedächtnis könnte niemand hier im Forum ein Werk von ihm nennen. oO

Max:

--- Zitat von: Leela am 25.11.18, 23:09 ---Das wird noch der literarische Anekdoten Anspielungsthread.

--- Ende Zitat ---
:thumbup


--- Zitat von: Leela am 25.11.18, 23:09 ---Vielleicht habe ich mich in der Schwierigkeit etwas vergaloppiert - der ST Bezug von Nr. 9 ist überdeutlich, im Prinzip hat ST eine komplette (und ziemlich hässliche) Sequenz aus einem seiner Bücher kopiert und nur minimal variiert - kennt man aber das entsprechende Buch dieses Autors nicht, ist es vielleicht sehr schwer zu erraten.

--- Ende Zitat ---
Autsch! Jetzt weiß ich Bescheid. Aber ich habe jetzt schon ein schlechtes Gewissen, weil ich hier so viel schreibe!


--- Zitat von: Leela am 25.11.18, 23:09 ---Der Autor von "Interstellar"? Witzige Vorstellung - ich glaube wenn der nur halb berühmt, seine Figuren nur 10% so bekannt wären, wie das Werk dieses Autors, würde der auf der Stelle vor Glück sterben. :D

--- Ende Zitat ---
Na, da bin ich nach wie vor gespannt.

Und Tony Todd harrt ja auch noch der Enträtselung!


--- Zitat von: Leela am 25.11.18, 23:09 ---Jetzt grüble ich ob Du ihn richtig hast, ich glaube würde man seinen Namen einfach so sagen, aus dem Gedächtnis könnte niemand hier im Forum ein Werk von ihm nennen. oO

--- Ende Zitat ---
Doch, doch, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich weiß, wer das ist.
Das Buch, das ich meine, heißt verkürzt "L***   C*********"; wie gesagt: obwohl ich glaube, dass das niemand wirklich gelesen hat, ist es ja doch irgendwie fast berühmt-berüchtigt ;)

EDIT: Rechtschreibfehlerkorrektur

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln