Forum > Allgemein
STQ - Ein Star Trek-Quiz
Leela:
--- Zitat von: Max am 25.11.18, 23:16 ---Na, da bin ich nach wie vor gespannt.
Und Tony Todd harrt ja auch noch der Enträtselung!
--- Ende Zitat ---
Na schauen wir mal, was bis morgen Abend noch zusammen kommt - ansonsten gebe ich ein paar hilfreiche Tipps, keinen wie; Um die Sache mit Tony Todd zu klären muss man einfach mal denken wie Deadpool. ;P
--- Zitat von: Max am 25.11.18, 23:16 ---Doch, doch, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich weiß, wer das ist.
--- Ende Zitat ---
Ok, touchè. Hätte ich nicht gedacht (und auch selbst nicht aus dem Stehgreif gewusst). Ich glaube mit der Bekanntheit vertust Du Dich... vor Jahrzehnten noch... ja. Aber ich glaube die Kultur "Internet" hat inzwischen sämtliche dieser leicht anrüchigen "Klassiker" und ihre Bekanntheit pulverisiert.
Max:
Ich weiß jetzt, wer Nummer 21 ist :w00t
Kontikinx1404:
Ich warte mal ab bis die Hilfreichen Tips erscheinen, vielleicht fällt mir dann noch etwas ein. Prinzipiell finde ich das Rätsel und die Umsetzung sehr interessant, da ja viel Zitate in Star Trek
vorkommen. Nur muss ich zugeben, das ich mich mit Deutschen Schriftstellern und deren Werke gar nicht auskenne, :duck geschweige denn weiß wie die Schriftsteller aussehen.
Ich habe nur einen erkannt und der wurde bereits aufgelistet. All die Gesichter sehe ich jetzt zum Ersten mal, es könnten für mich genau so gut Nachbarn sein oder entfernte Verwandte
aus Omas Fotoalbum.
Auf die Tips bin ich mal gespannt.
Leela:
Nagut, dann mal einige Tipps...
Nr. 3 - ist eine VOY Referenz, frühe Folge - im Prinzip ist die Lösung sehr ähnlich wie Nr. 2. Das Max sie nicht ad hoc hat lösen können unterbricht seine "Serie" und widerlegt eine Behauptung über Stalking, die er in diesem Thread gemacht hat. .
Nr. 8 - ebenso eine VOY Referenz, Dante wird erwähnt als Buch das jemand wichtiges von jmd wichtigen geschenkt bekam, um es später jemand wichtigen (ausnahmsweise) zu leihen
Nr. 9 - TNG Referenz, einfach die Lichter zählen
Nr. 10 - jeder kennt seine Figur, heute gelten seine Romane als rassistisch, chauvinistisch, anachronistisch und ziemlich... gagh. Dennoch ist seine Figur schlicht nicht tot zu kriegen. DS9 widmet ihm eine ganze Hommage Folge.
Nr. 12 - wenn es Tony Todd ist, aber zugleich auch nicht ist - und ich zudem schreibe, dass 20 Schriftsteller der Weltliteratur in einem Rätsel mit 21 Bildern versteckt sind... hatte ich einen Rotwein zuviel oder aber, man denkt (immer noch) um die Ecke. DS9 Referenz.
Nr. 13 - laut Gene Roddenberry die TOS Referenz schlechthin. Im Prinzip kann man hier als Folge jede TOS Episode zitieren in der Kirk halbwegs "in character" dargestellt wird.
Nr. 16 - Wie Sam Spade oder Philip Marlow hat dieser Autor eine der bekanntesten Detektiv-Figuren geschaffen... seine Figur und sein Schreibstil gelten dabei als reaktionär, zynisch, brutal, pornographisch, gewaltverherrlichend, frauenverachtend, menschenverachtend, waffenlobhudeleiend und generell asozial. Wer solche Art Bücher nicht liest, ist selber schuld - inzwischen gelten einige nämlich als Klassiker. In Deutschland waren sie lange Zeit gar nicht so einfach zu kriegen (bis weit in die 90er hinein). DS9 Referenz ähnlich wie 3 - jemand nennt ihn als seinen bevorzugten Autor, leiht jemand anderem seine Werke... woraufhin jemand gewiss zu einem striktem Law & Order Mann(?) mutiert wäre, wäre er das nicht schon immer gewesen.
Nr. 17 - wer George & Gracie mag, kriegt ihn umsonst dazu. Star Trek Movie Anspielung.
Nr. 21 - in the Forrest of the night lauert... eine TOS Anspielung, die ist so schön mit einem so klasse Autor, dass jeder Tipp es nicht besser macht. Der geniale Dichter und Maler sollte besser ein Geheimtipp bleiben, also weiter gehen und so tun als wäre nichts gewesen!
Alexander_Maclean:
Zu 2. Ich hatte schon wikinger Runen in verdacht. Mit dem Voyager Hinweis kam mir die erleuchtung.
Der Beowulf Epos aus VOY "Helden und Dämonen"
zu 17. Der Hinweis brachte es. da hatte ich dann gleich den text in Kopf: "Man sagt die See sei kalt, doch birg sie höchste Glut in ihren Tiefen." (Wale wienen nicht)
Und damit ist hier die Lösung D.H. Lawrence
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete