Forum > Allgemein

Das CBS Damokles Schwert hat wieder zugeschlagen.

<< < (8/12) > >>

Max:

--- Zitat von: Astrid am 05.10.18, 17:44 ---Mal so gesehen, jede Firma hat eine Adresse/Kontaktdaten über die man diese erreichen kann.

--- Ende Zitat ---
Ich habe mich früher auch an den Aktionen beteiligt, um ENT zu retten; ein Brieflein in nettem Englisch abgefasst. Ich schätze, das war furchtbar naiv und wahrscheinlich würde ich es heute trotz allem wieder machen, auch wenn ich und die Bemühungen anderer keine fünfte, sechste, siebte ENT-Staffel erwirken konnten.
Heutzutage funktioniert viel "viral". CBS kann die Kommentare unter den Videos zu bestimmten Themen (zum Beispiel den Ent-D-Rundgang) auch lesen. Eigentlich regt sich ja Protest, nur wird er sich finanziell nicht ausreichend auswirken und nicht zwangläufig in das münden, was sich die Kommentatoren wünschen, fürchte ich.



--- Zitat von: Leela am 05.10.18, 17:48 ---
--- Zitat von: Max am 05.10.18, 16:21 ---Aber ansonsten? Ich weiß nicht, was passieren müsste, damit CBS & Co. ihre Politik wirklich ändern.

--- Ende Zitat ---

Das ist die "Ich bin ja nur ein einzelner, was kann ich schon machen?" Argumentation.

--- Ende Zitat ---
Das könnte man, wenn man einiges ignoriert, aus meinem Posting herauslesen, dann allerdings nicht aus der zitierten Stelle, sondern aus der "Ich bin kein Netflix-Kunde"-Passage.
Der zitierte Teil zielt eher auf die Frage ab, wie man sich wirklich einbringen kann.


--- Zitat von: Leela am 05.10.18, 17:48 ---Ist die Frage was richtig oder falsch ist - wirklich an die Überlegung gebunden, welchen Unterschied mein Verhalten dann im Grossen und Ganzen macht? Tue ich also lieber nichts oder etwas falsches - nur weil, wenn ich das richtige täte, es vielleicht keinen Unterschied macht?

--- Ende Zitat ---
Nein, ist sie nicht. Dieses richtige Handeln hat aber auch nichts Heroisches, nichts Erhabenes, ist kein grandioses Märtyrertum.


--- Zitat von: Leela am 05.10.18, 17:48 ---Das ist die "Ich bin ja nur ein einzelner, was kann ich schon machen?" Argumentation.
Ist die Frage was richtig oder falsch ist - wirklich an die Überlegung gebunden, welchen Unterschied mein Verhalten dann im Grossen und Ganzen macht? Tue ich also lieber nichts oder etwas falsches - nur weil, wenn ich das richtige täte, es vielleicht keinen Unterschied macht?

--- Ende Zitat ---
Was leitest Du daraus ab? Wenn ich als Einzelner "richtig" handle, ist das gut, unabhängig davon, ob es einen Unterschied macht oder nicht. Gleichzeitig aber schwingt dieses altbekannte 'Wenn alle Einzelnen zusammen so handeln würde, würden sie etwas bewegen' da mit - und gleichzeitig bleiben die Fragen unbeantwortet: Was würde wirklich etwas ändern? Wie würden CBS & Co. die Lehren ziehen, um die es ging?

Leela:

--- Zitat von: Max am 05.10.18, 18:38 ---Nein, ist sie nicht. Dieses richtige Handeln hat aber auch nichts Heroisches, nichts Erhabenes, ist kein grandioses Märtyrertum.

--- Ende Zitat ---


Braucht es eines der drei Dinge? Am Ende tut man sich natürlich selber weh, wenn man die Finger von etwas lässt, was man mag/mochte - man schränkt sich ein und beschneidet sich so selber. Das war aber nicht der eigentliche Punkt. Der war, dass wir über die Qualität schimpfen (seien es neue Filme oder Serien), über den Umgang mit Fans und geistigem Eigentum, darüber was noch erlaubt wird und was nicht - und dann drehen wir uns um und sagen naja, mich hats ja noch nicht erwischt also alles wie gehabt. Ich fand das etwas seltsam.



--- Zitat von: Max am 05.10.18, 18:38 ---Was leitest Du daraus ab? Wenn ich als Einzelner "richtig" handle, ist das gut, unabhängig davon, ob es einen Unterschied macht oder nicht. Gleichzeitig aber schwingt dieses altbekannte 'Wenn alle Einzelnen zusammen so handeln würde, würden sie etwas bewegen' da mit - und gleichzeitig bleiben die Fragen unbeantwortet: Was würde wirklich etwas ändern? Wie würden CBS & Co. die Lehren ziehen, um die es ging?

--- Ende Zitat ---

Ich versteh die Frage in dem Zusammenhang immer noch nicht. Wenn CBS so mit Leuten/Fans/Material umgeht, sage ich, dass ich sie nicht mehr unterstütze. Ich schau mir ihre Produkte nicht an und kauf nichts von ihnen. Wenn RWE zur Braunkohleförderung einen Forst rodet weil sie der Zeit 100 Jahre hinterher sind, mach ich das auch so - ich versuch mich von dieser Firma zu trennen. Das sind schritte die ICH tue, weil mir das Gebaren dieser Leute nicht gefällt. Ob mein Verhalten dazu geeignet ist CBS oder RWE zum Umdenken zu bewegen, hat mit dieser Überlegung doch erstmal gar nichts zu tun.

Max:

--- Zitat von: Leela am 05.10.18, 18:52 ---Ich versteh die Frage in dem Zusammenhang immer noch nicht. Wenn CBS so mit Leuten/Fans/Material umgeht, sage ich, dass ich sie nicht mehr unterstütze. Ich schau mir ihre Produkte nicht an und kauf nichts von ihnen. Wenn RWE zur Braunkohleförderung einen Forst rodet weil sie der Zeit 100 Jahre hinterher sind, mach ich das auch so - ich versuch mich von dieser Firma zu trennen. Das sind schritte die ICH tue, weil mir das Gebaren dieser Leute nicht gefällt. Ob mein Verhalten dazu geeignet ist CBS oder RWE zum Umdenken zu bewegen, hat mit dieser Überlegung doch erstmal gar nichts zu tun.

--- Ende Zitat ---
Ich greife mal Deine Analogie auf: Es kann Leute geben, denen in erster Linie mal wichtig ist, dass ihre Heizung zuhause stressfrei warm bleibt, es kann Leute geben, die den Energieanbieter wechseln, und es kann die Leute geben, die überhaupt erst verhindern wollen, dass der Forst wirklich gerodet wird.
Es ist natürlich gut und schön, einen Standpunkt zu vertreten, wirklich! Aber ganz auf die Heizung verzichten? Und der Forst bleibt dabei auch noch gerodet?
Deswegen die Frage, ob es vielleicht Möglichkeiten gibt, etwas zu erreichen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Leela

Ich glaube du hast mich da falsch verstanden.
Natürlich bin ich sauer deswegen und ich würde, sofern es sie gibt, auch meine Stimme bei gewissen Petitionen und Aktionen erheben und sicher nicht tatenlos zusehen, wie ein so tolles Projekt untergeht. Ich habe mich damals auch für Axanar eingesetzt, auch wenn der Fall da etwas anders liegt und ich habe mich auch damals für Enterprise eingesetzt. Ich habe noch nie bei Anovos gekauft, sondern immer privat.
Klar kann ich protestieren, indem ich jetzt Netflix boykottiere und ich denke tatsächlich drüber nach.
Aber ich lasse mir 12 Jahre Arbeit jetzt noch nicht kaputt machen, wenn dazu (noch) kein Anlass besteht.
Ich meinte mit meiner Aussage, dass ich an UO und meinen anderen Projekten weiterarbeiten werde, bis ich so einen Brief bekomme. Wenn ich eine Unterlassenserklärung bekomme, dann wird UO überarbeitet und nicht vorher. Wer mich bei meinem Projekt weiterhin unterstützen mag, der ist herzlich eingeladen das zu tun. Wer allerdings nicht mehr möchte, kann ich das auch verstehen. Aber ich stampfe jetzt weder UO ein, noch das Forum. Dazu besteht im Moment noch kein Grund für mich und das werde ich auch nicht tun. Ich setze mich damit auseinander, wenn es soweit ist und nicht vorher.

Und dein Vergleich mit der Gestapo hinkt imo ein wenig. Niemand wird von uns mitten in der Nacht abgeholt, in einen dunklen Keller gezerrt und gefoltert, bis er sein Projekt einstellt.
Und ich kann mich für Fanprojekte einsetzen, was ich immer gerne tue und dennoch mein eigenes fortführen.
Ich schaue sicher nicht weg, sondern verfolge diese ganzen Dinge mit großer Aufmerksamkeit. Ich werde nur nicht panisch. Das ist der Unterschied.

Astrid:
 Ich glaube nicht das wir dir hier weglaufen werden Belar. :p

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln