Forum > Contests - Jeder kann mitmachen

Themensuche

<< < (5/21) > >>

Suthriel:

--- Zitat von: Max am 01.11.18, 10:31 ---Wird nicht mehr Materie als Antimaterie benötigt?

--- Ende Zitat ---

Soweit ich weiss, ist das korrekte Verhältnis 1:1, allerdings gibt es in TNG auch eine Ausnahme, in der ein anderes Verhältnis benötigt wird:


--- Zitat ---Bei der Aufnahmeprüfung zur Akademie, die Wesley Crusher auf Relva VII ablegt, wird als einzig gültige Antwort das Mischungsverhältnis von 1:1 angegeben (TNG: Prüfungen). Lt. Commander Leland T. Lynch gibt bei der Neu-Einstellung des Warpantriebs das Mischungsverhältnis von Materie und Antimaterie mit 25:1 an (TNG: Die schwarze Seele).

Das Verhältnis von 25:1 ist dadurch zu erklären, dass bei dem Verhältnis 1:1 nur Strahlung entsteht. Um Plasma zu erzeugen, welches die Energie zu den Warpgondeln transportiert, ist beim (Neu)Start des Warpantriebes ein gewisser Überschuss an Materie notwendig.

--- Ende Zitat ---

http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Materie-Antimaterie-Reaktion

Daher heissts mal wieder: Kommt drauf an ^.^

Max:
Stimmt, eins zu eins als Mischungsverhältnis klingt gar nicht unlogisch, sondern erstmal nach einer schön sauberen Reaktion.
Ich hatte so oder so, also auf jeden Fall einen Denkfehler bei mir, denn ich meinte eigentlich was anderes: Wird Antimaterie nicht in speziellen Generatoren vor Ort, im Raumschiff erzeugt? Damit bräuchte man für die Antimaterie keinen Tanker, jedenfalls nicht in dem Sinne, dass man eine bestimmte Menge Antimaterie transportiert, sondern höchstens einen anderen Energieträger, der die Antimateriegeneratoren betreibt.

Suthriel:
Was ich dazu finden konnte, ist lediglich, das es Antimateriefabriken gibt, die sind aber nicht auf Raumschiffen, sondern wohl eher eigene Raumstationen. Von dort wird die Antimaterie in Form von Antideuterium zu bestimmten Verteilerstationen geschickt (sofern die Schiffe nicht dort direkt auftanken), sozusagen Star Treks Tankstellen.


--- Zitat ---The semi-canonical Star Trek: The Next Generation Technical Manual is deliberately vague on this, just referring to some unknown form of "charge reversal devices" on p. 67, but they do at least specify that Starfleet has special facilities for antimatter production:

As used aboard the USS Enterprise, antimatter is first generated at major Starfleet fueling facilities by combined solar-fusion charge reversal devices, which process proton and neutron beams into antideuterons, and are joined by a positron beam accelerator to produce antihydrogen (specifically antideuterium). Even with the added solar dynamo input, there is a net energy loss of 24% using this process, but this loss is deemed acceptable by Starfleet to conduct distant interstellar operations.

--- Ende Zitat ---

https://scifi.stackexchange.com/questions/53183/how-is-antimatter-produced

Insofern sind Tanker durchaus logisch, allerdings wohl NICHT, um direkt andere Schiffe aufzutanken, sondern lediglich, um das Antideuterium von den Fabriken zu diversen Raumstationen zu bringen. Gestrandete Schiffe werden wohl einfach via Traktorstrahl und ST-ADAC abgeschleppt *g*

Ich meine, so ein Tanker ist eine extreme Katastrophe in Verzug, wenn man die Auswirkungen einer M/AM Reaktion bedenkt. Sowas lässt man nicht einfach so im All rumfliegen, um Raumschiffe aufzutanken o.O

Roger van Dyke:

--- Zitat von: Max am 01.11.18, 00:40 ---Noch läuft der aktuelle Design-Contest mit dem, joah, Kurzform: Anti-Grav-Hot-Dog-Stand.
Aber mir ist noch ein Thema eingefallen:

Gestalte einen Sternenflotten Tanker...
...immerhin ist es ja doch gut möglich, dass Raumschiffe nicht immer genug "Treibstoff" über die Bussard-Kollektoren aus dem All beziehen können, sondern auch mal Deuterium transportiert werden muss, und sei es nur zu Raumstationen.


--- Ende Zitat ---

Ich bin dafür das wir die Liste weiterführen und dann was neues auswählen. Sind ja tolle Sachen dabei. So einen Tanker wäre auch mal ein tolles Projekt.

Dann ergänze ich mal:

Entwerfe einen neuen Captains Chair, Rasse frei wählbar :) (muss ja kein Stuhl sein)
Entwerfe ein universal Werkzeug, dass bei technischen Einstellungen immer wieder Verwendung findet.
Entwerfe eine mobile Energiezelle/ mobilen Energiegenerator der Zukunft.

Max:
Ich habe die Themen in die Reihe aufgenommen - momentan halt nur in Kurzform, aber sobald ein Thema gewählt ist, formulieren wir es für den Contest ja ohnehin noch einmal genauer aus.

Das ist aktualisierte Liste:


* Warp-Kern
* Bedienkonsole
* Brücke
* Innenleben eines Sternenflotten-Computers
* (Kleines) Shuttle-Schiff
* Handphaser
* Rettungskapseln mit Innenraum
* Zivile planetare Beamstation für Ort-zu-Ort-Transporte
* Ziviler Shuttle-Bahnhof
* Wunsch-Appartment des 24 Jahrhunderts
* Unterwasserstation
* Linienbus des 24 Jahrhunderts
* Wohncontainer für Kolonisten
* Gefängniszelle
* Feuerwehr-Shuttle (nur atmosphärentauglich)
* Star-Wars-Sternenkreuzer (500 Jahre nach Episode VII und VIII)
* Sternenflotten-Tanker
* Captain's Chair
* Universal-Werkzeug
* Mobile Energiezelle oder -generator

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln