Forum > ST-DSC: Season 2

ST-DSC S2E1 - Brother

(1/4) > >>

Alexander_Maclean:
Hier könnt ihr gerne zur neuen Episode diskutieren.

Max:
Soll ja gut gewesen sein die Folge. Es wäre schön, wenn DSC nun in die Bahn findet :)


EDIT: Ich war so frei, eingangs die Staffel von 1 auf 2 zu ändern :)

Alexander_Maclean:
@max
Danke.

@all
Mein review der Folge.

Zu allererst muss man sagen Anson Mount als Pike gefällt mir. Er ist offen er ist direkt, aber dennoch freundlich und charismatisch. Und nur diese letzte Eigenschaft teilt er mit seinen eigentlichen Vorgänger. Aber ansonsten sind beide Männer das kompltte gegenteil, was auch am Schluss nochmal klar gemacht wird, wo er Burnham gegenüber die Einrichtung des Bereitschaftsraues bemängelt.

Grundsätzlich überstrahlt er damit auch fast alle Hauptfiguren bis auf Burnham, wodurch aber ausgerechnet meine beiden Serienlieblinge Tilly und Stamets hinten runter fallen. Obwohl die beiden eine sehr süße B Story bekommen haben und am Ende auch etwas zur Hauptstory beitragen können.

Generell muss man aber auch positiv hervorheben, dass die neue "bedrohung" noch recht mysteriös erscheint. Und nicht gleich drauf eingepürgelt wird. oder schlimmeres.
aber als Burnham auf dem ASteroiden war und die Halluzination vond em Wesen aus den Trailer hatte dachte ich nur: "Bring es wenigstens dieses Mal nicht gleich um."

*************************************

Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten.

Und so gibt es ein paar Punkte die mir aufgefallen sind:

1. Saru, wenn du einen einen solchen Chaos schon die Schilde runter nehmen musst um zu beamen, dann kannst dud doch wenigstens die Waffen hochfahren und die größeren Brocken zerbröseln.

2. Es war so klar, dass einer wenn nicht sogar beide Begleiter Pikes den Löffel abgeben. Gut ich hätte mein geld eher auf Nhan gesetzt - redshirt und so - aber manchmal muss man auch etwas weniger offensichtlich sein.

Fazit:
Wegen Patzern in der B Note gebe ich eine gute 2+.

treki-cb:
Von mir bekommt die Folge ein gut. Die Darstellung von Pike gefällt mir, er hat einen, ich nenne es mal coolen Kommandostiel. Die anderen Crewmitglieder kommen etwas kurz. Aber es ist ja erst die erste Episode. Auch die Geschichte um Spok und Brunham gefällt mir und macht neugierig auf mehr. Die vulkanische Architektur hat was. Wo mit ich immer noch nicht warm werde sind die Effekte, sie wirken immer noch sehr künstlich. Weniger wäre mehr. Die redesignte Ent gefällt mir. Ich habe auch darauf gewartet, dass das Redshirt stirbt. Jetzt hoffe ich noch, das die neuen Uniformen für die ganze Flotte kommen. Die bringen wenigstens etwas TOSalgie nach DSC.

Die Richtung stimmt. Ich bin positiv überrascht.

TrekMan:
Von mir bekommt diese Folge eine 3+.

Mein persönliches Fazit
Captain Pike, erinnert mich an den Charakter, wie er in ST (2009) skizziert wurde.
Ein Charakter der Alternativen hören möchte was geht und nicht das Gegenteil. Allerdings wandert man damit aucgh auf dem Grad, dass er Kirk sehr ähnlich wird. Dies täte der Figur nicht so gut.

Gut fand ich auch den Einsatz von Humaor, der dieses Mal zumindest in den meisten Fällen funktionierte, obwohl es für meinen Geschmack zuviel war. Sicherlich war es eine gegenreaktion auf die viele Kritik an der ersten Staffel. Mal sehen wie es damit weiter geht.

Toll fand ich auch das Bühnensetting- Für eine einzelne Folge von 50 Minuten, war das Frack der medizischen Fregatte und auch die gesamte Interaktion fast Kino reif. Da ist es kein Wunder, dass die Produzenten das Budget überschritten haben.

Positiv fand ich auch, dass man wie versprochen die Beziehung zwischen Burnham und Spock noch tiefer betrachtet. Man hätte sich das aber alles schenken können, wenn man dieses Geflecht mit Spocks Familie ganz weggelassen hätte.  Dieser Storybogen würde auch ohne die Verknüpfung mit Spock funktionieren.

Was die Bedrohung betrifft, ich glaube eher, dass dies eine Art von Leuchtfeuer, die sowohl Menschen als auch Klingonen zu bestimmten Personen führen sollen. Warum? Das wird vermutlich erst in den letzten Folgen klar.
 
   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln