Forum > ST-DSC: Season 2
ST-DSC S2E5 - Saints of Imperfection
Alexander_Maclean:
Es hat ein wenig lange gedauert, bis ich mit dem sehen der serie weitergemacht habe.
Zum eine n war auf dem Vorschaubild immer die Ex Imperatorin zu sehen. und die kann ich nun gar nicht ab.
Dann waren auch die kritiken hier im Forum so negativ, dass ich eine Folge ala "PPOint of Light" oder schlimmer erwartet habe.
Doch tatsächlich bin ich etwas positv überrascht wurden.
aber fangen wir mal der reihe nach an.
Culbers Wiederauferstehung
Da bin ich ehrlich gesagt zwiegespalten.
Ja da war eine Menge Magic babble dabei. Gerade der Weg wie die essenz von Culber im Myzelnetzwerk gelandet ist war mehr als nur unglaubwürdig. Auch die Rückkehr lässt sich nur mit Augenzudrücken akzeptieren.
Auf der Habenseite hat natürlich der Teil, dass eine der sympathischeren Figuren der serie zurückkehrt.
Und ein kleines aber feines Detail der sich in dem Spruch von Tilly manifestiert: "Für ihn seid ihr die Monster." Weil das oftmals das grundlegende Wesen eines jeden Konfliktes. Klein wie groß. das fehlende Verständnis füreinander. Sei es nun aus der mangelnden Fähigkeit des Verstehens oder auch des fehlenden Wollens.
Das mag eine grundlegende Warheit sein,, aber diese so direkt und ohne Wertung dargestellt finde ich wieder sehr gut.
Das halbe parken im myzelnetzwerk
Ja war so eine typische treksche technobabble lösung. leider haben die Autoren eine Cahnce vertan, dass ganze zu kaschieren, Man hätte zum beispiel in einen nebensatz erwähnen können, dass dafür sicherheitsvorkehrungen, die so etwas verhidnern um gehen muss.
Sektion 31
Man hat IMO mit der Holotarnung des s31 schiffes eine kleine Verbindung zu Star Trek 9 geschaffen, was nach der Ansicht vieler Fans auch eine Sektions Operation war.
Gleichzeitig hat man hier etwas bestätigt, was ich schon immer angenommen habe. Aktuell ist die Sektion die offizielle Black Ops behörde der Föderation, die aber durch zunehmende Alleingänge in einen illegalen Satus rutschen wird. Und wie bereits an anderer Stelle geschrieben, wäre das ein gutes Thema für die entsprechende Serie.
wobei sich bei mir mehr und mehr die Einstellung herauskristallisiert, dass ich mir die S31 Serie nicht antun werde.
Komisch fand ich nur, dass der S31 Chef ausgerechnet ein Ex Kollege von Pike ist.
fazit:
ich gebe hier eine 3+.
Max:
Was für eine bescheuerte Folge - einmal mehr weiß DSC durch wirre und übertriebene Darstellungen dann doch wieder einen Ruf zu erneuern und zu verfestigen, den die Serie bei mir schon ziemlich von Anfang an hatte.
In der Benotung drückt sich das dann durch eine Fünf aus.
Dass Culber zurück ist - das ist natürlich wirklich schön. Aber die Umstände!
Es ist ärgerlich, was man mit dem Myzel-Netzwerk veranstaltet. Sogar einige Fantasy scheint da kohärentere Regel zu besitzen. Am Ende redet man sich immer mit "Das Myzel-Netzwerk ist Leben und Tod und verbindet alles" heraus. Aber das reicht natürlich nicht. Damit ist nichts mehr wirklich von Bedeutung und auch nichts mehr wirklich gefährlich.
Das Myzel-Netzwerk ist ein Grundpfeiler von DSC und da dieses Konzept von vornherein unausgegoren war und nun nicht mehr "eingefangen" wird - ganz im Gegenteil sogar - fällt es unheimlich schwer, die Serie ernst zu nehmen.
Burnhams Worte im Prolog und im Epilog sollen der Geschichte Größe verleihen. Auch das klappt nicht - beim Prolog auch, weil Martin-Greens fast albern übertriebene Art zu laufen, die Aufmerksamkeit zu auf sich zieht (sie ist nicht die Einzige mit Over-Acting in dieser Folge); beim Epilog, weil das Gesprochene schlicht hohl ist.
Ich meine... "I envy those who can believe there is a greater hand writing our story, [...] If I have a path... I'm still searching for it. We all are. That's how we find our way, by choosing to walk forward, together."
Sektion 31 ist da schon fast nicht der Rede wert, wahrscheinlich, weil es im Rahmen des von DSC Erwartbaren bleibt. Das ist ja leider auch kein Lob.
Was auch langsam nervt, ist die Suche nach Spock. Dass man Woche für Woche ständig den Eindruck vermittelt bekommen soll, dass man ihn gleich treffen wird, nur um dann wieder enttäuscht zu werden, ist immerhin konsequent.
Hmm, was mochte ich an der Folge? Sie war bemüht, Konfliktträchtiges friedlich zu klären ...Und ich finde es immer noch extrem cool, wie Burnham den Kommunikator hält.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete