Forum > Modellbau
Science Fiktion Modellbau von Alf-1234
Max:
Ich finde den Einsatz, mit dem Du Dich dem B1-Projekt widmest, ganz großartig :)
Allein die Verkabelung ist eindrucksvoll.
Ich muss zugeben, dass ich von der Originalkonfiguration der Station (also dass der konische "Tower" die Kuppel "schneidet" und dass es keine Verbindung zwischen dem oberen und dem unteren Teil der Station) immer noch überzeugt bin. Aber ich verstehe Realzwänge und sozusagen auch die künstlerische Freiheit, die die Veränderungen bedingen.
Details mit dem Garten finde ich auch super, weil sie so ein Modell erst richtig beleben. Der Vergleich zur Enterprise macht auch Spaß :)
--- Zitat von: alf-1234 am 20.05.19, 11:14 ---Da ich über verschiedene Modelle aus dem Sci.-Fiktion Bereich schreibe, habe ich eine allgemeine Überschrift genommen.
--- Ende Zitat ---
Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden, ich hätte es nur cool gefunden, wenn ein Zusatz wie "von alf-1234" dabei wäre, damit man weiß, dass es Deine Modelle sind :)
alf-1234:
Kann ich denn hier selber die Überschrift ändern oder müsste das einer der Moderatoren machen?
Max, so eine Raumstation auf dem Papier planen, ist das eine, so eine Raumstation als reales Modell dann zu bauen ist eine ganz andere Geschichte.
Wenn du wüsstes, wieviel Zeit, Geld, Rückschläge und Nerven hier in der Raumstation B1 stecken, dann würdest du ausflippen.
Es ist richtig, das meine Raumstation nicht so aussieht, wie dein Entwurf. Du hättest es gerne gesehen, wenn der Kegel in der Mitte durch die Haube nach draussen ragt.
Das wäre theoretisch auch machbar, aber die Haube besteht aus dünnes Plexiglas. Ich habe hier erst auch vorgehabt, da ein Loch in die Haube zu schneiden mit einem Kreisschneider.
Leider ist dabei ein Teil der Haube weggeplatzt. Damit war die Haube hin und ich musste eine neue 35cm Haube bestellen.
Ich habe hier insgesamt 3 Versuche gemacht für ein kreisrundes Loch in der Haube. Alle Versuche sind gescheitert weil etwas von der Haube weggebrochen ist.
Aus Kostengründen habe ich es dann gelassen und daher ist der Kegel jetzt unter der Haube.
Die Raumstation ist 67cm hoch und hat ca. 45cm Durchmesser. Plexiglashaube hat 35cm Durchmesser.
Auch der Einbau der vielen Leds und Funkschalter hat mir etliche Wochen gekostet. Die Leds kann ich per RC 2,4Ghz Funke ein und ausschalten. Sieht aus wie ein bunt leuchtender Weihnachtsbaum im Weltraum. ;D
Ich habe jetzt die letzten Balsaholzplatten von unten aufgeklebt. Sobald ich Zeit habe, beginnt das grosse Schleifen. Danach steht das Bügeln an mit weisser Bügelfolie.
Auch der Schriftzug "UNITED FEDERATION OF PLANETS" sowie die Bel. die diesen Schriftzug anstrahlt muss noch erstellt werden.
Ich habe hier eine kleine real fliegende Enterprise 1701A (40cm lang) und überlege zur Zeit, ob ich an der Raumstation eine Landestelle dafür erstelle.
Das müsste doch super aussehen.
Schade, das ich hier keine Email Benachrichtigung bei neuer Nachricht bekomme.
alf-1234:
Update
Ich habe nun die restlichen Balsabrettchen aufgeklebt.
Die kleinen weissen Dreiecke sind kleine Led Strahler die die Unterseite der B1 anstrahlen. Am WE beginnt dann das Schleifen. Evtl. komme ich dann nächste Woche zum Bügeln der Unterseite mit weisser Bügelfolie.
Es wird, aber es dauert noch ein wenig.
Max, könntest du denn die Überschrift hier ändern in Science Fiktion Modellbau von Alf-1234
Fleetadmiral J.J. Belar:
Die Station ist der absolute Hammer.
Mit was für einer Detailverliebtheit du da rangehst, ist echt beeindruckend.
Ich bin ja sowas von auf das Endergebnis gespannt.
Wie lange arbeitest du denn schon an der Station?
alf-1234:
Max, DANKE für die Änderung der Überschrift.
Der Bau der Raumstation B1 läuft seit Dez. 2017.
Bis das Endergebnis da ist, wird noch eine ganze Weile dauern. Als nächstes ist schleifen der Unterseite angesagt. Das geht noch relativ schnell, aber das Bügeln der Unterseite, wird auch noch wieder sehr zeitintensiv.
Ich überlege auch noch, ob ich hier eine Landestelle für meine real fliegende Enterprise machen soll. Dann könnte ich da immer landen und wieder starten. Das müsste doch spitze aussehen. ;D
Ich habe hier noch soviel Ideen und Visionen im Kopf, hoffentlich bekomme ich das noch alles auf die Reihe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete