Forum > Modellbau

Science Fiktion Modellbau von Alf-1234

<< < (21/59) > >>

alf-1234:
Ja, Multicopter haben Leistung aber nicht unbegrenzt.
Deshalb muss ich schon ein wenig auf das Gewicht achten. Hier ein paar Gramm, da ein paar Gramm und schon reden wir dann irgendwann über 200gr oder 300gr und mehr.
Deshalb Leichtbauweise.

Ich habe heute mal ein wenig weiter gebaut und den Copter testweise mal zwischen der unteren und der oberen Scheibe gelegt. Das sah schon mal gut aus.  :) Ebenfalls habe ich die Gondel schon mal oben auf gelegt.

Max:
Da stellt sich mir natürlich gleich die Frage, wie weit man auf eine Verkleidung verzichten muss: Für die "Reliant" slebst wäre es natürlich schöner, wenn sie einen "geschlossenen" Rumpf bekäme, aber ohne Luftzufuhr ja wohl kein Auftrieb.

alf-1234:
Geschlossene Oberfläche bauen ist kein Problem, aber dann wird das ein Standmodell und kein Flugmodell. Man muss vorab schon wissen, was man bauen möchte.

Da ich Flugmodelbauer bin, muss ich mich leider damit abfinden, das meine Oberfläche wie Schweizer Käse aussieht.

Heute mal ein paar Verstärkungen aus Depron in der unteren Scheibe eingeklebt. Ebenfalls habe ich den unteren Teil vom Heck eingeklebt.
Es dauert, aber es wird.

alf-1234:
Nachdem die Unterseite fertig ist, habe ich heute mal die Oberseite fertig gestellt und auch hier das Heck und Verstärkungen eingeklebt.
Es wird, aber es dauert.

alf-1234:
Ein wenig weiter gebaut, Verstärkungen aus Depron und auch für den Copter habe ich einen kleinen Turm gebaut. Die Gondel ist auch schon gebügelt. Eigentlich wollte ich ja noch ein wenig LED Beleuchtung einbauen, aber aus Gewichtsgründen wird das wohl nichts.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln