Forum > Modellbau

Science Fiktion Modellbau von Alf-1234

<< < (26/59) > >>

Alexander_Maclean:
Die Röhren sind also die Warpgondeln.

Kommt da eventuell licht rein oder wird dann der Spaß zu schwer?

alf-1234:
Ja, das sind die Warpgondeln.

Ich würde da liebend gerne ganz viel Beleuchtung einbauen, aber ich weiss nicht ob das vom Gewicht her machbar ist. Das ist mein Problem, wenn Realität auf Sci.-Fik. trifft.

alf-1234:
Gestern abend stand eine kleine Bügelorgie an. Ich habe die Torpedokammer mit den beiden Flügeln und den Standbeinen weiss gebügelt.
Ebenfalls habe ich heute die Kuppel für die Kommandobrücke fertig gestellt.
Jetzt mal eine Frage: Wenn ich genau nach Vorlage des Modells bauen würde, müsste ich die Torpedowaffenkammer weit nach hinten bauen. Das bedeutet massive Schwerpunktprobleme. Darf man das Teil auch näher zum Schwerpunkt setzten? Das wäre dann nicht mehr vorbildgerecht, aber es würde fliegen.

Max:
Das ist in der Tat ein Dilemma, denn eine Versetzung nach vorne verändert klar die Optik. Gleichzeitig beeinflussen die Warp-Gondeln den Schwerpunkt ja auch schon "negativ" nach hinten. Aber gut, Sinn der Sache ist ja, dass das Ganze fliegt und wenn es ohne die Eingriffe nicht möglich wäre...
Und andere, noch leichtere Materialien zu verwerden, hätte dann wieder negative Auswirkungen auf deren Stabilität.

Alexander_Maclean:
Wenn es dem Flugverhalten dient, warum nicht.

die meisten flugfähigen star Trek modelle, die ich auf Youtube geshene habe,waren sowieso immer sehr hecklastig.

Und da es von der Mirandaklasse einige Variationen gibt könnt eman behaupten, dass ist eine nue Version.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln