Forum > Modellbau
Science Fiktion Modellbau von Alf-1234
alf-1234:
Ich bin auch gespannt. :)
Ich habe heute eine Email bekommen bezüglich meines 2mm Holz. Ja, das kann ich fräsen, aber die vielen Rundungen und Bögen wäre das anspruchsvoll. Auch was die Menge Holz angeht, könnte das wohl über 200 € werden.
Experimental Modellbau ist leider sehr teuer. Mal schauen, was das noch alles wird. Der Holzlieferant hat noch Urlaub bis zum 3. Januar 2022.
alf-1234:
Ich habe Nachricht bekommen von meinem Kollegen was das Holz fräsen angeht.
Die Kosten für das Holz, fräsen und Versand liegen bei mehrere hundert Euro.
Da muss ich mir jetzt erst mal richtig Gedanken machen, ob sich das lohnt.
Die eine Stimme im Kopf sagt mir, bau weiter, denn du hast da schon soviel Zeit und Herzblut hinein gesteckt.
Die andere Stimme sagt mir, mache Stopp denn es bleibt nicht bei den paar hundert Euro nur für das Holz.
Da kommen dann ja auch noch die ganzen Extras wie Beleuchtung usw.
Zur Zeit versuche ich ein kleines RC Mondauto zu bauen aus Mondbasis Alpha 1. :)
Mr Ronsfield:
Da kannst du dir ja besser ne eigene Fräse kaufen. Holz ist ja allgemein ziemlich teuer im Moment.
alf-1234:
Eine eigene Fräse wäre gut, aber lohnt sich das?
Ich benötige ca. 3 - 4 mal im Jahr etwas gefräst. Ich habe mir schon versch. Fräsen angeschaut, aber die Kosten und noch wichtiger, wo soll ich die Fräse hinstellen??
In der Garage und das Auto dann immer draussen stehen lassen, das gibt Ärger mit der Regierung. :( Im Keller ist da leider kein Platz für. Ich habe hier schon einen 3D Drucker stehen, das reicht.
Mr Ronsfield:
Was ist mit einer handfräse? Die Bosch POF 1400 ACE, die Einhell Oberfräse TC-RO 1155 E, oder wenn du Viel Geld ausgeben willst die Shaper Origin.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete