Forum > Modellbau

Science Fiktion Modellbau von Alf-1234

<< < (43/59) > >>

alf-1234:
Leider ist hier jetzt unendliche Trauer.  :( :( :(

Letzte Nacht ist der dritte Versuch katastrophal gescheitert, die Orville im 3D Drucker aus zu drucken. Es ist einfach nicht möglich. Das Vorderteil hat sehr gut geklappt, aber das Hinterteil mit den geschwungenen Bögen ist eine Katastrophe. Probleme hatte ich damals schon beim Ausdruck der AVALON. Da hatte ich Gott sei Dank nur einen Fehldruck.

Das Problem ist folgendes: Ich habe eine relativ kleine Grundfläche, die auf der beheizten Glassdruckplatte liegt. Die hinteren Bögen  sind aber relativ hoch und irgendwann ist ein Punkt erreicht, wo der Bogen Übergewicht nach vorne oder hinten bekommt und sich von der Grundplatte löst.
In dem Moment ist das Drucken alle und es kommt nur noch Murks.

Was ich jetzt weiter mache, weiss ich noch nicht. Evtl. die 3 hinteren Bögen aus leichtes Balsaholz erstellen.
Über Farben brauche ich mir zur Zeit garkeine Gedanken machen, da andere Probleme da sind.
Das wars mit dem Drucken.  >:(

Hat hier schon mal einer die Orville ausgedruckt??

Alexander_Maclean:
Fantastisch.

Knsst du das Sabiliserungsmaterial weiderverweden?

alf-1234:
Leider garnicht phantastisch. >:(

Nein, ich kann das Material nicht wieder verwenden.  :(

Ich habe für die Orville einschl. 3 Fehldrucke rund 370 Std. Zeit verbraucht. Allein für die Fehldrucke habe ich ca. 120 - 130 Std. Das ist Zeit und Material für die Tonne.

Für mich ist das 3D Drucken erst mal beendet. Mein Bedarf ist restlos gedeckt. Ich habe die Grenzen des 3D Drucks kennen gelernt. Am besten gehen immer noch senkrechte Flächen. Sobald Bögen ins Spiel kommen, fangen die Probleme an.

Ich müsste jetzt mal im Druckermenü schauen, ob ich da stärkere und kräftigere Stützen einstellen kann.

Ich habe hier jetzt eine halb fertige Orville stehen.

Alexander_Maclean:
Schade.

Aber ich gehe mal davom aus beim 3D Druck ist halt viel Trialo & Error

Mr Ronsfield:
Da helfen auf jeden Fall mehr Stützen, kann man auch bei Cura einstellen. Vielleicht hilft es auch die Druckqualität zu erhöhen. Of hilf es auch das Model einfach zu drehen, so das Automatisch mehr Stützen geruckt werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln