Forum > Modellbau
Science Fiktion Modellbau von Alf-1234
alf-1234:
Ich habe jetzt mal ein wenig in CURA gespielt und noch mehr Stützen eingestellt. Leider hat auch das nicht geholfen, weil sich 1 Stütze von der Druckplatte gelöst hat und umgekippt ist. Dabei ist dann einige Zeit später die linke Seite auch umgekippt.
Jetzt ist auch der 5. Versuch gescheitert, die hinteren Bögen aus zu drucken. >:( :(
Ich behaupte mal, das es mit einem FDM Drucker in dieser Grösse nicht möglich ist, die hinteren Bögen der Orville aus zu drucken.
Wenn das einer schafft, würde mich das sehr interessieren. Ich habe jetzt einschl. Fehldrucke ein paar hundert Stunden gedruckt und kein fertiges Modell.
Was ich jetzt weiter mache, weiss ich noch nicht.
Max:
Und wenn Du das Ganze in kleinere Einheiten aufteilst?
alf-1234:
Max, die Idee ist gut, aber leider nicht machbar.
Das sind fertige SLT Dateien für den 3D Drucker. Ich kann das zwar kleiner skalieren, aber ich kann die SLT dateien nicht in einem CAD Programm einlesen und bearbeiten.
Max:
Die 3D-CGI-Modell-Grundlage stammt also nicht von Dir? Vielleicht kannst Du die-/denjenigen, die bzw. der sie erstellt hat, fragen, ob man es nicht in kleinere Teile "zerstückeln" kann.
Denn das handwerkliche Geschick, mehrere Teile zusammenzusetzen, hast Du ja in jedem Fall.
Mr Ronsfield:
--- Zitat von: alf-1234 am 15.03.23, 11:09 ---Max, die Idee ist gut, aber leider nicht machbar.
Das sind fertige SLT Dateien für den 3D Drucker. Ich kann das zwar kleiner skalieren, aber ich kann die SLT dateien nicht in einem CAD Programm einlesen und bearbeiten.
--- Ende Zitat ---
Cinema 4D kann STL einlesen, und ich denke das wird bei den meisten anderen auch so sein, kann sein das du es zum Bearbeiten dann umwandeln musst, aber das sollte gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete