Forum > Modellbau
Science Fiktion Modellbau von Alf-1234
alf-1234:
Ich habe heute meinen Micro Empfänger bekommen. Der ist wirklich micro klein. Ich habe auch schon die Kabels für das Servo und den Motor angelötet. Empfänger an meiner Open TX Anlage gebunden und funktioniert. Auch die Beleuchtung bein vorwärts fahren ist super.
Jetzt kann ich meinen Buggy fertig stellen mit Fahrer und Beifahrer. Die müssen leider, wie vieles andere hier, auch noch farbig lackiert werden.
alf-1234:
Ich habe den Buggy jetzt soweit fertig, das dieser farblich gestaltet werden kann. Da der Buggy aber sehr klein ist, werde ich das mit einem kleinen Pinsel nicht machen. Das würde nur Murks werden. Ich habe mir daher überlegt, wasserfeste Edding Stifte, die es in verschiedenen Farben gibt, an zu malen. Die beiden Piloten in dem Buggy werden ebenfalls mit einem Edding angemalt.
Das gleiche Problem habe ich mit den 16 Beleuchtungsmasten. Ein Mast besteht aus 2 Plastik Halbschalen. Der Mast muss einmal dunkelgrau und einige kleine Flächen müssen hellrot lackiert werden. Ich habe daher heute vormittag 1 Mast in dunkelgrau lackiert. Heute abend testweise mal die LED Beleuchtung eingelegt, um zu sehen wie hell oder dunkel der Mast jetzt ist. Die dunkelgraue Farbe ist sehr lichtdeckend und das Licht kommt nur an den Stellen zum Vorschein, wo es sein soll. Die kleinen roten Flächen werde ich dann auch mit einem Edding machen. Pinsel geht nicht, da selbst kleine Pinsel noch viel zu gross sind.
Bilder kommen später.
alf-1234:
Leuchtmasten
Ich habe ein wenig weiter gebaut und 8 Leuchtmasten erst mal dunkelgrau lackiert. Das sieht schon mal sehr gut aus. Jetzt fehlen nur noch die hellroten kleinen Flächen. Da bin ich noch ein wenig am überlegen, wie ich das mache.
Lackieren oder mit einem roten Lack Edding Stift der wasserfest ist.
Die anderen 8 Leuchtmasten kommen noch. Auch habe ich die 8 Masten schon mal in die weissen Plastikhügel eingesteckt.
Die werden natürlich auch noch grau lackiert.
Eine andere Frage habe ich noch.
Soll ich um die Nuclear Anlage den Schutzzaun aufbauen oder nicht???
Hier auf der Erde wäre das Pflicht, weil sonst jeder in die Anlage hinein spazieren kann. Diese Anlage steht aber auf dem Mond und da ist keiner der da mal eben so hingehen kann. Ausser natürlich die Astronauten die da arbeiten.
Ich bin schon am überlegen, ob ich den Schutzzaun weglasse.
Was meint ihr???
alf-1234:
Ich habe mir heute abend nochmal die erste Folge angeschaut. Da ist weit und breit kein Zaun, also werde ich auf den verzichten.
alf-1234:
Ich bin zur Zeit intensiv am planen für meine Nuclear Anlage.
Wenn ich diesen Baukasten nach Plan baue, ist es nicht vorgesehen, das man die Silodeckels öffnen kann. Ich bin aber leiderschaftlicher RC Modellbauer und da ist es für mich klar, das auf der Anlage Action sein muss. Einfach nur die Mastbeleuchtung ein und ausschalten reicht mir nicht.
Wenn ich jetzt die Silodeckels öffne, dann sehe ich nichts. Mir fehlen die Atomfässer, die leider nicht Bestandteil des Baukastens sind. Kann mir hier einer sagen, welchen Durchmesser und wie hoch die Fässer sind?
Ich würde dann in CAD die Fässer zeichnen und im 3D Drucker ausdrucken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete